9800pro@XT
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 697
Hallo,
ich habe eine neue FX 5900 XT von Aopen ergattert.
Habe sie in meinen 2t Rechner eingebaut und mich mal an´s Übertakten gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das der Chip ein meineserachtens extremes OC Potenzial hat.
Ich konnte den Chip um 110mhz (von 390 auf 500 mhz) übertakten und hatte immernoch keine Pixelfehler.
Das ganze ohne V mod´s oder ähnliches.
Auf der Karte ist ein NV Silencer installiert.
Der Speicher dagegen ging "nur" um 70mhz ohne Pixelfehler.
Nun zu meiner eigendlichen Frage : Lohnt es sich den Chip derart zu OCén bzw. ist damit zu rechnen das er das nicht lange mitmacht? Und gibt es eine möglichkeit via Biosmod oder ähnliches einen Temperatursensor bei der 5900 xt zu aktivieren, wenn überhaupt einer vorhanden ist?
Also bei meiner alten 9800 pro mit XTChip gings mit nem Biosmod.
Ps:
Die Taktsteigerung hat beim 3d mark 03 ne menge gebracht. (von 4700 ohne OC auf 5600 mit).
Ich danke schon im vorraus.
MFG
ICH
ich habe eine neue FX 5900 XT von Aopen ergattert.
Habe sie in meinen 2t Rechner eingebaut und mich mal an´s Übertakten gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das der Chip ein meineserachtens extremes OC Potenzial hat.
Ich konnte den Chip um 110mhz (von 390 auf 500 mhz) übertakten und hatte immernoch keine Pixelfehler.
Das ganze ohne V mod´s oder ähnliches.
Auf der Karte ist ein NV Silencer installiert.
Der Speicher dagegen ging "nur" um 70mhz ohne Pixelfehler.
Nun zu meiner eigendlichen Frage : Lohnt es sich den Chip derart zu OCén bzw. ist damit zu rechnen das er das nicht lange mitmacht? Und gibt es eine möglichkeit via Biosmod oder ähnliches einen Temperatursensor bei der 5900 xt zu aktivieren, wenn überhaupt einer vorhanden ist?
Also bei meiner alten 9800 pro mit XTChip gings mit nem Biosmod.
Ps:
Die Taktsteigerung hat beim 3d mark 03 ne menge gebracht. (von 4700 ohne OC auf 5600 mit).
Ich danke schon im vorraus.
MFG
ICH
Zuletzt bearbeitet: