FX 5900XT Übertakten

9800pro@XT

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
697
Hallo,
ich habe eine neue FX 5900 XT von Aopen ergattert.
Habe sie in meinen 2t Rechner eingebaut und mich mal an´s Übertakten gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen das der Chip ein meineserachtens extremes OC Potenzial hat.
Ich konnte den Chip um 110mhz (von 390 auf 500 mhz) übertakten und hatte immernoch keine Pixelfehler.
Das ganze ohne V mod´s oder ähnliches.
Auf der Karte ist ein NV Silencer installiert.
Der Speicher dagegen ging "nur" um 70mhz ohne Pixelfehler.
Nun zu meiner eigendlichen Frage : Lohnt es sich den Chip derart zu OCén bzw. ist damit zu rechnen das er das nicht lange mitmacht? Und gibt es eine möglichkeit via Biosmod oder ähnliches einen Temperatursensor bei der 5900 xt zu aktivieren, wenn überhaupt einer vorhanden ist?
Also bei meiner alten 9800 pro mit XTChip gings mit nem Biosmod.

Ps:
Die Taktsteigerung hat beim 3d mark 03 ne menge gebracht. (von 4700 ohne OC auf 5600 mit).

Ich danke schon im vorraus.
MFG
ICH
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, wenn du den Chip um 110MHZ taktest, dann ist das schon ganz schön viel und dadurch wird die Lebenserwartung trastisch gesenkt.
Aber komisch ist das du den Speicher "nur" 70MHZ takten kannst!
Ich glaube nicht, das du einen Temperatursensor aktivieren kannst!:rolleyes:
 
Die XTs kann man tatsächlich teilweise dramatisch takten. Einen Tempsensor haben die Dinger leider nicht.
 
b-runner schrieb:
Die XTs kann man tatsächlich teilweise dramatisch takten. Einen Tempsensor haben die Dinger leider nicht.
So ist es.Vor allem die von Leadtek hatte ich damals auf Fast-Ultra-Niveau:D
 
@ Overclocking: Mit meiner ehemals 9550SE hab ich von 250/200 auf 420/220 gebracht.
(PC hab ich verkauft, ist bis jetzt noch ganz, jedoch nicht mehr overclockt.)
 
Commander64 schrieb:
@ Overclocking: Mit meiner ehemals 9550SE hab ich von 250/200 auf 420/220 gebracht.
(PC hab ich verkauft, ist bis jetzt noch ganz, jedoch nicht mehr overclockt.)

Oh, da hast du die Karte aber ganz schön hoch getaktet, man müsste dazu blos noch wissen wie heis sie dabei ist! Aber schade das die alten Karten noch keinen Temperatursensor hatten!
Naja manche Karten kann man schon ganz schön weit takten.
Auch die FX5900XT:D
 
Den Ram bekommst du nich höher weil auf den xt-Karten nur langsame Speicher verbaut sind. :mad: Den Speicher bekommst du nur noch höher wenn du ein spezielles gemoddetes Bios auf die Graka machst. Musst ma nach googlen. Temperatur-Sensor haben diese Karten nicht aber brauchst nicht viel Angst haben das sie zu heiss wird.....da bekommste eher Pixelfehler ;)

mfg Christian
 
Einige 5900XT von Öeadtek hatten einen Temperatursensor.

Hatte selbste eine. Lies sich gut übertakten.



Gruß
Felsensteiner
 
Hab die gleiche Karte. Bei mir geht die GPU aber nicht so hoch.
Aber hochgetakteter Speicher bringt glaub ich mehr Performance als hochgetaktete CPU.
 
Beegee schrieb:
Hab die gleiche Karte. Bei mir geht die GPU aber nicht so hoch.
Aber hochgetakteter Speicher bringt glaub ich mehr Performance als hochgetaktete CPU.


nene :) der speicher bringt nur dann mehr leistung, wenn er von der gpu auch genügend infos bekommt. Sollte die GPU also schon ausgelastet sein, wird eine anhebung des Speichers nicht viel bringen. Man sollte also am besten im verhältnis takten.
 
Hatte auch mal eine 5900XT, die konnte man auch recht gut übertakten, doch in Benchmarks hilft das nicht unbedingt viel, im Aquamark nur 4000 pkt wenn ich mich richtig erinnere.
 
meine 5900xt läuft mit nem 100mhz erhöhten kerntakt- und nem 180mhz erhöhten speichertakt seit 1 1/2 jahren... zu der frage ob der das nciht lang mitmacht.
 
Ich hatte eine von Creative (MSI).
Auf der war höherwertiger Speicher gepackt.
Die ging ab wie sonst was.
Naja jetzt hab ich sie durch ne 7600GT ersetzt.
Jedenfals lassen sich die Dinger verdammt gut takten.
Die GeForce FX war auch eh der bester Grafikbeschleuniger, welcher je erschaffen worden ist.
 
Ich hab eine 5900XT von Leadtek. Meine hat nen Temperatursensor.
Es kommt ganz auf den Hersteller an, ob er einen Verbaut oder nicht. Ich komme mit dem Standard-Kühler auf 450/800 statt der 350/700. Der Chip macht auch noch 20Mhz mehr ohne Fehler, aber beim Speicher geht fast gar nix mehr.(so 10Mhz) Ich habe deshalb die Karte auch auf 450/795!
Man sollte nicht an die Grenze gehen.
Das Maximum ausloten und dann so 10 oder 20Mhz zurück! Bei fast keiner 5900XT wird man beim Speicher viel mehr als 800Mhz herausholen können!-Die Karten haben fast alle 2.8ns-Speicher.Da kann man mit 800Mhz schon sehr zufrieden sein. Die einzige Möglichkeit wäre ein Voltmod für den Speicher. Dann geht bestimmt um einiges mehr.
Die GPUs lassen sich bei fast allen XTs echt gut übertakten (Min. 100Mhz bei über 90%) Die Frage ist: Lohnt es sich bei einer solch alten Karte?-Wenn man zocken möchte, dann bestimmt. Aber die 5900XT ist gerade noch für DX8.1 und OpenGL-Games brauchbar. Bei DX9- und modernen OGL-Games muss man schon stark die Auflösung bzw. die Details reduzieren um einigermassen anständige Frameraten zu bek..
-Bei vielen DX9-Games hilft es, wenn man DX8.1 erzwingt! (Gerade bei FEAR bringt das bis zu 50% bei natl. um einiges schlechterer Optik.)

@Egnutz:-Der 5900er soll der beste Grafikbeschleuniger sein, welcher je erschaffen wurde?-Ich lach mich schief! Das Teil war Leistungsmässig gegenüber dem R3xx (9700,9800) von ATI gerade bei DX9-Anwendungen hoffnungslos unterlegen.-Es gibt kaum ein DX9-Game, dass auf der 5900-Serie von NV anständig läuft. Unter OpenGL und DX8.x war sie der Konkurrenz ebenbürtig (Unter OpenGL sogar recht stark überlegen!) Aber die DX9-Performance war ein Fiasko für NV. Die Chips der R3xx-Serie von ATI bieten sogar heute noch Anständige Performance für ihr Alter.-Ausserdem sogar top-Features wie TAA, oder AdaptivAA wie es bei ATI heisst. Erst mit dem NV40 konnte NV wieder an alte Leistung-und Featureerfolge von früher anknüpfen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben