Fx 8350 Asus Sabbertooth 990fx richtig einstellen

schrippi

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.269
Hallo Leute,

ich habe eine Frage. Ich möchte im Bios die perfekten Einstellungen für Mainboard und CPU rausholen. Da ich in den Sachen ein Laie bin wollte ich fragen ob sich jemand damit auskennt und mir helfen kann. Meine Specs siehe unten. Ich möchte die CPU eigtl auf 4ghz vllt auch 4,2 ghz laufen lassen mehr nicht. Ich hab auch schonmal was von Undervolting gehört weiß aber nicht inwieweit man da was im Bios einstellen muss. Ich spiele oft Spiele wie Bf4 oder andere. Beim den Manboard ist das aktuellste Bios drauf.
ich hoffe mir kann jemand helfen.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ganz so ein Laie bin ich dann auch wieder nicht. Ich hab mir auch schon einiges durchgelesen dazu. Ich rede da von Turbo Core und den Energiesparoptionen und desweitern. Vllt kann mir jemand sagen was ich da am besten für die Taktraten udn die Anwendung einstellen soll.
 
hättest du dich in das thema eingelesen, wüsstest du, dass jede cpu unterschiedliche ist.

somit ist: stell hier 2 , dort 3 und da 4 ein, hinfällig.
 
Tja, ich hab ein wenig Ahnung, aber mein tolles 990FX (Asus Crosshair Formular Z) läßt beim RAM nicht mal 2133 zu (bis 2400 möglich), obwohl RAM mit 2400 vorhanden. Der Multi um 1-2 Tickts hoch geht auch nicht, Rechner startet 2x neu und dann mit alten BIOS Settings.

Am besten geht immer: probieren geht über studieren. Und halte Bargeld in Reserve, falls Du eine neue CPU brauchst ;)
 
Das liegt aber nicht immer nur am Board, sondern an 1. Stelle am RAM-Controller der CPU. Viele CPUs machen bei 1066 MHz(real) einfach dicht.Um die max. Taktrate auszunutzen bräuchte man vorselektierte CPUs.Ich wundere mich auch oft wie Hardware-Tester auf 2400 Mhz oder mehr kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lohnt sich das auf 4.2Ghz hoch zu tackten
 
Beim FX 8350 wird sich der Leistungzuwachs nicht allzu brachial auswirken. Aber bitte-die FX-CPU ist von AMD fürs Übertakten per Multi freigegeben,dann sollte man rausholen können was geht.Allerdings bin ich nicht so, für Einstellungen die dauerhaft mit einer größeren Spannungsehöhung der CPU einhergehen.Bei Dauerbetrieb kann das zu vorzeitigen Ausfällen von Board und CPU führen. Probiere wie weit Du ohne manuelle Vcore Erhöhung konmmst und dann ist`s gut.
 
ich habe den Turbo ausgeschaltet und auf 4gh belassen und dafür die cpu spanung um -50%veringert und bei mir läuft es seit langen gut ohne Probleme und er wird auch nicht ganz so heiß
 
@michael22971-Das nennt man ideale Einstellung..:D
 
-50% ...läuft mit 0,6-0,7V...sicher

und 90-100W sind beim 8350 reine Utopie, meiner läuft mit 1,264V @4,1ghz und Idle-Last Delta sind gemessene 158W.
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Vcore müsste ich für 4,2 ghz wählen?
 
das kommt ganz auf dein Exemplar an, ist bei jeder unterschiedlich...mein 8350 braucht bei 4,2 schon 1,38V für stabilen Betrieb. Was im Lastbetrieb knapp 40W mehr bedeutet als bei den jetzt anliegenden 1,264V
 
Hey...weiß nicht ob es dir hilft aber hier mal meine einstellungen was oc angeht...hab zwar nen fx 8320 aber ist ja latte da eigentlich die gleiche cpu nur mit anderem takt.natürlich hier auch nochmal zu erwähnen das jede cpu anders ist und nicht jede das gleiche kann und aushält!ich hab das asus crosshair v formula z mit 16 gb ram g.skill ripjaws-x 1600 mhz cl9,gpu sapphire r9 290x vapor-x oc(4 gb),netzteil evga supernova g2(850 watt) und wie schon gesagt den fx 8320 verbaut.meine cpu hab ich von 3,5 ghz auf 4,72 ghz übertaktet mit 1,475 volt.bis 1,5 vcore kannst du normalerweise gehen.egal ob fx 8350 oder 8320.nur solltest du die 1,5 volt nicht überschreiten!meine cpu wird allerdings mit wakü gekühlt(corsair h105)mit 4 ventis auf push-pull.mit luftkühlung waren 4,4 ghz auch kein problem(be quiet dark rock advance c1)beim übertakten der cpu solltest du im bios cool n quiet und turbo ausschalten.die ram solltest du auch manuell festlegen zb.1600 mhz und 1,5 volt.(angaben vom hersteller halt).da der fx 8350 standard eh schon auf 4 ghz läuft sollten deine angesprochenen 4,2 ghz auch mit standard spannung möglich sein.hoffe ich konnte dir mit meinen oc erfahrungen ein wenig weiterhelfen.mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben