G-Data AVK! aber welches Paket?

.:KOTTEX:.

Ensign
Registriert
März 2003
Beiträge
185
hallo leute,...

stehe vor der entscheidung ob ich den

G-Data AntiVirenKit 2006 (wobei ich nicht sicher bin ob "normal" "pro" oder die "internet security" version notwendig ist)

oder

G-Data AntiVirenKit Client/Server nehmen soll...



das netz hat einen server (i-net zugang nicht eingereichtet), 2 workstation (+1 derzeit inaktiv),
2 Notebooks, +2 PCs die im serverraum stehen (welche ich für Verwaltung, Spiele, Basteln usw. und so sachen verwende), primär haben alle vollen i-net zugang


könnte ihr mir da weiter helfen?
 
Hi Kottex,

so wie ich das verstanden habe sollen 7 Computer geschützt werden.

Wenn du jetzt die AVK2006 Lizenz kaufen würdest, wärst du bei 247,95€ (2x 3er Sparpaket und 1x normal).
Wenn du die Client/Server Lizenz kaufen würdest, wärst du schon bei 290€ und müsstest noch 2 Lizenzen extra dazukaufen, weil diese Lizenz im Grundpreis nur 5 Lizenzen beinhaltet!

Ich habe gerade nochmal geschaut, finde keine normale / pro Version!

Die AVK Internet Security 2006 enthält zusätzlich eine Firewall. Musst du selbst wissen ob du eine Firewall noch benötigst oder schon ausreichend gesichert bist durch eine vorhandene HW- oder SW-Firewall.

Schönen Gruß
pacnac
 
da der server fürs i-net net eingerichtet ist würde es mit etwaigen updates auch etwas komplexer, oder?

also eher die variante mit den 3er

wegen normal und pro, auf der G-Data page hab ich nichts gefunden,
nur die liste im geizhlas verwirrt mich ein wenig:

http://www.geizhals.at/?fs=AntiVirenKit+2006&in=




PS: pm ok
 
Würde nicht komplexer. Habe die Client/Server Version schonmal selbst installiert. Ist gut gemacht. Wenn du das Admin Konto von den Clients kennst, kannst du den AVK-Client vom Server aus installieren und einrichten - das klappte in nem Windows 2000 Netzwerk mit 8 Clients auch sehr gut.

Der Unterschied zwischen Standard und der Pro Version könnte die Zeit der Virensignaturen sein. Ich meine mal gelesen zu haben das die Standard ein Update nur alle 3 Stunden zulässt (automatisch?!?). Die Pro kann man stündlich einstellen. Ob ein manuelles Update davon betroffen ist kann ich dir leider nicht sagen.
 
mein server ist das schwächste glied in der kette und läuft noch auf SBS NT4 :D
technisch: ein cel 1,2HGz mit 512MB, und das nenne ich server :cool_alt:

jetzt stellt sich nur mehr die frage wegen den updates, wenn ich 2 x 3er lizenzen habe,
habe ich da eine möglichkeit zentral upzudaten? wir habe beschränktes transvervolumen :freak:
 
.:KOTTEX:. schrieb:
mein server ist das schwächste glied in der kette und läuft noch auf SBS NT4 :D
technisch: ein cel 1,2HGz mit 512MB, und das nenne ich server :cool_alt:

jetzt stellt sich nur mehr die frage wegen den updates, wenn ich 2 x 3er lizenzen habe,
habe ich da eine möglichkeit zentral upzudaten? wir habe beschränktes transvervolumen :freak:

Ich weiß jetzt nicht die Hardwareanforderungen, dürfte aber eigentlich nicht so groß sein. Wenn du 2x 3er Lizenzen nimmst kannst du nicht zentral updaten. (Updates sind aber wirklich nicht groß!)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben