G DATA LAUFWERK A (Wie weiter?)

MARCMATH

Banned
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
920
Habe jetzt versucht dieses Programm zur Datenrettung zu starten.Komme aber mit der Fehlermeldung nicht zurecht und weiß nicht,wie ich dieses LW ausschalten kann beim Scan?
 
Bitte was?

- G Data und Datenrettung haben was genau gemeinsam?
- Oder meinst du ein Laufwerk mit dem Buchstaben "G:" und dem Namen "Data"? und nicht etwa G Data?
- "Dieses Programm" = Welches Programm?
- "Zur Datenrettung" - Wie wäre es erst mal mit der genauen Vorgeschichte?
- "aber mit der Fehlermeldung nicht zurecht" WELCHE Meldung?

Versuches bitte nochmal. Auf Deutsch und mit Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marc
bitte versuche dein problem möglichst genau zu beschreiben, ich weiß, ist nicht so deine stärke, aber nur so können wir dir gezielt weiter helfen.
also bitte beantworte möglichst detailiert Freak-Xs fragen. denn aus deinem startpost wird keiner schlau.
 
Ohne genaueres zu wissen:
A ist in der Regel das Diskettenlaufwerk. Es wir auch angezeigt, wenn du keins hast. Das kannst du im Bios deaktivieren. (von 1,44" Floppy o.ä. auf disabled).
Gruß
 
Ich bitte um Entschuldigung,da ich das zugehörige Bild vergessen habe.Ein Diskettenlaufwerk habe ich zur NOT noch eingebaut. GET DATA LW A.jpg
 
OK, also um die Sicherheitssoftware "G Data" geht es hier schon mal nicht; das wissen wir nun immerhin.

Du möchtest Daten retten; OK.

- Aber von was für einem Laufwerk denn?
- Was ist die Vorgeschichte?
- Was hast du bisher unternommen?
- Ist die zu rettende Partition (Bzw. jene; auf der sich die Daten befanden), überhaupt noch da?
(= Im Arbeitsplatz)


Bitte vieeeeeeeel mehr Details von Anfang an bis jetzt!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte meine TOSHIBAPLATTE 1TB überprüfen,weil mir Daten fehlen und ich beim kopieren Wahrscheinlich Fehler unterlaufen sind.Vor allding meine Musik-und Videodateien.
 
probier doch RECUVA (portable kannst auch von usb starten)

http://www.piriform.com/recuva/builds

bei datenrettung sollte man ja auch unnötige installationen auf der selben platte vermeiden
 
Ich hatte früher schon mal mit RECUVA und Ontrack 6.21 probiert.War aber noch nicht ganz zufrieden.
 
Bei Ontrack waren immer Bruchstücke,die Chechdisk und VIRENSCHUTZ emulierten.Von den Codecstabellen oder wie die heißen habe ich keine Ahnung.
Beim scannen mit den vorherigen Programm über Nacht,schaltet sich PC ab oder in Bereitschaft,so das ich ihn wieder einschalten muß.Bin mir aber nicht sicher,das das Programm weiter gelaufen ist und er wieder sich in den Modus schaltet,so das ich nach den Scan heute Abend mit der Wiederherstellung anfangen kann,wenn das noch geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich jetzt,nach den Scan die Hifedat.aufgerufen habe und einen Teil ausdrucken wollte,war dies nicht möglich.Warum?HILFEDATGETDATEDATENRETTUNG KEIN DRUCK.PNG
 
wahrscheinlich weil es ein problem mit dem drucker gibt?!

kannst du andere dokumente ausdrucken, oder nur aus diesem programm nicht?
 
Ich hatte jetzt meine FARBPATRONE getauscht,weil nichts mehr ging (Orginal eingesetzt,weil Fremde nicht ging).Dann ging er aber wieder.Könnte es auch sein,während die Software zur bRETTUNG läuft bzw in Betrieb ist,dies nicht möglich ist?
Erstens hing das Kabel am anderen PC noch und dann rutschte das USB-KABEL vom Verteiler raus.Er fing dann an die Seite zu drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe,nachdem ich zuerst mit der NTFS Version gescannt hatte,jetzt mit der FAT Version die noch am laufend ist und wesentlich länger läuft ,ob das normal ist und dies bis Ende fortlaufen soll?
Habe gerade Probleme beim hochladen,habe Dateien ausgewählt und wenn ich auf hochladen gehe ,sind die Dateien verschwunden aber nicht hochgeladen.Bisher hat das geklappt.
Wie ändere ich Threadtitel?
 
Zuletzt bearbeitet: (Threadtiteländerung)
Weiß nicht,was auf einmal los ist,das meine geschriebene Texte weg sind.Werde es nocheinmal probieren.
Die Enstellung wurde betrieb/systembedingt PROXYSERVER gesetz habe ich festgestellt,warum bloß?Nutze keinen PROXY!
 
Hallo Marcmath,
So wie sich das anhört, scheint dein Problem sich mit jedem Lösungsversuch zu verkomplizieren.
Vielleicht solltest Du Dir von jemandem helfen lassen, der sich das mal vor Ort ansehen kann. Z.B. ein Techniker oder ein Bekannter, der sich etwas damit auskennt.
Dann denke ich wirst Du deine Dokumente und Mp3s bestimmt ganz schnell wieder haben. ;-)

Gruss M.T.Nut
 
Ich habe niemanden in der Nähe,der sich mit umfangreicheren auskennt.Teure Spezis habe ich nicht das Geld,diese in den Rachen zu schmeißen.Außerdem muß ich selbst damit mich auseinander zu setzen um diese Fehler abzustellen.
Warum klappt das hochladen mit den Dateien hier nicht?
 
Zurück
Oben