G Data zeigt Quarantäne nicht komplett an

Pesti!

Lt. Commander
Registriert
März 2010
Beiträge
1.312
Vor wenigen Minuten hat G Data bei mir durch die Verhaltensüberwachung einige Dateien in die Quarantäne gestopft. Das war aber zumindest eine Datei, die ich für ein neu installiertes Programm benötige, welches jetzt nicht funktioniert und aus irgendeinem Grund laut Protokoll einige Dateien von Firefox. Das hat dazu geführt, dass mein Browser praktisch zurückgesetzt wurde und manche Addons fehlen.

Ich will das aber nicht hinnehmen, weil die Dateien harmlos sind und es sich um eine Fehlentdeckung handelt. Nun werden mir diese Dateien aber in der Quarantäne nicht angezeigt. Da steht zwar, dass drei Dateien vorhanden sind, ich sehe aber nur zwei in der Liste und die sind bedeutend älter und sind dort auch zurecht. Das Protokoll gibt an, dass eine Verhaltensüberwachung dieser Dateien läuft, ich kann den Prozess aber nicht anhalten oder beenden oder ich weiß halt nicht, wie das geht.

Schlussendlich will ich im Prinzip nur die Dateien wieder aus der Quarantäne rausbekommen aber wie mach ich das?
 
Wende dich mal lieber an den Kostenlosen G-Data support und schreib dann mal hier was die gesagt haben.
 
Ok, ich hab meinen Post so mal weitergeleitet. Schon blöd, eine Neuinstallation hat da auch keinen Unterschied gemacht. Wahrscheinlich wird das Verzeichnis überwacht und mir die Datei sofort wieder weggenommen. Wenn ich G Data jetzt kurz deinstalliere, dann wird die Quarantäne höchstens gelöscht, oder?
 
Wenn du Gdata deinstallierst wirst du gefragt ob die in Quarantäne befindlichen Dateien gelöscht werden sollen. (zumindest war es bei mir das letze mal so.)

Würd ich vorerst auf jeden fall lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich hab meinen Post so mal weitergeleitet. Schon blöd, eine Neuinstallation hat da auch keinen Unterschied gemacht. Wahrscheinlich wird das Verzeichnis überwacht und mir die Datei sofort wieder weggenommen. Wenn ich G Data jetzt kurz deinstalliere, dann wird die Quarantäne höchstens gelöscht, oder?
Du müsstest doch das betroffene Verzeichnis als Ausnahme für die Verhaltensüberwachung hinzufügen können oder? Dann würde die G-Data Verhaltensüberwachung das Verzeichnis nicht überwachen und keine Dateien von dort in Quarantäne verschieben können. Trotzdem würde ich die betroffenen Dateien an G-Data zur Analyse schicken mit dem Hinweis auf mögliche False Positives. Bestätigt dir das G-Data und korrigiert die False Positives, dann kannst du danach auch das Verzeichnis wieder rausnehmen bei den Ausnahmen für die Verhaltensüberwachung.
 
Ich hab die Verhaltensüberwachung inzwischen komplett ausgestellt, doch im Protokoll steht immer noch, dass die Überwachung läuft. Und die betroffene Datei kann ich nicht einschicken, weil sie mir in der Übersicht in der Quarantäne nicht angezeigt wird, also kann ich sie auch nicht wiederherstellen. Die .q-Datei im Ordner ist aber vorhanden.
 
Kannst du nicht G-Data benutzerdefiniert installieren ohne die Verhaltensüberwachung?
 
Ich weiß nicht. Aber das würde nichts ändern, wenn die Datei weiter in der Quarantäne bleibt, jedoch nicht angezeigt wird.
 
Zurück
Oben