• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

G2A Pay auf G2A verwenden?

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
922
Hallo, ich habe noch verbleibendes Guthaben auf der unseriösen Seite G2A.com und auch wenn G2A.com eher unseriös ist, kaufe ich unseriöse Spiele wie Anthem gerne auf einer unseriösen Plattform wie G2A.com.

Wie dem auch sei, ich wollte heute mein verbleibendes Guthaben in einen DLC investieren. Leider stellte ich fest dass ich trotz 32€ Guthaben das Geld im Checkout nicht verwenden konnte.
Hat das früher nicht mal geklappt? Wenn ja, geht es bei euch und wenn doch - warum könnte es bei mir nicht gehen?

Das Geld ist auch ausreichend auf G2A Pay als verfügbar gekennzeichnet. Ist also da.

Würde mich über hilfreiche Beiträge freuen.
Danke!
 
Hi

Wieso ist denn Anthem unseriös ?

Ich habe schon einige Spiele bei G2A , allerdings über Paypal und ohne diese G2A Schield Optionen gekauft , alles perfekt , einmal hatte ein kauf sehr lange gedauert , die haben auch nen Live Chat , dort konnte ich dann , durch nach frage , das problem lösen , und der Key war per Mail gekommen.

also , alles in einem , kann nix schlechtes über G2A sagen , sicher gibt es immer mal andere fälle oder situationen , einfach bei problemen den Live Chat Nutzen.

mfg.
 
TP555 schrieb:
Wieso ist denn Anthem unseriös ?

Ich nehme an, das sollte G2A heißen? Es gab jedenfalls schon mehrfach Anschuldigungen von Entwicklern, dass auf G2A Keys verkauft wurden, die durch Kreditkartendiebstahl erworben wurden. Auch ist der ganze Kram mit G2A Shield sehr undurchsichtig und sollte eigentlich auch nicht nötig sein. Warum soll ich mir auf der Seite eine Versicherung kaufen, dass sie auch tatsächlich liefert? Gearbox hat deshalb damals zum Beispiel auch eine Partnerschaft mit G2A aufgekündigt wie unter anderem Computerbase berichtet hat. G2A bestreitet natürlich stets alles, sagt, dass die Entwickler da auch eingreifen können, und gelobt Besserung.
Ich habe jedenfalls Zweifel an der Legitimität der Keys und gebe dann lieber im Zweifelsfall ein paar Euro mehr aus als dass ich Praktiken unterstütze unter denen gerade kleine Entwickler leiden. Die bleiben nämlich auf den Kreditkartenkosten sitzen.
 
Zurück
Oben