Turbostaat
Banned
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 6.240
Hallo liebe Leute,
mich hat es auch mal erwischt. Mein geliebtes Gigabyte GA-MA78G-DS3H ist hin.
määäh son rotz, tippe hier gerade auf einem alten Athlon XP 1700+ System und krieg jetzt schon die Platze. ![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Nagut, da ich nichts besseres zu tun habe als mein Geld zum Fenster rauszuwerfen will ich mir morgen das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H bei meinem Händler holen, der hat das GA78G-DS3H natürlich nicht mehr.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
North- und Southbridge Wasserkühler passen allen Anschein nach weiterhin drauf, notfalls muss ich im Keller verschwinden und wieder neue Halterungen bauen, nur der Spannungswandlerkühler, da muss ein neuer her.
Hier das Board http://geizhals.at/deutschland/a354907.html
und hier mal in groß
http://www.links.co.jp/items/biggama790gpds4hbg.jpg
Bei Watercool habe ich natürlich auch mal reingeschaut. Die Kompatibilitätsliste ist natürlich von anno klipp. Dafür habe ich die Schablonenvorlage gefunden.
http://www.watercool.de/cms/MB_COOLER/HEATKILLER_SW_CAD_1.pdf
Bei MIPS komme ich natürlich gerade nicht auf die Homepage °_°
Nun meine Frage, ich schätze das der SW-3b der richtige Kühler ist. Hat jemand das Board und kann es bestätigen oder darf ich morgen Versuchskaninchen spielen?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Grüße
EDIT: Ich seh schon, ich bin das Versuchskaninchen. Nungut, dann werde ich mich mal in Richtung Stadt begeben.
UPDATE: Habe das neue Board nun vor mir liegen. Das defekte Board hat zum Glück weder Prozessor, RAM noch die HD4870 in irgendeiner Form beschädigt.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nun zum eigentlichen Thema: Auf das Board wird allen Anschein nach der Watercool SW-3b Kühler passen, zumin laut Schablone.
North und Southbrigde haben die selben Maße und Abstände wie vorher. Für die Southbridge habe ich schon einen passenden Watercool Kühler gefunden, für die Northbridge muss ich noch mal gucken, bringe dann aber noch ein Update2.
UPDATE2:
Passende Kühler
Norhtbridge: http://anfi-tec.de/Kompatibilitaetsliste.pdf dnake hier an zthreb
Mosfets: Watercool SW-3b
Southbridge:Watercool NSB-7
Wichtiger Hinweis
Noch zu meinem alten Board. War eh keine Garantie mehr drauf und es war sowieso defekt, aber seht selbst.
verwendet niemals Wärmeleitkleber der Firma Arctic Link wenn ihr euch nicht sicher seid das der Kühler, in meinem Fall ein Heattrap Mosfetkühler, auch ewig drauf bleiben soll.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nach einer harten Tour, Gefrierfach, Fön, Gefrierfach usw dachte ich das der Wärmeleitkleber spröde geworden sein müsste, er ließ sich auch anfangs wunderbar von den ersten Bauteilen lösen, doch er war noch sehr stabil. Mit einer beherzten Bewegung dachte ich löse ich ihn mal. Nix da. Der Kleber hielt.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fs7303011dhej.jpg&hash=f29824cf76e5e23f11f99a5cd03cdc14)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fs73030120a5j.jpg&hash=fd3479d77251252494494e04173a1edb)
Nunja, seht selbst, also kleben tut er auf jeden Fall sehr gut, ist selbst -20°C ressistent, also kein Problem bei eurem Grönland Trip![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
RIP Gigabyte GA-MA78G-DS3H.
Ob die mir bei K&M Elektronik bzw Gigabyte das Board noch aus Kulanz tauschen oder reparieren?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mich hat es auch mal erwischt. Mein geliebtes Gigabyte GA-MA78G-DS3H ist hin.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Nagut, da ich nichts besseres zu tun habe als mein Geld zum Fenster rauszuwerfen will ich mir morgen das Gigabyte GA-MA790GP-DS4H bei meinem Händler holen, der hat das GA78G-DS3H natürlich nicht mehr.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
North- und Southbridge Wasserkühler passen allen Anschein nach weiterhin drauf, notfalls muss ich im Keller verschwinden und wieder neue Halterungen bauen, nur der Spannungswandlerkühler, da muss ein neuer her.
Hier das Board http://geizhals.at/deutschland/a354907.html
und hier mal in groß
http://www.links.co.jp/items/biggama790gpds4hbg.jpg
Bei Watercool habe ich natürlich auch mal reingeschaut. Die Kompatibilitätsliste ist natürlich von anno klipp. Dafür habe ich die Schablonenvorlage gefunden.
http://www.watercool.de/cms/MB_COOLER/HEATKILLER_SW_CAD_1.pdf
Bei MIPS komme ich natürlich gerade nicht auf die Homepage °_°
Nun meine Frage, ich schätze das der SW-3b der richtige Kühler ist. Hat jemand das Board und kann es bestätigen oder darf ich morgen Versuchskaninchen spielen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Grüße
EDIT: Ich seh schon, ich bin das Versuchskaninchen. Nungut, dann werde ich mich mal in Richtung Stadt begeben.
UPDATE: Habe das neue Board nun vor mir liegen. Das defekte Board hat zum Glück weder Prozessor, RAM noch die HD4870 in irgendeiner Form beschädigt.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nun zum eigentlichen Thema: Auf das Board wird allen Anschein nach der Watercool SW-3b Kühler passen, zumin laut Schablone.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
UPDATE2:
Passende Kühler
Norhtbridge: http://anfi-tec.de/Kompatibilitaetsliste.pdf dnake hier an zthreb
Mosfets: Watercool SW-3b
Southbridge:Watercool NSB-7
Wichtiger Hinweis
Noch zu meinem alten Board. War eh keine Garantie mehr drauf und es war sowieso defekt, aber seht selbst.
verwendet niemals Wärmeleitkleber der Firma Arctic Link wenn ihr euch nicht sicher seid das der Kühler, in meinem Fall ein Heattrap Mosfetkühler, auch ewig drauf bleiben soll.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Nach einer harten Tour, Gefrierfach, Fön, Gefrierfach usw dachte ich das der Wärmeleitkleber spröde geworden sein müsste, er ließ sich auch anfangs wunderbar von den ersten Bauteilen lösen, doch er war noch sehr stabil. Mit einer beherzten Bewegung dachte ich löse ich ihn mal. Nix da. Der Kleber hielt.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fs7303011dhej.jpg&hash=f29824cf76e5e23f11f99a5cd03cdc14)
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fs73030120a5j.jpg&hash=fd3479d77251252494494e04173a1edb)
Nunja, seht selbst, also kleben tut er auf jeden Fall sehr gut, ist selbst -20°C ressistent, also kein Problem bei eurem Grönland Trip
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
RIP Gigabyte GA-MA78G-DS3H.
Ob die mir bei K&M Elektronik bzw Gigabyte das Board noch aus Kulanz tauschen oder reparieren?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet: