Hallo Leute,
ich habe gestern auf meiner PS4 angefangen Witcher 3 zu spielen, dabei wurde die PS4 an einigen stellen sehr laut. Nach einigen Nachforschungen ist festzustellen, dass es sich um eine erhöhte Hitzeentwicklung handelt, die nur bei bestimmten Spielen auftreten (wurde von mir vorher nicht bemerkt, da z.B. Fifa nicht die Leistung abfordert wie Witcher 3).
Da meine PS4 im Schlafzimmer steht fühlt sich meine Frau von den Brummen doch etwas gestört
daher ist nun meine Überlegung, die PS4 extern zu kühlen. Meine Vorstellung war nun, mir einen 200mm (oder größeren) leisen Gehäuselüfter zu holen und diesen in den Zwischenboden des TV-Schranks unter der PS4 einzulassen, diesen mittels USB-Adapter dann mit der PS4 zu verbinden.
Der Lüfter wäre dann Quase mittig unter der PS4 (sie steht also darauf) und würde die PS4 entweder anpusten oder die Warme luft nach unten wegleiten (was wäre besser?). Unter den zwischenboden befinden sich 2 Schubladen, die sind aber bis auf ein paar Ladekabel weitgehend leer.
Bisher rausgesucht hatte ich mir das hier:
Lüfter:
http://www.amazon.de/Thermaltake-PU...07&sr=1-10&keywords=gehäuselüfter+schwarz+200
Adapter:
http://www.amazon.de/Phobya-Adapter-Extern-3Pin-Lüfter/dp/B00A5TFJ34
Meine Frage ist nun, ob die Lösung sinnvoll ist oder welche Alternativen es gäbe (ohne mit der PS4 in ein anderes Zimmer zu ziehen ^^). Ich würde auch auf eine SSD zur not umsteigen um weniger Abwärme gegenüber der 5400RPM Festplatte zu produzieren (notlösung).
Ich lege sehr viel Wert auf Qualität, wenn ihr andere Lüfter empfehlen könnt, die z.B. besser verarbeitet oder leiser sind, bin ich da sehr offen. Sie sollten nur möglichst Schwarz sein und nicht beleuchtet. Eine Steuerung brauche ich nicht, außer das ganze funktioniert automatisch und Temperaturgesteuert.
PS: Ich kann nciht löten oder sowas![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und Ideen.
ich habe gestern auf meiner PS4 angefangen Witcher 3 zu spielen, dabei wurde die PS4 an einigen stellen sehr laut. Nach einigen Nachforschungen ist festzustellen, dass es sich um eine erhöhte Hitzeentwicklung handelt, die nur bei bestimmten Spielen auftreten (wurde von mir vorher nicht bemerkt, da z.B. Fifa nicht die Leistung abfordert wie Witcher 3).
Da meine PS4 im Schlafzimmer steht fühlt sich meine Frau von den Brummen doch etwas gestört
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Lüfter wäre dann Quase mittig unter der PS4 (sie steht also darauf) und würde die PS4 entweder anpusten oder die Warme luft nach unten wegleiten (was wäre besser?). Unter den zwischenboden befinden sich 2 Schubladen, die sind aber bis auf ein paar Ladekabel weitgehend leer.
Bisher rausgesucht hatte ich mir das hier:
Lüfter:
http://www.amazon.de/Thermaltake-PU...07&sr=1-10&keywords=gehäuselüfter+schwarz+200
Adapter:
http://www.amazon.de/Phobya-Adapter-Extern-3Pin-Lüfter/dp/B00A5TFJ34
Meine Frage ist nun, ob die Lösung sinnvoll ist oder welche Alternativen es gäbe (ohne mit der PS4 in ein anderes Zimmer zu ziehen ^^). Ich würde auch auf eine SSD zur not umsteigen um weniger Abwärme gegenüber der 5400RPM Festplatte zu produzieren (notlösung).
Ich lege sehr viel Wert auf Qualität, wenn ihr andere Lüfter empfehlen könnt, die z.B. besser verarbeitet oder leiser sind, bin ich da sehr offen. Sie sollten nur möglichst Schwarz sein und nicht beleuchtet. Eine Steuerung brauche ich nicht, außer das ganze funktioniert automatisch und Temperaturgesteuert.
PS: Ich kann nciht löten oder sowas
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und Ideen.