Gainward GeForce® GTX 570 1280MB !Phantom!

Leventus

Ensign
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
198
Hey Jungs =)

Ich hab zurzeit die Gainward 570 Phantom
Ich bin mit der Grafikkarte wirklich zufrieden!
Doch ich weiss, dass es die neue 460 HAWK sein soll, also noch sehr viel mehr potenzial in ihr steckt.

Ich hatte auch mal ein Bericht bzw. Artikel dazu gelesen doch leider finde ich den nicht mehr :/ Indem wurde die Grafikkarte bis zu 900Mhz getaktet.
Soviel muss es bei mir gar nicht sein. Ich dachte so an 850Mhz Taktrate.


Bisher hab ich sowas noch nie gemacht.

Also womit kann ich sowas machen? Und worauf sollte ich achten?
Ich will ja nichts kaputt machen :/

Lg. Leventus
 
Genau, deshalb lass die Karte am besten so wie sie ist!

Kann mir kaum vorstellen das du Leistungsmässig Probleme hast..
 
Ich hab das jetzt zweimal gelesen und stelle fest: Ich versteh deine Frage nicht!

Du hast eine 570 und willst eine 460 hawk roflcopter??????
 
Die 570 Phantom hab ich auch...in der Tat ein sehr geiles Teil.

Die 460 Hawk wäre ein Schritt in die falsche Richtung ;)

Die "Phantom" kann man dank 8 + 6-Pin Stromanschluss ziemlich gut übertakten.

900 Mhz sind kein Problem. Auch die Temperaturen bleiben selbst nach Stunden im Spielbetrieb absolut im grünen Bereich.

Es könnte höchstens sein, daß man die Vcore anheben muss, bei mir auf 1.1 V, aber das ist auch kein Thema ;)

850 MHz schafft die Karte locker auch ohne Vcore Anhebung.

Natürlich alles auf eigene Gefahr und ohne Gewährleistung...
 
Liest du die Leistungsfähigkeit etwa an den Taktraten ab? *rofl

Wenn ja, ist das ein großer Fehler.

Gruß
 
Die 460er ist bei 1680*1050 58% langsamer als die 570er.

Wenn du übertakten möchtest, mach es dir ganz einfach. Den Chiptakt um 5 MHz erhöhen und ne Runde zocken, als BF3 etc. Nach ne Stunde erhöhste wieder um 5MHz usw. Wenn du Grafikfehler siehst oder das Game hängen bleibt, ca. 10MHz runter stellen und so lassen.

Man kann natürlich noch die Volt zahl ein wenig erhöhen usw., aber da sollte man dann auch Seiten gehen, die genau ne 570er übertaktet haben und gucken, was man so beachten soll.
 
Dir ist schon klar, dass die 570 stärker als die 460 ist? Egal, ob das ne Hawk, ne Superclocked, FTW oder sonst was ist... Zumal die Phantom ja auch etwas erhöhte Taktraten hat.

Aus der Sicht der Leistung ist dein Ansinnen also völlig sinnlos. Oder willst du was anderes bezwecken?

Deine aktuelle Karte könnte man übrigens auch übertakten, dass geht nicht nur mit der Hawk ;)
 
Also gut, hier meine Einstellungen per MSi Afterburner:

GTX 570 Phantom @ 900 MHz:

Core Voltage: 1.1
Core Clock: 900 MHz
Shader clock: 1800 MHz
Memory Clock: 2100 MHz


GTX 570 @ 850 MHz:

Core V: 1.038
Core Clock: 850
Shader Clock: 1700
Memory Clock: 2100

Beide Taktraten laufen laufen "Crysis 2"-Stabil.
Crysis 2 eignet sich besonders gut um die Taktraten zu testen, denn es belastet die Grafikkarte sehr stark (und auch stärker als BF3 ;))

P.S.: übertaktet auf 900 MHz erreicht die GTX 570 ziemlich genau das Leistungsniveau einer GTX 580.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, ob ihr mein Posting überflogen habt oder, ob ich mich einfach falsch ausgedrückt habe! :D
Ich hab die beiden Grafikkarten nicht direkt miteinander verglichen, sondern lediglich bemerkt, dass die GTX460 reihe damals auch sehr viel Potenzial fürs übertakten hatte.

Also :)
Okay. Aber mit was für einen Programm kann ich sowas machen?
Bisher wurde ich ja nur bestätigt, doch leider hat mir noch keiner so richtig geholfen :(

Lg. Leventus


EDIT: Sidewinder9000, Danke dir!
Ich werde später das Programm mal laden.

Kann ich bedenkenlos deine Einstellungen übernehmen?
Oder sollte ich das langsam hochfahren?
Und wenn ja, wie viel MHz immer?

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

öhm...Post Nummer 8 über dir hast du aber schon gesehen oder? Da steht doch alles...

VG,
Mad
 
siehe meine Antwort zuvor: mit MSI Afterburner.

Alle Einstellungen natürlich ohne Gewähr und auf eigene Gefahr ! Außerdem hat es den Garantieverlust zur Folge.

Am besten immer in 10er MHz-Schritten testen, ob die Karte stabil ohne Artefakte etc läuft.
 
Hatte ich erst nach meinem Post gesehen =)
Da sich dann die Seite ja aktualisiert hat ;)
Ergänzung ()

Können die denn sehen, dass ich das Teil übertaktet habe?

Lg.
 
Glaube ja , zumindest wurde mir das mal erzählt das die das bios auslesen können.
 
Doch ich weiss, dass es die neue 460 HAWK sein soll, also noch sehr viel mehr potenzial in ihr steckt.
Mit diesem Satz hast du uns schon sehr in die Irre geführt. Zumal du ja auch nicht viele Worte darüber verloren hast, dass du deine aktuelle Karte übertakten willst :D

Wenn du das Bios der Karte flasht, dann können die das selbstverständlich verstellen, da die Einstellung ja direkt auf der Karte gespeichert sind.
Wenn du den Afterburner nutzt, dann können sie es mMn. nicht feststellen, denn das Programm regelt die Taktraten nur, wenn es aktiv ist auf die eingestellten Werte.
D.h. die Werte werden nicht im Bios, sondern auf deiner Festplatte als Profil gespeichert.

Ganz ausschließen, möchte ich aber nicht, ob die Profis da nicht doch was feststellen können (es könnte ja nen "Taktraten-Speicher" oder sowas auf der Karte sein).

Ergänzung: Über Afterburner habe ich meine 570er auf 870/1740/2220 bei moderater Spannungserhöhung auf 1.025V gebracht. Aber das war ne recht lange Tüftelei.
Ich hatte mir damals die Spannung als Maximum gesetzt und dann geschaut, wie weit es geht.
Mit mehr V würde wolh auch noch mehr gehen, aber das ist momentan einfach nicht nötig^^
Zumal mir auch @Stock völlig ausreicht und ich das nur mal gemacht habe um zu schauen, was die Karte bringt (für alle, die nicht ins Sysprofil klicken wollen: EVGA 570 SC (nicht HD!)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein... Es geht um das OC-Potenzial der 460GTX Hawk im Vergleich zu seiner 570GTX. Und er wollte damit sagen, dass seine neue Grafikkarte mehr Potenzial hat
 
Mag jemand mit mit in TeamSpeak3?
Hab noch ein bis zwei fragen.

Virilian, vielleicht? Oder noch jemand der sich damit auskennt?

Lg. Leventus


EDIT:

MSi Afterburner: Immer die aktuellste Version?
moderater Spannungserhöhung: Was kann ich darunter verstehen?
Das man die Spannung nicht zu hoch setzen sollte?

Vergisst nicht, ich kenn mich mit sowas noch gar nicht aus!
Daher wäre es toll, wenn mir jemand helfen könnte, der die gleiche Grafikkarte hat!
Ich möchte ja nicht einfach stumpf irgendwelche Werte eingeben, sondern auch wissen wofür sie gut sind und was genau sie bewirken.

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, mit der Spannung immer nur ganz leicht hochgehen, so in 0,05V Schritten. Das Gleiche gilt natürlich auch für die MHz, die du zu erst hochschrauben solltest. Und wenn du da das 1. Mal Artefakte o.ä. beim Testen bekommst, dann gehst du langsam mit der Spannung hoch.

Am besten suchst du hier im Forum oder per Google mal nach ner OC-Anleitung für die 570er. Da gibt sicherlich ne Menge. Was ich grade auf Anhieb finde, aber was weit von ner Anleitung entfernt ist, ist:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/gainward_geforce_gtx_570_phantom/s14.php

Ne vernünftige Anleitung zu dem Programm ist sicherlich besser geeignet, als mein spärliches Wissen zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
Hmm... ich kenn mich ja mit sowas nicht so wirklich aus! Vielleicht meld ich mich einfach dort im Forum an und stell meine Frage dort. Oder?

Lg.
 
Zurück
Oben