Galaxy A15 5G, schlechte Tonqualität mit Kopfhörern

Kurt Blahovec

Ensign
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
142
Hallo!

Mein Vater benutzt seit einiger Zeit ein Samsung Galaxy A15 5G hauptsächlich zum Telefonieren, Fotografieren und (Offline-)Musikhören. Ihn stört sehr, dass beim Musikhören via Kabelkopfhörer (3,5 mm Buchse) besonders bei niedriger Lautstärke ein ziemlich starkes "Hintergrundrauschen" hörbar ist. Er hat schon mehrere Kopfhörer mit/ohne Mikrophon getestet, jedoch ohne merkbaren Unterschied. Im Gegensatz kann man mit meinem ~10 Jahre alten Tastenhandy bei ähnlicher Lautstärke brauchbar Musik hören, mit dem A15 nicht ...
Ich weiß, dass es USB-C <-> 3,5 mm Adapter gibt. Allerdings habe ich gelesen, dass damit die Tonqualität ziemlich schlecht ist.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung bzw. Tipps bezüglich einer Lösung?

Danke im Voraus für eure Hilfe.
mfg
 
Kurt Blahovec schrieb:
USB-C <-> 3,5 mm Adapter gibt
was warscheinlich nicht funktionieren wird, wenn der Ton bei dem Telefon nur über klinke ausgegeben wird.

Schon mal Bluetooth getestet?
 
Der Ton kommt auch über USB. Ich nutze einen Adapter, der einen Klinke/USB-Anschluss beinhaltet.
Der Ton wird mehrere dB leiser, aber störungsfrei bei meinem A15 4G.

Evtl. hilft das Aktivieren des Flugmodus?
 
Bluetoothkopfhörer sind keine verfügbar zum Testen ...
Ob Flugmodus an/aus macht keinen Unterschied.

@fp69
Sry fürs Nachbohren: Ist der Ton via Adapter bei niedriger Lautstärke absolut klar?
Wenn um einiges leiser ... Sind trotzdem noch Reserven da, wenn man einmal doch mehr oder weniger "voll" aufdrehen will?
Wie siehts bei dir ohne Adapter aus?
 
Ich habe nie Störungen.
Bei der Lautstärke hängt es von den Liedern und den Kopfhörern (Ohm) ab.
Meine Lieder sind auf ca. 87dB mittels mp3Gain eingestellt und der KH hat nur 32 Ohm,
deswegen reicht mir ca. 90% Laustärke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kurt Blahovec
Ich muss mich ein bisschen korrigieren ...
Es wirkt so, als ob leise Töne nicht richtig wiedergegeben werden könnten. Bemerkbar ist es am Beginn, besonders aber beim Fadeout von Liedern. Die Musik wird beim Abklingen relativ schnell zu einem Rauschen im Takt. Getestet mit der Youtube Music-App und gespeicherten mp3-Dateien (Bitrate 192 und 320 kBit/s).
Bei gleichen Dateien und ungefähr gleicher Lautstärke auf meinem 10 Jahre alten Nokia 225 Tastenhandy nimmt die Musik ohne Rauschen ab, bis sie nicht mehr hörbar ist.

Ich habe im Moment keine Möglichkeit, eine andere App am A15 zu installieren. Aber kann es an Youtube Music liegen bzw. was nutz ihr, um gespeicherte Musik wiederzugeben?
Ich kann mir nicht vorstellen, warum man auf dem primitiven 225 (, bei dem man nicht einmal richtige Wiedergabelisten erstellen kann,) eine um so viel bessere Klangqualität bekommt ...

Oder kann es sich tatsächlich um einen Defekt an der Klinkenbuchse handeln?
Wie ist der Support von Samsung? Unnötiges Einschicken mit Handy retour und "kein Mangel festgestellt" möchten wir uns ersparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben