Galaxy A3 und A5 verbinden sich per WLAN unterschiedlich stark mit Router

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
835
Guten Morgen,
das Samsung A3 meiner Frau und mein Samsung A5 verbinden sich mit dem Telekom Smart 3 Router im WLAN unterschiedlich stark, das A3 mit 1 Gbit/s und mein A5 mit 100 Mbit/s., siehe screenshot.
Frage: warum ist das so und kann ich auch das A5 dazu bewegen, sich mit b1 Gbit/s zu verbinden?
In den WLAN Einstellung des A5 habe ich dazu nichts gefunden...danke schon mal.
 

Anhänge

  • A3_A5.jpg
    A3_A5.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 306
Was ist das für ein Router. Sieht beides komisch aus. Es gibt keine 100 MBit WLAN Links und auch keine 1 GBit WLAN Links.

Bei WLAN gibt es 54 MBit, 72, 144 usw.

Ah, der Telekom Smart 3. Keine Ahnung, was der da macht. Aber richtig sind die Angaben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängen die Geräte an einem separaten AP?
 
Router steht in meinem Post, Telekom Smart 3.
Ok, beim ersten screenshot war das A3 noch nicht verbunden, dass A5 allerdings schon.
Nun steht zumindest beim A3 eine plausible Verbindungsgeschwindigkeit, bei meinem A5 aber irgendwie immer noch nicht, siehe screenshot
 

Anhänge

  • a3_a5_1.jpg
    a3_a5_1.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 290
Hast du noch irgendwelche APs oder Repeater im Einsatz.
Sieht so aus das dein A5 an einem anderen AP hängt.
 
Bei mir hatte ich ein ähnliches Phänomen gehabt, da lag es aber daran das, dass eine Smartphone per 2,4GHz und das andere via 5GHz WLAN verbunden.

Vielleicht trifft es auch auf dich zu.
 
Zwischendurch schon mal danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe quasi einen alten TP Link Router noch als zusätzlichen Repeater (Netzwerkleitung über Devolo) eingebunden. Das 5Ghz WLAN ist definitiv nicht aktiv. Jetzt im Nachhinein ist das die einzig logische Erklärung, die beiden Handy werden wohl unterschiedlich angebunden sein.
 
kluth-family schrieb:
Ich habe quasi einen alten TP Link Router noch als zusätzlichen Repeater (Netzwerkleitung über Devolo) eingebunden.

Diese Info hätte auch im Startpost stehen müssen.
Aus welchem Grund würde diese Info vorenthalten?
Zur Lösung eines Problems müssen so detaillierte Angaben wie möglich gemacht werden.
Dann wäre es direkt klar gewesen.
Die beiden Handys sind unterschiedlich angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiedMatrix
Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage...
Hab ich nicht bewusst vergessen, war nur der Meinung, dass sich die Handys beide den besten Zugang suchen, der ja hier im Haushalt identisch sein müsste, war zumindest meine Überlegung.
Sorry dafür, kommt nicht wieder vor und besten Dank an alle
 
1. Screenshot => Beide Geräte sind mit einem LAN-Gerät verbunden. Erkennbar an dem LAN-Symbol und erklärt auch die Verbindungsgeschwindigkeiten 100Mbit/s bzw. 1Gbit/s
2. Screenshot => A3 verbunden über WLAN und A5 weiterhin über ein LAN-Gerät.

Welchen Bezug diese LAN-Verbindung haben soll, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls werden hier sicherlich keine Ethernetverbindungen hergestellt worden sein.
 
Tja, das weiß ich auch nicht, wahrscheinlich wird der Repeater als LAN Gerät angezeigt und das A5 demzufolge dann auch, weil es darüber angebunden ist, keine Ahnung...
 
Das könnte man anhand der lokalen IP-Adressen sehen (192.168.X.X), was wie und womit verbunden ist.
 
Die lokale IP Adresse im Router Menü zeigt mir die IP Adresse des A5 an, die angezeigte im Router Menü und die im WLAN Menü des Handys sind identisch
 
Also du meinst mit Router = Repeater? Weil beide Geräte sind ja Router.
Dann wird das A5 nicht die direkte Verbindung Handy <=> Repeater anzeigen. Sondern es zeigt die Art der Internetverbindung Repeater <=> Telekom Smart 3 Router an.
 
Zurück
Oben