SeS
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 391
Moin Leute,
ich habe gestern auf mein Galaxy S3 16gb - 4.1.2 (mit Telekombranding) folgendes CM geflasht: CM10.2-20130928-NIGHTLY-i9300
Es ist wirklich ein deutlicher Unterschied zum alten Stockrom in Sachen Geschwindigkeit. Nachdem ich alles halbwegs eingerichtet und getestet habe bin ich mir sicher, dass ich bei CM bleiben werde. Hätte ich das ganze nur mal früher gemacht. Rückblickend ist es deutlich einfacher als man zunächst glauben könnte
Einzig die Speicherbelegung des internen Speichers (16gb) bereitet mir Sorgen und ich vermute, dass hier irgendwo ein Fehler passiert ist.
Die Auslastung des internen Speichers sieht wie folgt aus:
Samsung-Rom 4.1.2: Gesamtspeicher - 11,35gb; frei ~6,3gb
CM 10.2: Gesamtspeicher - 11,35gb; frei - 2,98gb
An Apps habe ich die gleichen installiert wie mit dem alten Stockrom. Bilder und Musik liegen auf der externen SD-Karte.
Trotzdem belegt CM10.2 scheinbar ~3gb mehr als das Original-ROM. Basierend auf den Größen der Images: Samsung mit tcom Branding ~850mb zu CM10.2 mit 177mb kann ich kaum glauben, dass CM am Ende so viel mehr Speicher benötigt.
Stutzig macht mich zudem die Speicheranzeige von CM. Anbei die folgenden Bilder:
Im ersten sieht man, dass der graue Balken den belegten Speicher bezogen auf den freien korrekt darstellt.

Im zweiten Bild sieht man, dass effektiv knapp ~3gb Speicher belegt sind und etwa 8gb frei sein müssten. Es werden aber nur ~3gb angezeigt. Grafik und Text passen da irgendwie nicht zusammen.

Die Frage ist nun was kann ich machen um das zu beheben oder ist das normal, dass CM 10.2 viel Speicher braucht?
Beim Flashen bin ich wie folgt vorgegangen:
1. Rooten mit Odin und CF-Auto-Root-m0-m0xx-gti9300.tar.md5
2. Sicherung des EFS-Ordners
3. Backup mit CMW im Recovery-Menü
4. Sicherung von APPs, SMS, Telefonbuch, etc
------->Booten ins Recovery-Menü
5. wipe data/factory reset
6. wipe cache partition und wipe dalvik cache
7. Flashen von CM10.2 zip und GApps.zip vom internen Speicher
8. wipe data/factory reset
9. reboot
Hab ich irgendwo was falsch gemacht oder etwas übersehen? Hätte doch gerne etwas mehr Speicher als nur die freien 3gb.
Es ist fast so als wäre das alte Stock-Rom noch (teilweise) im Speicher...
Ich hoffe ihr habt Tipps für mich. Neuflashen würde ich natürlich auch falls das was bringt.
Vielenk Dank für eure Hilfe und schönen Sonntag noch!
Gruß SeS
ich habe gestern auf mein Galaxy S3 16gb - 4.1.2 (mit Telekombranding) folgendes CM geflasht: CM10.2-20130928-NIGHTLY-i9300
Es ist wirklich ein deutlicher Unterschied zum alten Stockrom in Sachen Geschwindigkeit. Nachdem ich alles halbwegs eingerichtet und getestet habe bin ich mir sicher, dass ich bei CM bleiben werde. Hätte ich das ganze nur mal früher gemacht. Rückblickend ist es deutlich einfacher als man zunächst glauben könnte

Einzig die Speicherbelegung des internen Speichers (16gb) bereitet mir Sorgen und ich vermute, dass hier irgendwo ein Fehler passiert ist.
Die Auslastung des internen Speichers sieht wie folgt aus:
Samsung-Rom 4.1.2: Gesamtspeicher - 11,35gb; frei ~6,3gb
CM 10.2: Gesamtspeicher - 11,35gb; frei - 2,98gb
An Apps habe ich die gleichen installiert wie mit dem alten Stockrom. Bilder und Musik liegen auf der externen SD-Karte.
Trotzdem belegt CM10.2 scheinbar ~3gb mehr als das Original-ROM. Basierend auf den Größen der Images: Samsung mit tcom Branding ~850mb zu CM10.2 mit 177mb kann ich kaum glauben, dass CM am Ende so viel mehr Speicher benötigt.
Stutzig macht mich zudem die Speicheranzeige von CM. Anbei die folgenden Bilder:
Im ersten sieht man, dass der graue Balken den belegten Speicher bezogen auf den freien korrekt darstellt.

Im zweiten Bild sieht man, dass effektiv knapp ~3gb Speicher belegt sind und etwa 8gb frei sein müssten. Es werden aber nur ~3gb angezeigt. Grafik und Text passen da irgendwie nicht zusammen.

Die Frage ist nun was kann ich machen um das zu beheben oder ist das normal, dass CM 10.2 viel Speicher braucht?
Beim Flashen bin ich wie folgt vorgegangen:
1. Rooten mit Odin und CF-Auto-Root-m0-m0xx-gti9300.tar.md5
2. Sicherung des EFS-Ordners
3. Backup mit CMW im Recovery-Menü
4. Sicherung von APPs, SMS, Telefonbuch, etc
------->Booten ins Recovery-Menü
5. wipe data/factory reset
6. wipe cache partition und wipe dalvik cache
7. Flashen von CM10.2 zip und GApps.zip vom internen Speicher
8. wipe data/factory reset
9. reboot
Hab ich irgendwo was falsch gemacht oder etwas übersehen? Hätte doch gerne etwas mehr Speicher als nur die freien 3gb.

Es ist fast so als wäre das alte Stock-Rom noch (teilweise) im Speicher...
Ich hoffe ihr habt Tipps für mich. Neuflashen würde ich natürlich auch falls das was bringt.
Vielenk Dank für eure Hilfe und schönen Sonntag noch!
Gruß SeS