Galaxy S3 Nachvolger

Registriert
Nov. 2015
Beiträge
210
Hallo zusammen,
nach rund 3 Jahren würde ich mein S3 Neo auch mal in die Rente schicken. An sich bin ich mit der Leistung noch zufrieden. Häufiger Absturz von Whatsapp und gefühlte 2std Wartezeit zum öffnen der Kamara gehen mir aber schon langsam auf die Nerven.
Vor allem weil ich ab Herbst ins Ausland gehe und dort einfach ein zuverlässiges und robustes Smartphone will, möchte ich mir jetzt ein neues zulegen.

Ich nutze das gute Teil für Musik, Chatten, Surfen, Navi, Fotos und ab un zu auch mal als Hotspot für mein Tablet.

Meine Anforderungen wären also vor allem
- Gute Kamara
- Vergleichweise gute Lautsprecher (höre auch gerne mal unter der Dusche oder so Musik)
- Robust bzw. gut geeignet für ne Anti-Shock-Hülle
- Unter 300eu

Nen Freund hat das Moto G5 und das finde ich schon ziemlich stark. In den ganzen Reviews lese ich aber immer, dass die Kamara vergleichsweise nicht so gut sein soll.
Gibts da den Alternativen mit besserer Kamara? Kann ja auch nen bisschen mehr kosten.
 
CustomROM installieren wenn du mit der Hardware zufrieden genug bist. (und du etwas Aufwand nicht scheust)
 
Ich würde es einfach mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollte dann alles wieder wie geschmiert laufen.
 
Die Kamera des Moto G5 soll wohl unterdurchschnittlich sein, ja.

An sich wäre eine wirklich gute Kamera abseits der aktuellen Vorzeige-Smartphones halt das Galaxy S7, aber das ist deutlich oberhalb deines Budget, selbst wenn man nach B-Ware schaut...
Die Galaxy A oder J Geräte sind sonst ganz gut, aber haben keine besonders gute Kamera. Beim A5 besser als beim Moto G5, aber nicht erheblich besser.


Das iPhone SE liegt bei 300€. Die Kamera ist ordentlich, aber nicht überragend.
Außerdem wäre der Umstieg auf iOS mit App-Neukäufen verbunden, würde also Mehrkosten generieren.


Huawei P9 oder P10 Lite... wieder mittelmäßige Kamera...


Schau dir mal das Lenovo P2 an: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-P2-Smartphone.195494.0.html
 
Die Kamera des P9 als mittelmäßig zu bezeichnen halte ich für gewagt. Abgesehen davon ist mir auch kein P9 unter 300€ neu zu gesicht bekommen. Bei den Anforderungen würde ein S7 aber echt passen. Ansonsten wirklich mal einfach nen Reset und Custom Rom. Könnte wieder flutschen, wobei da vom Arbeitsspeicher halt nicht so viel geht
 
Es war bestimmt das P9 lite gemeint.

Wenn man von 4,8" kommt, könnte der Sprung direkt auf 5,5" etwas groß sein.

Das BQ Aquaris X ist eine gute Wahl.
 
Schonmal danke für eure Antworten!

Killerphil51 schrieb:
Ich würde es einfach mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, sollte dann alles wieder wie geschmiert laufen.

Ja damit hast du warscheinlich recht. Nen aktuelles Andriod, ne vernüftige Frontkamara, ne bessere Hauptkamara, doppelt so viel Ram, größere Akku etc. sind mir aber schon so gut 200eu wert.

Also gibts es gar kein Handy, was in dieser Preisklasse mit seiner Kamara glänzt?
Ich mein son S7 kostet gleich mal doppelt so viel.

Die Größe von 4,8 find ich beim S3 eig ganz gut. Größer wäre mir aber eh lieber als kleiner.
Das P2 sieht schonmal sehr gut aus!

Ich hab mir jetzt mal mehrer rausgesucht, deren Kamara gut sein soll:
https://geizhals.de/lenovo-moto-z-play-single-sim-schwarz-a1501639.html
https://geizhals.de/motorola-moto-x-play-16gb-schwarz-a1303149.html
https://geizhals.de/huawei-nova-dual-sim-grau-a1501869.html
https://geizhals.de/huawei-nova-plus-dual-sim-gold-a1524617.html

Kann man davon was empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Poati schrieb:
Die Kamera des P9 als mittelmäßig zu bezeichnen halte ich für gewagt. Abgesehen davon ist mir auch kein P9 unter 300€ neu zu gesicht bekommen.

War das P9 Lite gemeint, hab ich wohl etwas ungünstig formuliert.


Playmobilritter schrieb:
Also gibts es gar kein Handy, was in dieser Preisklasse mit seiner Kamara glänzt?
Ich mein son S7 kostet gleich mal doppelt so viel.

Das Problem ist das man beim Normalo bei der Kamera höchstens mit Megapixeln winken kann, aber die machen eine Kamera nicht gut. Da investieren Hersteller lieber in Sachen, die auf dem Werbeplakat viel versprechen.


Playmobilritter schrieb:

Ich nutze für Review von Notebooks, Tablets und Smartphones fast ausschließlich Notebookcheck.com weil die sind dort gründlich, zuverlässig, und haben fast alles wichtige mal getestet.

Lenovo P2: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-P2-Smartphone.195494.0.html
Kamera-Wertung: 77%

Moto Z Play: https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Moto-Z-Play-Smartphone.179329.0.html
Kamera-Wertung: 72%

Moto X Play: https://www.notebookcheck.com/Test-Motorola-Moto-X-Play-Smartphone.150162.0.html
Kamera-Wertung: 82%

Huawei Nova: https://www.notebookcheck.com/Test-Huawei-Nova-Smartphone.188674.0.html
Kamera-Wertung: 73%

Huawei Nova Plus: https://www.notebookcheck.com/Test-Huawei-Nova-Plus-Smartphone.179545.0.html
Kamera-Wertung: 75%

Samsung Galaxy A5 (2017): https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-A5-2017-Smartphone.194946.0.html
Kamera-Wertung: 71%

Und zum Vergleich mal das Samsung Galaxy S7: https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-S7-Smartphone.160891.0.html
Kamera-Wertung: 94%


Letztendlich hätte das Moto X Play die beste Kamera unter den günstigeren, wären da nicht zwei Probleme mit dem:
1) schlechte Sprachqualität
2) schlechte Lautsprecher
...oops.

Daher die Empfehlung zum Lenovo P2 das zwar nicht die beste Kamera hat, aber dafür auch einen sehr guten (nach Smartphone-Verhältnissen) Lautsprecher.
 
Notebookcheck ist wirklich zu empfehlen. Die messen bspw auch. Ich gucke mir meistens dort einen Testbericht an und gucke ein paar Videos auf YouTube.
Gute Kamera wäre auch noch im Honor 8 und nicht viel mehr als 300€. Besitze das selbst allerdings würde ich niemals auf die Idee kommen es als robust zu bezeichnen oder den Lautsprecher gut zu finden. Der ist mehr so joa geht für Sprache aber Musik kann man vergessen
 
es gebe da noch das Moto 5 plus
habe ich gestern meiner Tante eingerichtet nachdem sie ihr Nexus 5 gehimmelt hat. ich war positiv überrascht über Haptik und Geschwindigkeit. Zudem fast null schrottige Zusatzsoftware, so muß das sein.
 
Die Sache ist halt, dass bei allen Tests andere Ergebnisse stehen. Bei dem einen ist die Kamara gut und bei dem anderen zu nichts zu gebrauchen... Hab mich bei meiner Entscheidung aber jetzt auch auf Notebookcheck bezogen.

Ich hab ne weile zwischen dem P2 und dem BlackBerry DTEK50 hin und her überlegt. Das Blackberry hat anscheined ja auch ganz gute Lautsprecher, ist robust und besitzt eine nicht viel schlechtere Kamara als das P2. Das mit dem "Sichersten Smartphone" hat mich aber nicht zu 100% überzeugt wegen evtl. Kompilitätsprobleme. Außerdem hat es auch weniger Speicher, Ram, und halt einfach nur eine halb so lange Akkulaufzeit wie das P2.
Hatte jetzt nen P2 für 260eu in Originalverpackung und Garantie gesehen und da zugeschlagen.
 
Zurück
Oben