Galaxy S3 SD Karte Formatieren Funktioniert nicht?

NeverNice

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.611
Hallo,

ich habe da ein sehr seltsames Problem. Ich möchte gerne die SD Karte in meinem Handy formatieren was aber irgendwie nicht funktioniert.

Wenn ich was von der Karte lösche oder die Karte Formatiere sind die Daten nach einem Neustart des Handys wieder da. Die Karte übers Handy oder dem PC Formatieren bringt beides nichts.

Was ist das für ein Mist?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein sony xperia wollte partou keine samsung karte schlucken,habe die dann gegen eine toshiba eingetauscht und alles war gut...wenn nicht geht,geht nicht ;-)
 
ist eine von Sandisk und vorher hatte alles Super Funktioniert. Ist ja schon nen Haufen Musik drauf.

Möchte nur nen bisschen Platz schaffen bzw. die alte Musik die ich nicht mehr höre löschen.
 
handy aus machen dann die micro sd entfernen, komplett formatieren am pc, keine schnell formatierung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt den Cyanogenmod drauf bekomme die Karte aber immernoch nicht formatiert :grr:

Hab die auch schon versucht im anderen Gerät zu Formatieren aber nichts geht.

Gibt es keine App die sowas kann? Muss ich jetzt echt extra nen Kartenleser kaufen?

Das letzte mal das ich nen Android handy gekauft habe! Schrott Geräte..
 
NeverNice schrieb:
Ich hab jetzt den Cyanogenmod drauf bekomme die Karte aber immernoch nicht formatiert :grr:

Hab die auch schon versucht im anderen Gerät zu Formatieren aber nichts geht.

Gibt es keine App die sowas kann? Muss ich jetzt echt extra nen Kartenleser kaufen?

Das letzte mal das ich nen Android handy gekauft habe! Schrott Geräte..
Und bei Apple/Windowsphone gibt es von vorne rein keine externe SD Karte. Was es gar nicht gibt, kann natürlich auch keine Probleme machen :rolleyes: Wenn man sein Leben lang nur Fahrrad fährt wird man natürlich auch niemals Probleme mit der Zylinderkopfdichtung haben...

(Ich benutze täglich mein S4 für alles mögliche und bin super zufrieden. Auf SD Karte wollte ich nicht verzichten, nicht nur wegen dem sehr günstigen Speicherplatz)

Falls du tatsächlich das Problem noch lösen magst, normalerweise kannst du bei Android unter "Einstellungen => Speicher => SD Karte löschen" die Karte formatieren. Alternativ geht es auch über die Recovery (womit Cyanogenmod installiert wurde), dabei ist wichtig, dass du FAT32 als Dateisystem auswählst.

Im ersten Post sagst du allerdings, Karte am PC formatieren bringt nichts, und jetzt hast du auf einmal gar keinen Kartenleser? :confused_alt: Jedenfalls, wenn du die Karte selbst an einem PC nicht formatieren kannst (wie du es beschreibst, was übrigens in der Tat sehr seltsam ist, aber wohl definitiv für einen Fehler der SD Karte spricht) frage ich mich, wie du daraus schlussfolgerst, dass Android Geräte generell Schrott sind... Da kannst du genau so gut einen undichten Becher in den Getränkehalter der S-Klasse stellen, Saft reingießen, schauen wie alles ausläuft und lautstark verkünden, dir nie mehr so nen Schrott wie Mercedes anzutun...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Stück billige Technik per USB Kabel mit dem PC verbunden und dann versucht zu Formatieren. Mitm Handy selbst geht nicht. Per Recovery gehts nicht.

Irgendwie muss man die doch Formatieren können (App!?).

Die Karte ist auch nicht alt (SanDisk Ultra microSDXC 64GB Class 10).
 
Das klingt für mich jetzt ganz stark nach ner defekten SD Karte, und nicht nach einem Problem deines "Stücks billiger Technik"...hast du die Möglichkeit, eine andere SD Karte auszuprobieren? Mit meinem Galaxy S4 kann ich die SD Karte völlig problemlos formatieren, habe das auch bereits ausprobiert.

Es gibt sicher auch Apps, mit denen das möglich ist. Sofern es aber nicht über das Android OS und nicht mal über die Recovery funktioniert bezweifel ich stark, dass es eine App plötzlich hinkriegt. (Unter normalen Umständen muss es aber auf allen drei Wegen möglich sein)

Was "genau" passiert denn, wenn du die Karte formatierst? Kommt eine Fehlermeldung? Oder sagt er tatsächlich, die Karte wäre erfolgreich formatiert worden, aber die Daten sind trotzdem noch da? Irgendeine Art von Feedback musst du bei dem Versuch die Karte zu formatieren ja bekommen haben (und sei es nur, dass das Handy sich dabei aufhängt)
 
Ich hatte exakt dieses Problem mit genau der gleichen SD Karte. Wie es aussieht ist diese kaputt. Da gibt es nichts was du machen kannst. Wenn du doch was findest, lass es uns wissen. Ich wäre sehr dankbar dafür.

Edit: Die Fehlermeldung mit der Win7 abbricht lautet: Formatierung konnte nicht abgeschlossen werden. Egal ob schnell, oder komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Formation ist immer erfolgreich. Ob übers Handy, Recovery oder PC.

Nach dem Formatieren im Recovery sind die Daten aber noch weiterhin drauf (kann ich ja im Recovery Menü nachgucken). Beim Formatieren übern PC sind die Daten auch erstmal weg und mir wird ne leere Karte mit 59gb angezeigt. Starte ich aber dann das Handy einmal Neu sind alle Daten wieder da und kann die auch nutzen.

Defekt sind die Daten also auch nicht. Ich hoffe nicht das die Karte kaputt ist. Ich hab keine Rechnung mehr und billig war die auch nicht gerade.

Das wäre auch das erste mal das mir ne Speicherkarte kaputt geht :grr:

Im Internet lese ich gerade häufiger das die Karte kaputt geht. Bei 10Jahren Garantie denke ich auch mal nicht das ne Rechnung benötigt wird. Ich schreib heute abend mal Sandisk an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mal versuchen eine andere Datei auf der Karte abzuspeichern? Oder manuell eine Datei zu löschen? (Am besten beides probieren) Möglicherweise hat die Karte einfach einen Schreibschutz, den man dann deaktivieren kann und gar nichts ist kaputt. Wobei es dann tatsächlich sehr seltsam ist, das dir am PC sowie am Handy eine erfolgreiche Formatierung angezeigt wird.
Sehr hilfreich zur Fehlerfindung wäre wie gesagt mal ein Schreib/Löschtest mit der SD Karte, oder (falls möglich) eine andere MicroSD Karte im Handy zu testen.

Ansonsten möchte ich fairerweise nur noch einmal erwähnen, das nach deiner Beschreibung nach zu einer sehr großen Chance etwas mit der SD Karte nicht stimmt. Und dafür kann dann weder Samsung, noch Google noch Android, noch genau dein S3 etwas. (Und Apple oder Microsoft könnten es dann auch nicht besser, würden sie SD Karten unterstützen)

An dem Ausgang der Geschichte wäre ich trotzdem sehr interessiert :)
 
Alles fing damit an das ich Musik auf meine Speicherkarte packen wollte was vor ner woche ca. noch Funktionierte.

Es gab immer nur mal nen paar Lieder die der nicht abspielen konnte. Bei nen paar kam immer die Fehlermeldung "unbekannte Audio Datei oder sowas".

Das hatte mich aber nicht weiter gestört da es einzelne Lieder waren.

Wollte dann letztens nochmal welche drauf packen und da ist dank Wackelkontakt während des Kopierens die Verbindung unterbrochen. Hab dann nochmal die Musik kopiert und dann war bei jedem dieser lieder der oben genannte Fehler.

Hab im Internet dann erfahren das man den Cache vom Medienspeicher löschen soll da wohl bei zuviel Musik der Medienspeicher voll sei oder nicht mehr klar kommt (sowas lächerliches... Früher hatten Mp3 Player selbst mit 40.000 Liedern keine Probleme).

Hab das dann alles gemacht Handy Neu gestartet und da hab ich dann gesehen das die Kopierten datein nicht mehr drauf sind und die zuvor gelöschten wieder da.

Und jetzt das..

Könnte ja möglich sein das durch den Verbindungsabbruch was kaputt ging. Aber bitte.. Dieses Problem hatten die allerersten USB sticks die kaputt gingen wenn man die ohne Sicheres trennen einfach abzieht. Aber heutige? :freak:

Peinlich Samsung oder SanDisk..

EDIT:

Ich habe hier noch nen UMTS Stick gefunden mit MicroSD Steckplatz.
Das Teil ist dann wie nen Cardreader damit versuche ich jetzt nochmal per PC zu Formatieren. Aber ich kann kein FAT16/32 auswählen sondern nur exFAT oder NTFS.

Ich hab dann noch das hier auf der SanDisk Seite gefunden.

microSDHC kann nicht formatiert werden
Warum kann ich meine microSDHC Karte nicht in meinem Mobiltelefon formatieren?
SYMPTOME:
- Ein Mobiltelefon mit Android OS fordert Sie die Karte zu formatieren.
- Wenn Sie die microSD/microSDHC Karte über das Mobiltelefon formatieren, bricht die Formatierung ab und die Fehlermeldung Karte ist unbrauchbar erscheint.

Wir haben festgestellt, dass manche microSDHC Karten doch noch formatiert werden können, wenn Sie einen externen Kartenleser, wie in diesem Artikel angezeigt wird, verwenden. In diesem Fall können Sie den Kartenleser benutzen, um die Daten zu übertragen oder mit einer Datenrettungssoftware wie Rescue Pro wiederherzustellen.

Nachdem Sie die Daten wiederhergestellt haben, können Sie die Karte formatieren und weiterhin einwandfrei benutzen.

HINWEIS: Benützen Sie das Mobiltelefon NICHT wie einen Kartenleser.

Bei mir kommt zwar nicht "Karte ist unbrauchbar" aber trotzdem funktioniert es nicht.

EDIT 2:

Ok Windows zeigt mir nen Fehler an beim Formatieren "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen"

Scheint wohl kaputt zu sein :grr:

ich werde jetzt trotzdem nochmal die sachen Testen die ich gefunden habe wie z.b. per HP USB Disk Storage Format Tool zu Formatieren und noch so nen paar andere Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nunmal leider so, das Fat32 nach wie vor DAS Standarddateisystem für USB Sticks und externe Datenträger ist - mit dem einzigen Vorteil, das fast jedes System (Smartphone, Windows PC, Macbook, Linux PC, Autoradio, Stereoanlage) damit arbeiten kann - was aber auch hauptsächlich lizenzrechtliche und keine technischen Gründe hat. Fat32 ist aber gerade bei so Sachen wie abgebrochenen Schreibvorgängen (z.B. durch Abziehen der Karte/USB Sticks beim Schreiben) sehr anfällig für genau solche Fehler, wie du sie jetzt selbst erfahren hast. Auch heutzutage solte man USB Sticks immer noch mit "Hardware sicher entfernen" Trennen (auch wenn zugegebenermaßen "meistens" nichts passiert, wenn man's ignoriert) - was im Prinzip genau das selbe Problem ist.

Ja es ist sehr Schade, das 2015 ein System wie Fat32 noch so verbreitet ist - aber diese Problematik dahinter *WARUM* das so ist, ist viel komplexer. Dass dein Galaxy S3 Probleme mit der SD Karte hatte ist aber nicht Samsungs- oder Androids Schuld, sondern liegt allein an der SD Karte. Bei einem Iphone/Windows Phone hättest du dieses Problem natürlich aus offensichtlichen Gründen von vornerein nie haben können - ich bin trotzdem sehr froh über den SD Karten Slot in meinem S4 (und benutze ihn täglich und hatte noch nie Probleme!)

Viel Erfolg noch bei dem Versuch die Karte zu retten. Ansonsten wird eine andere SD Karte mit deinem Handy zu 99% völlig Ordnungsgemäß funktionieren. Vielleicht wirst du mit deinem S3 ja doch noch glücklich :)
 
Leider alles ohne Erfolg. Die Karte bekommt man nicht mehr Formatiert. Wenn die Karte per Cardreader verbunden ist sieht man auch deutlich den Fehler denn man kann garkeine Datei Manuell löschen der Punkt "Löschen " ist garnicht vorhanden. Kopieren funktioniert auch nicht mehr.

Schade eigentlich aber nun gut...
 
Zurück
Oben