Galaxy S3 - Telefonieren nicht möglich

I_am_Lord

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
476
Hallo Leute!

Ich habe seit heute das Problem, dass ich nicht mehr telefonieren kann weil ich den Gesprächspartner nicht höre und er mich auch nicht.
Nicht mal ein Freizeichen kommt aus dem Lautsprecher am Ohr :freak:

Das Problem scheint nicht unbekannt zu sein aber ich konnte keine Lösung ergoogeln.

Die Hardware ist in Ordnung, weil Ton aus dem Ohrlautsprecher kommt wenn man diesen im Sensormenü testet (*#0*#)

Werksrücksetzung bringt laut anderen Foren auch nicht.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen :(
 
Support anschreiben denke mal die können dir da am besten helfen.
 
Was ist denn, wenn du das Gespräch auf den Lautsprecher gibst?
 
@Cr4y: bleibt auch dann stumm wenn ich auf Lautsprecher schalte. Auch mit Kopfhörern.

@d0xs: Bin bei A1. Ich glaube nur nicht das es am Anbieter liegt, weil ich ja anrufen kann, nur nichts höre. Aber möglich ist alles.

Edit: Firmware:

Andoird 4.0.4
Basisbandversion I9300XXLH1
Buildnummer IMM76D.I9300XXBLH3

Gerät ist ohne Vertrag gekauft worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
VatoLoco84 schrieb:
Das währe dir mit eine iPhone nicht passiert !

Na das ist ja mal ne wahnsinnige Hilfe! Noch mehr so klasse Sprüche?

@topic
Schon mal versucht das Telefon neu zu starten? Das Problem hatte ich auch schon mal, nach einem Neustart war es dann wieder ok.
 
Ja, das wird die Lösung sein :rolleyes: Schmeiß dein S3 weg und kauf dir ein iPhone, das löst all deine Probleme! (Der Post, auf den sich das Vorangehende bezieht, wurde ins Aquarium verschoben: Link)

Funktioniert dein Lautsprecher (der "normale" und nicht den, den du beim Telefonieren am Ohr hast) denn sonst?

Überprüf auch mal deine Lautstärkeeinstellungen und schalte die auch mal etwas durch. Am besten auch mal mit einem Reset probieren, auch wenn der laut anderer Quellen nicht hilft.

Edit: Ich hab nochmal etwas gegoogelt, auf jeden Fall bevor du hier weitermachst den Tipp vom Kollegen unter mir ausprobieren, hört sich zumindest vielversprechend an.

Auf jeden Fall wird in jedem Post, den ich dazu gefunden habe, empfohlen, das Telefon einzuschicken bzw. beim Händler vor Ort tauschen zu lassen (wenn möglich), scheint wohl auch beim S2 aufgetreten zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte sowas auch vor kurzem.

Meine Lösung war:

Einstellungen -> Eingabehilfen > Alle Töne ausschalten. (Das war bei mir aktiviert)

Haken raus, dann gings wieder.

Samsung hat so ein tolles Widget "Alle Töne ausschalten" - das verursacht das wohl.
 
@Fraido: Ja, wurde schon neugestartet, auch ganz ausgeschalten, leider wars das nicht.

@Voltago: Der "normale" Lautsprecher funktioniert (bei Musik etc) aber nicht wenn ich die Freisprechung aktiviere.

Lautstärkeeinstellungen habe ich auch durchprobiert, bleibt unverändert.

Auch den Tipp von Sephe hab ich kontrolliert. Bei mir ist der Haken nicht gesetzt.


Mir bleibt wohl keine andere Wahl als mein S3 zurück zu Amazon zu schicken. Flashen wär auch eine mögliche Option nur dann ist die Garantie weg :-/

Oder würdet ihr mir empfehlen es an die Versicherug zu geben (habe eine Versicherung abgeschlossen bei dem Kauf in Amazon, Ergo Versicherung)

Jetzt les ich grad, dass die Versichrung auch gegen Bedienfehler schützt die das Gerät schädigen...hmm ob da flashen auch dazugehört.

Wielange darf ich da ca rechnen bis ich mein Smartphone wieder habe?
 
I_am_Lord schrieb:
Werksrücksetzung bringt laut anderen Foren auch nicht.

Hast Du es denn auch mit Deinem S3 versucht? Es zurück zu setzen?

Es liest sich so, als hätten Dich andere Kommentare wegen der Erfolgslosigkeit davon abgehalten.
 
@BlubbsDE: Ja da hast du Recht, ich habs selber noch nicht versucht. Werde es morgen nachholen. Und vielleicht auch flashen auf JellyBean, aber nur wenn ich vorher Meldungen finde, dass nach dem Flashen wieder alles OK ist. Sonst riskiere ich das nicht.
 
Dann setze es doch erst einmal zurück auf Werkseinstellungen.

Da kann nichts bei *kaputt* gehen.

Und wenn Du es flasht. Samsung Geräte speichern das im ROM, wie oft mit welchem Rom schon geflasht wurde. Auch wenn Du wieder auf Samsung Stock Roms zurück flasht. Im Garantiefall wird Dir Samsung die Garantie verweigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlubbsDE

Solange es ein Offical Release ist wird dir Samsung nichts verweigern.
 
du hast das SGS3 mit 4.0.4 .. richtig verstanden ?
vll nen blöder tipp, aber update doch mal auf 4.1 ..vielleicht sind dann alle probleme beseitigt :)
 
Ich werde jetzt Werkseinstellungen testen.

@Captivia:

Das Update auf jellybean ist noch nicht offiziel zu haben und wenn ich mit Odin flashe ist die Garantie hinüber.

Für den Fall, dass das Handy dann noch immer nicht geht wäre es fahrlässig die Garantie zu gefährden.
Ergänzung ()

Auch die Werksrücksetzung hat nichts gebracht.

--> Zurück zu Amazon ;-(
 
Captivia schrieb:
du hast das SGS3 mit 4.0.4 .. richtig verstanden ?
vll nen blöder tipp, aber update doch mal auf 4.1 ..vielleicht sind dann alle probleme beseitigt :)

Klasse Tip, bei einem Nexus wär das scheiß-egal gewesen. Aber soweit ich richtig informiert bin, gibt es bei manchen Samsung einen Flash-Counter. Wir möchten jetzt nicht, dass sein Handy deswegen von der Garantie abgelehnt wird.
Sowas grundlegendes wie Telefonieren geht sicherlich auch mit der Android-Version, die da bereits drauf ist. :rolleyes:
 
Hallo liebe Gemeinde :)

Ich habe genau das identische Problem. Hat in der Zwischenzeit jemand eine Lösung des Problems heraus gefunden?

Gerne würde ich mein S3 auch einfach einschicken, jedoch habe ich bereits Touch & Display ausgetauscht aufgrund eines Missgeschickes. Vermutlich würde man mir daher die Garantie verweigern.

Hoffentlich kann mir jemand helfen:schluck:
 
Ich habe mein S3 mit diesem Defekt reparieren lassen (Hab sogar noch Garantie erhalten:daumen:)

Folgendes stand im Reparaturbericht:

Fehlerbeschreibung: Audiofehler (permanent)

durchgeführte Arbeiten: fehlerhafte Bauteiteile ausgetauscht

ausgetauschte Bauteile: Kleinteile & Schaltkreise


Womöglich hilft euch das nicht wirklich bzw. nur dass es kein Softwaredefekt sein muss.

Also wer von euch noch Garantie hat, der sollte das S3 einfach einschicken.

MfG ESTAX
 
Servus!

Hatte das selbe Problem...

Meine Lösung: ich hab von 4.1 auf 4.3 (via Odin) upgedatet und jetzt geht's wieder

Mein S3 ist 1. eh gerootet und 2. das update wollt ich auch schon lang drauf spielen;
Also jetzt 2 Fliegen mit einer Klatsche ;-)


Wer sein Handy nicht rooten will oder kein ROM drauf machen will,
vielleicht hilft da auch der:

Samsung-Reset per Bootloader

Hard Reset über den Bootloader durchführen:
Schalten Sie das Gerät aus, indem sie ca. 8 Sekunden auf die Power-Taste drücken.
Nun drücken Sie gleichzeitig: [Volume Up] + [Home] + [Power]
Im Bootloader navigieren Sie über die Lautstärketasten zu [Wipe Data / Factory Reset] und bestätigen Sie mit [OK]
Beachten Sie, dass beim "harten" Zurücksetzen alle Benutzerdaten auf Ihrem Samsung Galaxy S3 gelöscht werden (Einstellungen, Kontakte, SMS, Email, Apps). Die Daten auf Ihrer SD-Karte sind nicht betroffen. Vor einem Werksreset sollten Sie daher alle Daten auf Ihrem PC sichern. (quelle: chip.de)


...würde mich auch interessieren
Schreibt mal, wenn wer's getestet hat

mfg
M!B
 
Zurück
Oben