Galaxy S7 Laden soll 4h dauern

Sahit

Admiral
Registriert
März 2010
Beiträge
8.117
Servus habe grade mein neues Galaxy S7 zum 2ten mal am mitgelieferten Netzteil. Das S7 sollte ja QuickCharge 2.0 unterstützen und der Akku soll angeblich in 1:43 komplett voll sein (Chip Test). Bei mir Zeigt das Handy aber eine berechnete Ladedauer von 4h 30min an (akku zu ca. 33% geladen vor ca 40 min mit irgendwas bei 20% angesteckt). Schnellladen über Kable ist aktiviert. Netzstecker und Handy sind kalt. Wenn ich da an mein Z3c denke das wurde richtig warm beim Aufladen.
Zum laden wird das mitgelieferte Kabel + Netzteil genutzt.

Wollte jetzt wissen ob für die ersten Ladungen eventuell sowas wie eine Akkuschonung aktiviert ist oder ob das mit gelieferte Kabel nicht QuickCharge fähig ist. Jemand Ideen?
 
Bildschirm war die ganze zeit aus? Das wird schon funktionieren. Warte sonst einfach mal ein paar Ladevorgänge ab.
 
Die Ladezeit von etwas um die 1:40h passt, da ist irgendwas krumm bei dir.
Versuch mal ein anderes Netzteil.
Das S7 wird dabei auch merklich warm, sollte es beim Laden also z.B. unter Vollast stehen und dadurch so lange brauchen, dann würde es glühen. ;)

Selbst ohne Schnelladen, was übrigens dann auch auf dem Display steht, sollte es deutlich schneller voll sein.

Edit: Das original Kabel kann Quickcharge wenn es am Netzstecker steckt, USB sollte zuwenig Saft dafür haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh etwas komisch. Mein neues S7 Edge wurde beim ersten Laden innerhalb von 2h vollgeballert. Dabei wurde es ziemlich warm weswegen ich QuickCharge auch erstmal deaktiviert habe außer ich brauche es.

Auch jetzt gerade 47%, ohne Quickcharge: 1h 9 min bis zum vollständigen Aufladen.

Ich würde es mal beobachten.

Edit: Starte es mal neu und schau ob es immer noch das selbe anzeigt

Edit2: Das könnte es natürlich gewesen sein ;)
 
Habe grad nochmal alles Kontrolliert. Ja Bildschirm war aus. Dabei ist mir aufgefallen das das Kabel im Ladegerät nicht richtig drin gesteckt hat, aber wohl soviel das es geladen hat. Mal schauen ob sich jetzt was verbessert ;)

Edit: grade neu gestartet werde mal schauen. Auf dem Display steht nichts von schnell Laden.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Schnellladen auch in den Optionen aktiviert?

Einstellungen => Akku => Schnelladen über Kabel

Ups, hab den kleinen Absatz überlesen, sorry :)
 
Ja steht oben schon im einleitenden Text. Schnellladen über Kabel aktiviert, da es allerdings aktuell Lädt grau hinterlegt in den Optionen.

Wenn ich meine Statusleiste runter ziehe steht da: Laden über Kabel
 
Zuletzt bearbeitet:
Was steht auf dem Netzteil?
Das: 5V 2A, 9V 2A, 12V 1,5A?

Wenn nur 5V drauf steht, ist es ein falsches Netzteil. Quickcharge erfordert diese drei verschiedenen Spannungen.


https://en.wikipedia.org/wiki/Quick_Charge

20161214_154644.jpg

Das ist mein QC 2.0 Netzteil das meinem S60 beilag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann unterstützt das Netzteil bzw. Gerät nicht den vollen Umfang von QC 2.0 Dieser liegt bei 18W (9V 2A oder 12V 1,5A). 9V bei 1,67A sind 15W. Ein klein wenig weniger.

Bei meinem S60 erfolgt das Laden mit 16-19W gemessen mit einem 230V Energiekostenmessgerät.
 
Naja ich werde nochmal schauen. Aktuell immernoch gleiches Bild Smartphone Kalt, Ladegerät kalt. Will es jetzt aber auch nicht nochmal abziehen mit ca. 50% sollte ich die Silvesternacht ja überstehen. Was ich mir vorstellen könnte: Dadurch das das Kabel nicht richtig im Ladegerät gesessen hat wurde der Strom eventuell auf 500 mA wie normalerweise von USB vorgesehen beschränkt. Würde auch hinkommen 4h vs 1h bei 2A. Werde mich morgen sicher nochmal Melden ob es geht. Ich wünsche euch auf jeden fall nen guten Rutsch. Danke schon mal für die vielen Meinungen.
 
Zurück
Oben