News Galaxy XCover 7 Pro: Samsungs neues Baustellen-Smartphone kostet 609 Euro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.634
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grimey, Otorva, Sascha631 und 7 andere
Den Bereich haben die Chinesen vollständig übernommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckzensur
@Krakadil Welchen? Das 5er haben meine Eltern. Lange Updates und einfaches Darstellen von Bildern auf deren Samsung-TV.
Das beides haben die Chinesen übernommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Otorva, icetom und 5 andere
6GB RAM ist natürlich nicht so schön, 8GB hätten es sein sollen. 12GB wären sogar noch besser gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Kai85, Otorva und 10 andere
Preislich echt in Ordnung für das gebotene.
Ja RAM könnte was dicker ausfallen, aber da soll ja nicht drauf gespielt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
Ich habe das Vorgängermodell XCover6 Pro und bin damit sehr zufrieden. Noch zwei Jahre Update-Garantie (insgesamt 5 Jahre) und danach wird das XCover 7 Pro mein nächstes Smartphone. Der Hauptvorteil für mich ist und bleibt der wechselbare Akku.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Weyoun, DerNiemand und 12 andere
@pseudopseudonym niemand, wirklich niemand, würde sich so ein Gerät für mehrere Jahre kaufen. Du zahlst hier +600€ für ein Nichts.

Einfacb bei eBay oder Amazon nach Android Outdoor suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fckzensur und DannyA4
Krakadil schrieb:
niemand, wirklich niemand
@IABC ist schon mal ein "niemand", meine Eltern noch zwei "niemand".

Wie das random Billig-Teil von EBay die 7 Jahre Updates und am besten noch Integrationen für den Fernseher hin bekommt, hast du auch nicht verraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olunixus, voalirus, Bänki0815 und 17 andere
IABC schrieb:
Ich habe das Vorgängermodell XCover6 Pro und bin damit sehr zufrieden. Noch zwei Jahre Update-Garantie (insgesamt 5 Jahre) und danach wird das XCover 7 Pro mein nächstes Smartphone. Der Hauptvorteil für mich ist und bleibt der wechselbare Akku.
Wie viele Male musstest du den Akku wechseln, wo hast du ihn gekauft und was bezahlt man dafür?

@Krakadil klatsch mal Beispiele rein.
 
Krakadil schrieb:
Einfacb bei eBay oder Amazon nach Android Outdoor suchen.
Joa, dann hat man ein Mediatek SoC und nach 2 Jahren keine Updates mehr.
Die IP Zertifizierung kostet auch noch ganz gut Geld. Mehr als manche der China Outdoor Handies überhaupt kosten.

Syrato schrieb:
Wie viele Male musstest du den Akku wechseln, wo hast du ihn gekauft und was bezahlt man dafür?
Ich habe gerade ein Fairphone mit 4 Akkus. Es ist einfach super immer einen extra dabei zu haben, ohne gleich eine Ganze Powerbank zu schleppen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asmir0000, Otorva, DynamaxX und 9 andere
Krakadil schrieb:
Du zahlst hier +600€ für ein Nichts.

Einfacb bei eBay oder Amazon nach Android Outdoor suchen.
Weil die ganzen Chinaböller auch liebend gerne in Firmennetzwerke integriert werden bzw. man denen Daten anvertrauen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Weyoun, DerNiemand und 14 andere
wieso nur für Firmen, Outdoor ist einfach nicht verkehrt, nur darf man dann die ganzen anderen Geräte nur Indoor nutzen?
Dass man bei Geräte in hohen Preisklassen überteuerte extra Cover/Qi Backpack kaufen muss ist eigentlich ein Unding. Dass manches Zubehör in Form von Halterungen dann damit nicht mehr klarkommen wenn durchs Cover das Gerät dann seine eigentlichen Dimensionen erhält...
nur 128 Gb,,,
wie siehts mit der Helligkeit aus, vision Booster hört sich so nach Akku Fresser an,
tauschbar ist der Akku ja
prinzipiell ist SD Karte nicht verkehrt um den Usern beizubringen Bilder Videos und Daten nicht auf dem Gerät zu lassen.
Immerhin USB 3
da hat man auf dem Tab Active 5 nen gewaltigen Rückschritt auf USB2 hingelegt.
Wobei man sagen muss dass das Tab Active 3 ohne extra Cover auch keinen Sturz in der Wohnung überlebt hat..
Für den Pogo Pin Anschluss von nem Active 3 hab ich bis heute nix wirklich gutes gefunden.
ein Extra Ladegerät für den Akku vom 3er auch ned.
 
Krakadil schrieb:
@pseudopseudonym niemand, wirklich niemand, würde sich so ein Gerät für mehrere Jahre kaufen. Du zahlst hier +600€ für ein Nichts.

Einfacb bei eBay oder Amazon nach Android Outdoor suchen.
Das ist Quatsch. Viele Firmen und Behörden werden das Samsung Modell aus vielen Gründen in die engere Wahl nehmen.
Die Geräte bei z. B. ebay aus China sind in der Regel ihre günstigen Preise nicht mal bei der Anschaffung Wert und bei jedem Monthly Update oder Major Release sind sie immer weniger Wert. Es ist eher Plunder.

Das XCover 7 Pro wird hoffentlich zügig im Preis fallen, weil 600 Euro ist kein angemessener Preis. Schauen wir mal was der Markt draus macht.
Und wir sollten hoffen, dass Samsung sich bei der Software wieder fängt, spätestens mit OneUI 8. Das was mit Android 15 und OneUI 7 lief/läuft ist desaströs und peinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, icetom, Haldi und 3 andere
GR Supra schrieb:
Und wir sollten hoffen, dass Samsung sich bei der Software wieder fängt, spätestens mit OneUI 8. Das was mit Android 15 und OneUI 7 lief/läuft ist desaströs und peinlich.
Mein Active5 hat Android 14 und OneUI6.1,wird es mit 7 echt so schlimm? Habe an Samsung Firmware sowieso schon genug zu meckern im Vergleich zum Pixel mit GrapheneOS

PS: OK hätte mal in den Ticker schauen sollen...
https://www.computerbase.de/news/sm...tzt-update-auf-android-15-weltweit-aus.92183/
 
Ja. Es ist viel zu groß und hässlich.

Ja. Ein iPhone mit Kamerabuckel, in Gummihalterung ist auch zu groß und auch hässlich.

Aber Samsung hat hier magische Ingenieure im Einsatz: Kameralinse im Gehäuse! Plane Rückseite.

Kann man den Ingenieur mit diesem Geheimwissen bitte mal zu Apple und Google schicken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi, @mo und madmax2010
flaphoschi schrieb:
Aber Samsung hat hier magische Ingenieure im Einsatz: Kameralinse im Gehäuse! Plane Rückseite.
Mir ist sogar fast egal wie gerum sie das machen. Gern kannder Akku dicker werden um den Kamerabuckel los zu werden. Dann noch hinten leucht angerundet, damit es perfekt in der Hand liebt und nicht wie eine Tafel Milka :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi und Gee858eeG
Das Ding ist halt gut einen Zentimeter dick und hat die Schutzhülle bereits integriert, Dafür braucht es kein Geheimwissen. Zudem wiegt es 240g.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Hab mein normales Xiaomi Handy auf vielen privaten Baustellen benutzt für Immo Sanierungen... Ohne Hülle ohne nichts. 10+ Mal runtergefallen. Läuft nach 4 Jahren immer noch. Und wenn nicht mehr, gibt es für 200€ ein neues Handy.
->Gehäuse aus Plastik
->Ein nicht zu hartes Display
->IP ~44+
->Möglichst leicht und klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renatius und Timesless
Nach drei Jahren effektiv nur ein SoC-Upgrade für auf dem Papier vielleicht 20% mehr Power. Das ist schon extrem schwach. Das kann man sich echt komplett sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, ro///M3o und Ice =A=
Zurück
Oben