News Galaxy XCover 7 Pro: Samsungs neues Baustellen-Smartphone kostet 609 Euro

dwain1a schrieb:
auf einem outdoor-phone für baustellen und ähnliches. ist klar. warum genau bei dem geplanten einsatzzweck 6 GB ram nicht reichen sollten, hast du immer noch nicht dargelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
@0x8100 Liest überhaupt was man dir schreibt ?

Wegen KI Funkion ,mein Moto hat das und da sind allein 8 GB ein wirklicher Segen.

Ich schätze aber auch das Samsung diese KI Funktionen auf dem xCover nutzen wird,vielleicht nicht alles, ehr in einem gierigeren Umfang , ob das so gut ist mit so wenig RAM.

Und das Samsung eh seine ganzen Smartphones mit einem Haufen Dreck zumüllt,weiß man ja .

Deswegen ist mir ein reines Android OS,bei weitem lieber.
 
Syrato schrieb:
@Cronos83 was für einen Job machst du? 😱
Dein armes Smartphone!

Ist ein Gebrauchsgegenstand - der wird halt bei allem normal mitgeführt. Ich will da nicht dauernd panisch drauf achten müssen, dass dem Teil nix passiert.
Muss das Gerät abkönnen. Hat ja auch brav überlebt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xul und Syrato
@Ceberus Ok Du hast es schon geschrieben, dann spar ich's mir. Auf jden Fall geht unser Nord 4 ab wie Schmitz Katze :schluck: :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ceberus
NichtExpert schrieb:
6GB RAM ist natürlich nicht so schön, 8GB hätten es sein sollen. 12GB wären sogar noch besser gewesen.
+ 1! War auch mein erster Gedanke, zusammen mit "Typisch Samsung". Und warum die Klinke entfallen mußte ist auch nicht ganz klar. Aber die Begrenzung auf 6 GB RAM ist wirklich nicht mehr zeitgemäß, und passt auch nicht zu der aufgerufenen UVP.
Wenn einer der anderen Herstellern von Rugged Smartphones* hier mindestens 5 Jahren Update Garantie auf ihre Geräte geben würde, bliebe Samsung auf dem XCover 7 Pro sitzen. Denn momentan ist die längere Update Garantie IMHO der einzige Grund, sich bei solchen Smartphones für Samsung zu entscheiden.
* @nlr und alle hier im Forum: ich benutze den englischen Ausdruck "Rugged" (oder "Ruggedized") für die Klassifizierung, weil "Baustellen" es IMHO nicht ganz trifft. Schließlich ist ein Smartphone, daß auch mal runterfallen oder untergetaucht werden darf ohne kaputt zu gehen, auch bei anderen Aktivitäten nützlich.
Was wäre denn eine bessere und trotzdem deutsche Bezeichnung für"Rugged"? Vielleicht "Robustes Smartphone"? Vorschläge bitte!
 
Mir gefällt das Gerät. Könnte der Nachfolger meines XCover 5 EE werden.
 
Ich benutze seit 5 Jahren ein Xcover Pro (die 2020er Version). Gefühlt ist es aber immer langsamer geworden und ich schaue nun nach einem Nachfolger und war seit der aufkommenden Gerüchte auch ganz gespannt auf dieses 7 pro.
Die 6GB RAM enttäuschen allerdings. Ich benutze das Handy jeden Tag für alles und da sehe ich keine 5 Jahre Zukunft.
Damals hatte ich mich auch wegen des austauschbaren Akkus für das XCover entschieden. Ich hab ihn in den 5 Jahren aber nicht einmal austauschen müssen, da er immer noch gut durchhält.
Was ich hingegen tauschen musste, war die Kopfhörerbuchse und später auch das Display. Beides vermutlich durch einen Wasserschaden aufgrund von Regen (ich benutze es bei Wind und Wetter auf dem Fahrrad in einer Halterung). Gerade bei einem Outdoorhandy ist das enttäuschend. Vermutlich werde ich daher nun doch wieder auf ein "normales" Handy zurückgreifen.
 
Krakadil schrieb:
Einfacb bei eBay oder Amazon nach Android Outdoor suchen.
Ein Kollege von mir hat sich Mal so ein Blackview Ding gekauft, wegen der Thermalkamera und naja nach nem Jahr gab's keine Updates mehr. Der Lichtsensor hat auch fix den Geist aufgegeben und Support gibt's halt eben auch keinen.
Das Gerät ist fürs Gebotene erstmal klar sehr teuer, aber für Unternehmen sind sie Chinesen allein schon wegen mangelnder Verwaltung und fragwürdigem Datenschutz raus.
 
Wenn einer der anderen Herstellern von Rugged Smartphones* hier mindestens 5 Jahren Update Garantie auf ihre Geräte geben würde, bliebe Samsung auf dem XCover 7 Pro sitzen. Denn momentan ist die längere Update Garantie IMHO der einzige Grund, sich bei solchen Smartphones für Samsung zu entscheiden.

Fairphone gibt auch 5 Jahre Update- Garantie und da lässt sich nicht nur der Akku tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrato schrieb:
Wie viele Male musstest du den Akku wechseln, wo hast du ihn gekauft und was bezahlt man dafür?

@Krakadil klatsch mal Beispiele rein.
also, ich wechsel den akku immer wenn er leer ist. so umgehe ich das blöde aufladen
 
Krakadil schrieb:
niemand, wirklich niemand, würde sich so ein Gerät für mehrere Jahre kaufen. Du zahlst hier +600€ für ein Nichts.

Weils niemand kauft hat Samsung es neu aufgelegt?

Rutsch mal über den Tellerrand.

Gibts bei den Chinesen auch Tauschakku, 7 Jahre Updates, Multi Ladestationen, Tauschakku, OLED, 120Hz?

Für Leute die ihr Handy in schwieriegen Umbgebungen zum Arbeiten brauchen, ist so ein Gerät top. (Telefonieren, Messaging, Mails, Kamera Taschenlampe)

Einzig ein etwas größerer Akku wäre wünschenswert gewesen.

Niemand will dieses mit Bloatware zugemüllte Mediatek Zeugs.
 
@IBISXI
OLED hat's leider nicht, ansonsten gebe ich dir recht. Ist auch für Eltern top, bei denen mindestens einer mit seinem Smartphone ab und zu eher wie mit einem Akkuschrauber umgeht (dass man beiden das Gleiche gibt, sollte logisch sein). Dass es Samsung ist, passt dann auch gleich zu TV und Tablet vom Ökosystem her.
 
pseudopseudonym schrieb:
@IABC ist schon mal ein "niemand", meine Eltern noch zwei "niemand".
Ihr kauft dann die Teile aus einem anderen Grund. Ist in etwa so als würde ich ein Gaming Smartphone kaufen und am Ende mich ausheulen, wie schlecht die Kamera ist.
pseudopseudonym schrieb:
Wie das random Billig-Teil von EBay die 7 Jahre Updates und am besten noch Integrationen für den Fernseher hin bekommt, hast du auch nicht verraten.
Sei ehrlich, du weißt noch nicht einmal den Namen und auch sonst nichts, da du es dir noch nicht einmal richtig angeschaut hast.

Integration für den Fernseher zeigt mir auch, wie ahnungslos du bist.

Das billig Teil für 200€ kostet dich 1/3 von dem Samsung, bietet andere Vorteile ,wie 24GB RAM, während du 6GB mitte 2025 für 609€ bei Samsung bekommst.

Wenn es dir 2 Jahre Updates bietet, kannst du es 3 mal kaufen und bist trotzdem beim Samsung Preis.
Ergänzung ()

Flutz schrieb:
Ein Kollege von mir hat sich Mal so ein Blackview Ding gekauft, wegen der Thermalkamera und naja nach nem Jahr gab's keine Updates mehr.
Es gibt ja mehrere Hersteller und wenn du mal überlegst, was die Teile kosten, im Vergleich zu Samsung, dann kannst du 2-3 davon kaufen, bis du den Samsung Preis erreicht hast.
 
Krakadil schrieb:
Wenn es dir 2 Jahre Updates bietet, kannst du es 3 mal kaufen und bist trotzdem beim Samsung Preis.
Mit einer solchen Denkweise haben wir es geschafft unseren Planeten dahin zu bringen, wo er jetzt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, Bänki0815, Leranis und eine weitere Person
Krakadil schrieb:
Sei ehrlich, du weißt noch nicht einmal den Namen und auch sonst nichts, da du es dir noch nicht einmal richtig angeschaut hast.
Vom Fernseher? Nein, die Modellnummer habe ich nicht im Kopf. Oder meinst du, wie Samsung ihr Miracast-Derivat nennet? Glaub, Anyshare. Mir aber auch egal.

Krakadil schrieb:
Integration für den Fernseher zeigt mir auch, wie ahnungslos du bist.
Warum? Ich selbst nutze das nicht, sondern meine Eltern. Und das muss reibungslos laufen, weil ich nur selten zu Besuch bin.
Ja, das geht auch mit meinem Lineage-Gerät. Ist aber nicht so schön integriert.

Krakadil schrieb:
Das billig Teil für 200€ kostet dich 1/3 von dem Samsung, bietet andere Vorteile ,wie 24GB RAM, während du 6GB mitte 2025 für 609€ bei Samsung bekommst.
24GB RAM? Das interessiert nicht mal mich, obwohl ich mein Geld unter anderem mit App-Entwicklung verdiene, Google Meetings damit

Krakadil schrieb:
Wenn es dir 2 Jahre Updates bietet, kannst du es 3 mal kaufen und bist trotzdem beim Samsung Preis.
Wie ökologisch... Für mich selbst habe ich schon keinen Bock, mir alle zwei Jahre ein neues Smartphone zu suchen.
Aber das dann noch für meine Eltern incl Umzug usw? Bloß nicht!
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Mit einer solchen Denkweise haben wir es geschafft unseren Planeten dahin zu bringen, wo er jetzt ist.
Ich bin auch entsetzt. Und dann noch jemand mitm Cyanogenmod-Icon, welcher ja eher für Nachhaltigkeit spricht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Krakadil schrieb:
Das billig Teil für 200€ kostet dich 1/3 von dem Samsung, bietet andere Vorteile ,wie 24GB RAM
Dream on!
Davon sind mindestens 12, eher 16 GB virtuell auf die Platte ausgelagert und damit stark eingebremst. Wenn es überhaupt aktiviert ist, was in der Praxis eh nix bringt.


Krakadil schrieb:
während du 6GB mitte 2025 für 609€ bei Samsung bekommst
Dafür kannst da von den deutlich besseren/schnelleren Chips ausgehen und nicht das allerbilligste was am Markt gerade verfügbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben