Gameing PC für ca. 800-1000€

Kingtoo

Newbie
Registriert
Mai 2015
Beiträge
7
Hallo :-)

Ich überlege schon seit ca. Februar mir einen neuen PC anzuschaffen, mein 5 Jahre alter Rechenknecht will dann doch nicht mehr so wie ich es gerne hätte.

Nun hab ich ebend bei EBAY mir die ASUS Grafikkarte ROG MATRIX-R9290X für insgesammt dann 244€ geholt und möchte um diese das System aufbauen. Verwenden will ich den Rechner für Witcher 3 auf hohen bis sehr hohen Einstellungen und auch zukünftig die nächsten 2-3 Jare nutzen. Wobei dann in 2-3 Jahren dann nicht mehr die höchsten Einstellungen sein müssen und ja auch nicht mehr können.

Monitor habe ich noch den Syncmaster 931 CW (19 Zoll)

Angedacht habe ich:

Prozessor

Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX

oder

Intel Core i5 4690K 4x 3.50GHz, boxed


und Mainboard dann je nachdem entweder

Gigabyte GA-H97-D3H Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

oder

ASRock Z87 Pro3 (90-MXGP90-A0UAYZ)


Frage sollte ich die besseren nehmen oder lohnt es sich dann vll. eher das Geld in einen neuen Monitor zu stecken? Der ja schon recht Alt ist?


Die weiteren angedachten Komponennten:

8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
Seagate oder WD 1 TB HDD
250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC (CT250MX200SSD1)
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)


Als Netzteil habe ich noch das NITROX 600 Watt IT-7600FG Netzteil oder das Be Quite E9-CM 480 Watt 80+ Gold, würde eines von beiden für das System ausreichen oder bräuchte ich ein neues?


Vielen dank schonmal im vorraus für die Hilfe.
 
Moin,

Grafikkarte hast du ja schon, mein Vorschlag für den Rest sieht so aus:

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1)

Wenn du übertakten möchtest, kannst du auch den i5k nehmen und dazu das Cashback. Der i5 non k wäre Minimum und der Xeon ist theoretisch in i7.

Ich rate dir zum Xeon ist am "zukunftssicherer" als die anderen Varianten , wegen den 8 Threads.

Neuer Monitor wäre natürlich auch nicht schlecht. Deiner ist recht klein und wahrscheinlich auch TN. Allerdings solltest du dann auch nochmal um die 300€ in die Hand nehmen damit der dann auch länger was hermacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

Lois empfehlung passt.

Ich würde also schon ein 500 Watt+ Netzteil empfehlen. Meine System ging bei nem 450Watt bequite Netzteil bei Grafikintensiven sachen schonmal aus (Stromspitzen) xD
 
Hallo, danke erstmal

und was sagst du zu Monitor? Sollte ich den deiner Meinung nach also so für das System behalten und eher in hochwertige Komponenten investieren? Weil hattest nun nichts zu Monitor geschrieben. Und die beiden Netzteile sind also beide nicht mehr gut genug?

Wie ist das Nanoxia so? Habe gelesen das des Fractial in dem Preisbereich schon so das beste ist zwecks Kühlung innerhalb des Gehäuses + wie die Lautsterke nach außen drinkt.

EDIT: Das eine ist ja ein 600 Watt Netzteil.
Und ich selbst habe noch nie übertaktet, versuchen würde ich mich dran, aber halt noch keine Erfahrungen (falls das berücksichtigt werden müsste(weiß ja nicht wieviel Erfahrungen man z.B. bei den Xeon bräuchte)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das E9 ist schon vorhanden, dann wirst du das auch weiterverwenden können. Mit OC CPU wäre ich dann aber vorsichtig. Xeon( oder i5) mit der R9 290X packt das teil aber.

Xeon und i5 non k können nicht übertaktet werden.

Zum Monitor: wäre extra Geld dafür vorhanden oder muss das im Budget sein? Der ist halt recht klein und nicht Full HD. Da ist der Sprung schon recht bemerkbar

Nanoxia ist nicht ganz so bekannt bietet aber das wesentlich bessere P/L. Das Case ist auch Schallgedämmt, kommt mit einer besseren Lüftersteuerung und einem Lüfter mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry schreibe nochmal nen Beitrag beziehend auf den Edit von Lois, da ich bei eigenem Edit nicht wüsste ob er dies lesen würde. Das mit dem Xeon läuchtet mir soweit ein, aber wieos wird dann ein relativ günstiges Mainboard verwendet? Weil es ausreicht? Denn Frage mich des damit nicht das das Mainboard die GK + Proztessor irgendwie ausbremst.

Super, dann weiß ich das schonmal wegen dem Netzteil, da hätte ich ja ein Ersparnis den ich so in den besseren Prozessor stecken könnte.

EDIT: Und was ist mir dem anderen Netzteil? Viel zu alt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall einen neuen Monitor anschaffen. Was bringt es dir hunderte Euros in einen prächprächtigen PC zu investieren, wenn das Ergebnis auf 19 Zoll 1440x900 und 60Hz mit 300FPS läuft, die nichtmal dargestellt werden können.

Dein Be Quiet schafft die Graka locker. CB kam erst vor paar Tagen bei der 290x in torture auf nur ich glaube 402 Watt Gesamtverbrauch.

Edit: Nimm ein günstiges Board von der Kaufberatung mit einem dir passenden Layout. Die Marken Mobos schenken sich kaum etwas, es sei denn du willst übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
vll. kriege ich ja nochn Vorschuss wegen bald Geburtstag (Mitte Juni) und investier dann gleich vorher innem Monitor, denke mal 24 Zoll sollte, falls man sich einen neuen holt schon Standard sein oder? Wenn ja welches könntet ihr mir empfehlen, was P/L in Ordnung wäre?

Und nochmal die andere frage zu dem NITROX ist ja 600 Watt, aber ist keiner mehr drauf eingegangen, ist dies echt komplett zu ignorieren?
 
Was willst Du mit einem Nitrox, wenn du ein Be Quiet! hast?

24 Zoll ist Standard, 27 ist auch eine Möglichkeit. Bei Monitoren kann man nur Standardempfehlungen geben, am besten du gehst selbst in einen Laden und vergleichst untereinander.
Hängt auch stark von deinem Budget ab.
1920x1080 würde ich mit 144Hz nehmen, ZB Benq XL2411Z.

Edit: Den Monitorkauf würde ich mir am besten überlegen, schließlich ist es das wichtigste Ausgabegerät und kann meist am längsten benützt werden.
Informiere dich mal bezüglich:
1080p vs 1440p
Freesync / Gsync / 144Hz
24 vs 27 Zoll
TN vs IPS
Das ist eine rein subjektive Entscheidung, was dir am meisten zu sagt, es sei denn du willst (fast) alles für 800+ Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nitrox ist halt mein altes Netzteil, das Be Quite das von meinem Vadda, ich könnte das Be quite wohl kriegen für das Nitrox, aber mein Vadda wäre natürlich schon glücklicher wenn nicht, dadrum gehts ;). Aber wenn nur eins geht, dann könnte ichs schon kriegen.
 
Ich glaube das Nitrox hat nur einen 6 Pin und einen 8 Pin, deine Graka braucht 2x 8 Pin. Wenn das korrekt ist würde es nicht passen.
Generell kann ich sagen: Wenn dein Vater bereit ist dir sein Be Quiet abzutreten - nimm es an. Ist ein deutsches Markenprodukt und steht ganz oben in der Nahrungskette.
 
Das Nitrox ist von 2006, ich rate dringend dazu das E9 zu nehmen oder eben ein neues zu kaufen.

Das B85m ist völlig ausreichend und bietet alles was du brauchst. Du kannst aber auch das D3H nehmen, wenn dir die M.2 Schnittstelle und der bessere Soundchip den Aufpreis wert sind
 
Oder das GA-H97-HD3, is preislich dazwischen
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der PSU entweder die BQT oder neu kaufen. Die Nitrox PSU würde ich nicht nehmen.
 
Zurück
Oben