Gamer Komponenten!

pSyOr

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
89
Hallo zusammen,

und zwar bin ich grade dabei meine Hardware ein bisschen aufzufrüschen :>
Und wollte mal fragen ob die Zusammenstellung so wie ich sie vorhabe gut ist.
Erneuert wird: CPU, Mainboard, Grafikkarte, RAM. Netztteil bleibt das alte weil dieses ausreichen müsste, es handelt sich um ein CoolerMaster RealPower M520!

So nun zu den neuen Komponennten.

CPU: Intel Core i5-2500K (Boxed)
Mainboard: GIGABYTE GA-P67A-D3-B3 http://geizhals.at/deutschland/630180
RAM: Kingston 8GB DDR3 1600er

Ja nun zur Grafikkarte, ich schwanke zwischen einer Nvidia GTX 570 oder einer Radeon HD 6970.

Radeon:
http://geizhals.at/deutschland/642636 oder http://geizhals.at/deutschland/688941

Nvidia:

http://geizhals.at/deutschland/659509 oder http://geizhals.at/deutschland/597014

Bitte mal um euere Meinung dazu, auch gern zu den anderen Komponenten.
 
i5 2500k + einen thermalright macho?!
asrock pro 3 z68
8gb team elite group 1333mhz
auf keinen die gainward oder die xfx.
am besten wäre eig in beiden fällen eine asus dcu II. ich persönlich würde nvidia kaufen, aber das musst du wissen.
 
Komponenten passen. Ob Gigabyte oder sonstigen Hersteller musst du selbst entscheiden. Beim Ram würde es auch einfachster und günstigster DDR1333er tun. Hier hast du durch den höheren Takt keinerlei Vorteile.

Du solltest noch Geld für einen brauchbaren CPU-Kühler in die Hand nehmen (z.B. Scythe Mugen 3)

Bei der Grafikkarte würde ich zu ATI greifen. Ausserdem hat sie mit 2GB gegenüber 1.25GB doch nochmal erheblich mehr VRam.
 
Der Arbeitsspeicher ist übertrieben. Für SandyBridge reicht einer mit 1333 Mhz.

Wenn du später auf Ivy Bridge aufrüsten möchtest, dann ist ein Z68 Chipsatz empfehlenswert (dann aber doch eher 1600er Speicher kaufen). Ansonsten passt das ganz gut. Grafikkarte ob NVidia oder AMD ist eh geschmacksache. Die Gigabyte SOC ist halt eine der schnellsten GTX 570 karten und kommt an eine GTX 580 ran. Dafür ist sie nicht doch etwas lauter unter Last, trotz 3er Lüfter und zieht ordentlich Strom. dürfte sich aber mit dem Netzteil gerade so ausgehen.
 
Danke erstmal für die schnellen Rückmeldungen.

Wird wohl der Macho als CPU Kühler werden.

Mainboard hab ich halt nen Gigabyte ausgesucht weil mein jetziges und das da vor auch eins war, ich bin damit eigentlich sehr zufrieden. Werd wohl auch beim P68 Chipsatz bleiben, dann später zu wechseln hatte ich erstmal nicht vor.

Beim Arbeitsspeicher hat man ja momentan eigentlich fast keine Preisunterschiede da kommt es auf nen paar Euro nich an. Wird wohl der Kingston bleiben, auch weil ich bis jetzt immer Kingston hatte :>

Ja zur Graka, merkt man denn den unterschied doll ob man 1,28GB oder 2 GB hat? Als ich meine letzt Graka gekauft habe (Sapphire Radeon HD 5850) hat der Speicher nich so wirklich ne Rolle gespielt laut Forum Aussage.

Nvidia würde ich jetzt mal die Gigabyte GTX570 festhalten, aber welche 6970?
 
für full hd reicht eine graka mit einem gb speicher. erst jenseits über full hd würde ich zu mehr als einem gb empfehlen.
 
Hol Dir 16MB RAM (1333er) und als Graka eine 6870er. Reicht vollkommen aus. Der Rest passt.
 
16gb ram in einem gamer pc? ist doch ein bisschen übertrieben oder? :)

4gb langen aber bei den preisen würde ich 8 holen.
 
Zurück
Oben