Gamer-Office-PC bis ca. 750 €

tom277

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
38
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen.

Es ist wieder an der Zeit sich einen neuen PC zu kaufen. Der alte hat mittlerweile 7 Jahre auf dem Buckel und soll weg. Hab mir die FAQ durchgelesen und schonmal was bei GH zusammengestellt.

Das gute Teil soll für Gaming, Buchhaltung und Office sein. GTA, BF 3, ein paar ältere Game wie BF 1942 und ähnliche Titel sollen gezockt werden. Aber auch für die Zukunft möchte ich was abgesichtert sein.

Beim Board stehe ich total auf dem Schlauch. Ich hab hier gelesen das man den 3450 den Turbo noch was übertakten kann. Dafür brauche ich dann ein Z-Board oder. Und bringt das wirklich was. Dann hab ich ja beim Gehäuse 4 USB-Anschlüsse oben auf. Was muss ich da beim Board beachten. Und ich hab ja noch einen extra Gehäuselüfter in der Wunschliste drin. Bei Gigabyte hab ich gelesen das da wohl eine Lüftersteuerung mit drin ist. Stimmt das?

Tastatur, Maus und Monitor ist vorhanden. Windows 7 brauche ich noch. Da weiss ich nicht ob Home oder Prof.

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-262927
 
Home reicht.


Das ganze würde ich an deiner Stelle erst nächste Woche kaufen, sodass die Preise Zeit haben sich an die Preissenkung seitens AMD anzupassen. Dann sollte die Grafikkarte, ich schätz mal, 20€ weniger kosten.
 
Beim i3450 geht der Turbo Boost bis 3.5 GHz. Standardtakt ist 3.1 GHz.
Meiner Meinung nach lohnen sich deshalb in diesem Fall die Mehrkosten
für ein Z77-Board nicht.

Wenn du die 4 USB-Anschlüsse nutzen willst, dann brauchst du ein Board
mit vier internen USB-Anschlüsssen. Bei USB 2.0 ist das kein Problem.
Bei USB 3.0 wirds teuer.

Edit: Ich würde versuchen die Anzahl der Versender klein zu halten (wegen Versandkosten).


ibm9001
_______________
Daddelmaschine: i5 2500K/4GHz/EKL Brocken & NOCTUA NF-F12 // Fatal1ty P67 Performance // 16GB (Corsair Vengeance LP,DDR3-1600) // Sapphire 6950@1536_Shader@880MHz@1.175V // DELL P2210 // SB Audigy 2 // Samsung 470 64GB SSD
_______________
Internet-Kiste: AMD Athlon II X3 435 @ 4Core @1.1875V + SCYTHE Big Shuriken // ASROCK A785GMH/128M // 12 GByte Ram // Sapphire HD 6670 low Profile // Dell UltraSharp 2007FP // Samsung 470 64GB SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein H77 oder B75 Board reicht vollkommen, das Z77 lohnt sich nur wenn man eine K-Version hat, also mit freiem Multi. Die hat er aber nicht, da kannste locker nochmal 30€ sparen.
Asrock H77 PRO4
 
touché
 
Oh das geht aber echt schnell hier. War noch was in anderen Threads stöbern.

Also lohnt sich das mit dem Z-Board nicht wirklich. Ich wollte alles bei HWV bestellen und zusammenbauen lassen. Vielleicht die Grafikkarte bei Mindfactory. Die ist da immer was billiger. Die Grafikkarte ist auch Ok, oder gibt es eine bessere 7870. Da gibt es ja massig anbieter.

Die beiden Boards würden dann ja auch passen und hätten die erforderlichen anschlüsse für die Gehäuse-USB-Anschlüsse? Gibt es eigentlich noch Boards mit seriellen Druckeranschluss. Hab noch einen Laserdrucker mit diesem Anschluss.

http://geizhals.de/eu/?do_compare=+Vergleichen+&cmp=746893&cmp=749607#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches dir von den beiden besser gefällt, kannste nehmen.
Z77 lohnt auf keinen fall. Ich persönlich tendiere eher zu den Gigabyte Boards, denn mit asrock hatte ich schon öfters mal meine Probleme.
Wenn du nicht in den nächsten 1-2 tagen den rechner brauchst, würde ich mich noch ein bis zwei tage gedulden, die amd grakas sollen ja nochmal deutlich im Preis fallen soweit ich das hier gelesen hatte.
Zu den Druckeranschlüssen kann ich nichts sagen.

edit: die grafikkarte ist gut in dem customdesign
 
Kann ich die Windows-Version beruhigt kaufen oder ist da ein Haken dabei.

http://www.amazon.de/gp/product/B004CR7Y6U/ref=s9_simh_gw_p65_d0_i4?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0MPNAWESNTE03EE4M1YC&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

Ich hätte auch zum Gigabyte-Board tendiert. Hab den Artikel mit den AMD-Karten eben gelesen. Dann warte ich noch bis nächste Woche. Der Hersteller ist egal. Oder ist Asus, Sapphire oder His oder wie sie alle heißen, davon eine besser als die Gigabyte.
 
Ne die windows version ist eine recovery cd. Das heißt, es handelt sich nicht um ein
Installationsmedium, sondern um eine Art Festplattenimage.
Diese Medien werden Computern mit vorinstalliertem Windows beigelegt und laufen
i.d.R. auch nur auf genau diesen Rechnern oder anderen aus der gleichen
Serie (mit BIOS verbundlet). Wenn die DVD also bspw. einem Dell-PC
beilag, funktioniert sie nicht mit einem PC anderer Hersteller.

nicht kaufen :)
 
tom277 schrieb:
Gibt es eigentlich noch Boards mit seriellen Druckeranschluss. Hab noch einen Laserdrucker mit diesem Anschluss.

Gibt zumindest Boards die auf dem Board noch Anschlüsse für ne Parallele Schnittstelle (ich denk mal das ist was du meinst). Direkt nach außen geführt gibts schon seit Jahren nicht mehr, entsprechende Boards sollte dann auch ne Slotblende dabei haben um die Geschichte nach außen zu führen. Ansonsten gibts wohl auch USB -> Parallele Schnittstelle Adapter.
 
Jap genau das meinte ich. Hab ein Kabel gefunden mit USB-Anschluss für PC.

Gibt es sonst was an meiner Zusammenstellung auszusetzen oder kann ich das so nächste woche bestellen.

Ist die Feltplatte in Ordnung oder besser eine andere oder eine andere Marke.

Ein SSD will ich auf jeden Fall noch nachrüsten. Denke mal an Weihnachten.
 
lol da hätte ich besser mal 2 minuten gewartet. :D

So aber der Rest von meiner Zusammenstellung passt. So kann ich ihn kaufen oder gibt es noch Verbesserungen z. B. bei Festplatte oder Grafikkarte.
 
Als Board käme vllt noch http://geizhals.de/772499 in Frage, da hast du deine Parallele Schnittstelle drauf und ich hoffe mal das die dann auch schlau genug sind ne Slotblende mit beizulegen. Spart dir dann halt den Adapter.
 
Zurück
Oben