Gamer PC 1500 Max

Vmann

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
38
Servus Leute,
habe mich hier vor 6 Jahren beraten lassen, mit Erfolg, mein Rechner hat mir recht gut gedient, jetzt muss auf jeden Fall einen Ersatz her.
Intelvariante: https://www.mindfactory.de/shopping...221aad22e9689e0228b72262c2ae12ce1563a89b7e840
modifiziert, andere Graka
https://www.mindfactory.de/shopping...221afe3b04c3cbcb577caed318956dc206578b18d3e8a

AMD: https://www.mindfactory.de/shopping...22164eac3d54f89fd7addc1c59936f2721538ec0092ce
modifiziert: https://www.mindfactory.de/shopping...221799f76d483da2206eae3150b72d2992911bb2c2f0d -bessere Graka und paar Änderungen

Keine Ahnung ob ich übertakten werde, falls es irgendwann nötig ist , evtl schon.
Win 10 habe ich.
Ich habe noch eine SSD-250Gb von Samsung, und eine alte 1GB Samsung, die will ich dann auch noch einbauen.
24 Monitor ist vorhanden.

Für eure Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haste denn noch so für Teile? Auf den ersten Blick sieht das AMD-System doch ganz vernünftig aus, SSD und evtl. Speicher müssten etwas günstiger gehen, vermutlich auch das Brett. Hab leider ohne Recherche keine Ahnung welche Kühlerhöhen etc. gehen, muss auch irgendwie nachgeschaut werden.
 
bei der Intel-konfig reichen 500W locker. für OC nen dickeren kühler und schnelleren RAM. SSD wäre mir zu klein. das ASUS Prime B350-Plus hat von den B350-MBs wohl die beste spannungsversorgung.
 
ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, das ganze wird von MindFactory zusammengebaut, was würdest du denn für die Intel-konfig nehmen; Kühler, RAM?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
Corsair Vengeance LPX 3000 und den HR-02 Rev. B. oder du scheisst auf OC, lässt RAM und kühler so wie sie sind und nimmst ein Gigabyte GA-B250-HD3P.
 
@ Deathangel008

na ja wenn 500NT ausreicht, dann ersetze ich das mal.

https://www.mindfactory.de/shopping...221f0a813c4b92f0421acf1824dcd97d058af296a2942
Ergänzung ()

was mich noch brennend interessiert, was wäre denn sinnvoll bezüglich RAM
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
oder
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

und falls ich doch OC, reichen die Kühler dann aus?
 
Nimm die LPX, sind niedriger und passen problemlos unter den Kühler, außerdem ist der 3200er mit CL16 nicht schneller als der 3000er mit CL15.
 
Zuerst wollte ich die von KFA, dann habe ich paar test gelesen und habe mich für Gainward entschieden, die und Palit sollten die leistungsstärksten und leisesten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den saftigen Aufpreis rechtfertigt das aber nicht und so schlecht ist die KFA nicht wirklich.
 
Der Macho ist vollkommen ausreichend für eine nicht verlötete CPU. Mehr auszugeben lohnt sich hier nicht, da die Wärme eben gar nicht bis zum Kühler kommt.
 
alles klaro , vielen vielen Dank!
Ergänzung ()

Könnt ihr mir ein gutes Gehäuse empfehlen, schlicht und leise
habe bis jetzt 2 zur Auswahl:
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne
 
Ich werfe nochmal das Be Quiet! Pure Base 600 und das Silent Base 600 in den Raum (gibts ebenfalls beide mit Echtglas Window, aber auch ohne).

Das Pure Base ist auch gedämmt und leise.
 
so nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, doch ein wenig sparsamer zu sein, was die Zusammensetzung angeht.

so deswegen habe mich mir vorerst die Graka 1070 von MSI anvisiert.
Jetzt sind noch paar andere Fragen offen, soll ich dann bei dem 7700k Prozessor bleiben oder dann doch zur einer günstigerer Variante greifen.
und die Frage des Motherboards.
Dabei sollte das ganze doch einigermaßen zukunftssicher und P/L ok sein, falls ich irgendwann übertakten muss/soll. usw.

Da ist die eine Variante mit:

Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
MSI Z270-A PRO Intel Z270 So.1151 Dual
8GB MSI GeForce GTX 1070 GAMING X 8G Aktiv

Link: https://www.mindfactory.de/shopping...221d9fb8cd765a3a3104a9b6a19597d94aa74cec62472

Habe noch paar andere Motherboards zur Auswahl:

Asus Prime Z270-A Intel Z270 So.1151 Dual und
MSI Z270 GAMING PRO Intel Z270 So.1151

Und die Variante mit 7700K und ASUS PRIME

Link:https://www.mindfactory.de/shopping...2214817b66af57411ee2bcb13606d294e4464da69630e

Was meint ihr dazu, was wäre dann die bessere Zusammensetzung P/L, zukunftssicher, Übertaktungsmöglichkeiten falls es nötig sein soll, irgendwann mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben