Gamer-PC ~700Euro||Hardwareversand.de

animus121

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
97
Hallo CB Community,


Ich habe mir bei Hardwareversand.de nach dem einholen einiger Meinungen zusammengestellt, allerdings sind noch ein paar Fragen offen geblieben.

Hier meine Vorstellung:


AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3 126,71 €

Gigabyte GA-870A-UD3, AMD 770, AM3 ATX 84,13 €

4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic 42,01 €

Xigmatek Asgard II Midi Tower - black/black, ohne Netzteil 31,61 €

Cooler Master GX Series PSU - 650 Watt 70,85 €

Gainward GeForce GTX 460 GLH Edition, 1024MB DDR5, HDMI, DVI 183,41 €

WD Caviar Black 640GB SATA 3 8,9cm(3,5") 57,31 €

OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation 79,90 €

Rechner - Zusammenbau 20,00 €


Summe: 695,93 €

Bei dem Gehaeuse war ich spaarsam, ich habe allerdings auch noch 1 120mm Luefter hier zu Hause den ich einbauen kann. Meint ihr das reicht?

Soll ich lieber 1333Mhz CL7 Ram oder 1600Mhz CL9 Ram nehmen? (Preis etwa gleich)
Was genau ist der Unterschied zwischen Windows7 Home/Ulti??


Einen Prozessorkuehler will ich mir auch bald anschaffen, erstmal muss aber wohl die boxed Version reichen.

Wichtig ist mir ein Leistungsstarker PC mit dem ich die neuesten Spiele auf HD und mind mittleren Einstellungen fluessig spielen kann. Natuerlich soll dieser auch die naechsten Jahre halten und Platz zum Aufruesten bieten.

Ich bin offen fuer alle Verbesserungsvorschlaege! Nvidea oder ATI ist mir egal. Nur das P/L Verhaeltniss sollte stimmen!

Eigentlich bin ich auch Intel Fan, diese sind mir allerdings etw. zu teuer und ich habe mir sagen lassen, dass sie nicht sehr Zukunftssicher sind, wegen der Vielzahl an verschiedenen Sockeln.



Vielen Dank,
animus121
 
1) Netzteil ist viel zu groß
Cougar 400/450W
Oder wenns etwas leiser sein darf:
Seasonic 430W
2) Grafikkarte zu teuer!
Entweder eine MSI Hawk für diesen Preis nehmen oder MSI Hawk (günstiger und leiser) oder eine ATI 6850.
3) Lieber das gesparte in 8GB RAM investieren oder andere/bessere Graka
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29543&agid=1192

Bei Grafikkarte müßten wir Deine Anforderungen etwas detaillierter beschrieben bekommen.

PS:
http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689
Mehr Platz für weniger Geld.
6GBit/s sind bei Festplatten komplett irrelevant. Sie erreichen nciht mal die Hälfte der vorherigen generation (3Gbit/s)
 
Zuletzt bearbeitet:
Karatebock schrieb:
1) Netzteil ist viel zu groß
2) Grafikkarte zu teuer!
3) Lieber das geparte in 8GB RAM investieren oder andere/bessere Graka

exakt!

entweder
- kleineses netzteil nehmen, 6850 nehmen (bestes p/l-verhältnis!), 8 gb nehmen
oder
- kleineses netzteil nehmen, 6950 nehmen und zur 6970 freischalten (sehr gutes p/l-verhältnis bei hoher leistung), 8 gb nehmen wenn das geld dazu reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte gibts auch fuer 160 Euro, ich wollte mich allerdings fuer die GLH entscheiden, weil diese um 18% uebertaktet ist.

Hast du konkrete ideen zu einer Alternative?
Reicht eint 550W Netzteil?

Danke fuer die schnelle Antwort

animus121
 
400w nt reicht locker, dafür lieber ne HD6950 nehmen und zu HD6970 flashen, damit haste deutlich mehr grafikleistung ;)

btw: ich hab 600w nt und das hat ohne probleme 2 hd6970@930/1450mhz und nen 1090t@4,375ghz@1,65v beim benchen versorgt. du kommst also selbst mit nem 350w nt noch hin, wegen bisl luft nach oben ist 400w aber der beste kompromiss. da kannste schon locker 25€ beim nt sparen.

wenn du das ASRock 890GX Extreme3 nimmst, sparst du nochmal 10€. haste 35€ mehr für graka, also grakabudget von 220€. legst du noch 30 drauf und dann passt das mit der graka. hallo, dafür bekommst du fast 50% mehr grafikleistung, wenn das nicht mal was geiles ist :D

windows kannste auch selber installiern, dass kostet dich unglaubliche 15min einfachstes rumgeklicke. lohnt nur wenns geld spart.

8gb ram bringen einfach mal gar nix für dich, also kannste das einfach vergessen. fettere grafikkarte macht am meisten sinn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich lieber 1333Mhz CL7 Ram oder 1600Mhz CL9 Ram nehmen?

1333er CL7, da AMD mit CL9 schonmal Probleme machen kann.

Cooler Master GX Series PSU - 650 Watt 70,85 €

What for? 450W reichen für diese Zusammenstellung vollkommen aus: http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36389&agid=240 (soll der Link zum Cougar A 450 sein, geht aber gerade iwie nicht...)

Gainward GeForce GTX 460 GLH Edition, 1024MB DDR5, HDMI, DVI 183,41 €

Für das Geld lieber eine mit besserem Kühler: http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=37414&agid=707. Besser noch (mit dem beim NT gesparten Geld): http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40505&agid=1004

WD Caviar Black 640GB SATA 3 8,9cm(3,5") 57,31 €

In meinen Augen lohnt sich die Caviar Black nicht: https://www.computerbase.de/artikel/storage/desktop-hdds-test.1213/seite-8#abschnitt_realtests
Nimm eine Caviar Blue oder Spinpoint F3: http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28151&agid=689


Entweder steckst du die gesparten € in die bessere Grafikkarte (siehe oben) oder du hast nun genügend Raum für einen CPU-Kühler: http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21883&agid=669 oder http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25731&agid=669
 
Zuletzt bearbeitet:
da die gtx 460 für hd etwas zu langsam ist, sein soll wäre eine schnellere karte besser

da du aber viel für dein geld haben willst
und die 6870 von amd 200+ kostet und nur etwa 3 fps mehr schafft als die 5850
würde ich dir die 5850 empfehlen

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31387&agid=1004

bei ebay hab ich die ungetaktete version sogar für 130 inkl versand gebraucht mit 1 jahr garantie bekommen. (shop: comrepschnäpchen - oder so)

P/L technisch für hd momentan die beste wahl
 
Genau ein gutes P/L ist mir wichtig.

Also: Powercolor HD6950 2048MB Dual-DVI kosten etwa 260 Euro
oder Sapphire VAPOR-X HD5850 1G GDDR5 etwa 185 Euro
oder Club 3D Radeon 6870 1024MB, AMD Radeon HD 6870 etwa 215 Euro

Meint ihr 8gb Ram sind wichtig? Dann wuerde ich mir erstmal kein 4gb Kit.

Wie gesagt er soll auch erstmal die naechsten 2 Jahre halten ohne dass ich eine neue Graka/Cpu Brauche.
Ram undso sind ja kein Ding
 
Powercolor HD6950 2048MB Dual-DVI kann man dann also auf eine 6970 uebertakten oder wie? Muss ich wohl erstmal wieder meine Hausaufgaben machen und mich da einlesen.
 
Nicht übertakten. Die 6950er unterscheidet sich nur durch das BIOS von der 6970er. Daher 6950 kaufen anderes BIOS drauf und schon hast Du eine 6970er.
 
ok held213 hast mehr oder weniger recht
ist zwar keine lüge eher unwissenheit

aber hab gedacht das ich mal bei cb gelesen hab das 460 dafür zu langsam is
und mit den ram muss ich ihm auch zustimmen

allerdings ist der unterschied zwischen gtx 460 und 5850 ohne AA und AF nicht allzu klein
https://www.computerbase.de/artikel...eite-26#abschnitt_performancerating_ohne_aaaf

ich habs zwar nicht genau gelesen aber anscheinend sind die 6950 und die 6970 von der hardware her gleich
da werden per software (bios) sachen abgeschaltet damit die 50er langsamer ist so ähnlich wie bei den abgeschalteten cores bei cpus
denke ich mal^^
 
Also:

1 x Xigmatek Asgard II schwarz
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (AX6950 2GBD5-M2DH/A99F-PJ5)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)

Bei Geizhals.at komme ich so auf ~700 Euro.
Ich muesste die Teile dann bei mindfactory und VV-Computer bestellen.
Das waere ja kein Problem.

Mit Versand komme ich so auf 730 Euro ca. Das zusammenbauen sollte auch kein Problem sein.

Passt das so?
Ich habe gerade allerdings gelesen das das Flashen auf eine 6970 unterbunden werden soll. Geht das denn noch mit der jetzigen Ware?

Vielen Dank fuer eure Hilfe

animus121
Ergänzung ()

700Euro war eine Vorstellung aber kein muss. Das P/L Verhaeltniss ist mir iwie wichtig. Will halt nicht was kaufen was in einem Monat nur noch die haelfte kostet.. (Uebertrieben gesehen)

Ich denke die 6950 liegt mir nun doch am naechsten.
Koennt ihr mir da eine bestimmte empfehlen? Oder ist die Powercolor gut?

Wenn ihr den rest so absegnet werde ich mir die Teile so in den naecshten Tagen bestellen :)


animus121
 
Zuletzt bearbeitet:
also P/L der 6950 ist laut CB ziemilch gut
welchen hersteller du nimmst ist egal solange die taktraten und das kühlsystem das selbe ist
zum preisverfall kann ich nur sagen, um so mehr etwas kostet um so mehr kann es dann auch fallen^^
wie lange weis man nie genau

ich nehm jetz mal als beispiel die 5850
anfangs vor etwa einem und nem fast halben^^ jahr wurde sie für etwa 220 € eingeführt
da es aber probleme bei der herstellung und eine große nachfrage gab stieg der preis innherhalb von ca. 4 monaten auf bis zu 280 €
und dann http://www.schottenland.de/preisver...0345308/POWERCOLOR-AX5850-1GBD5-DH#Preistrend

ansonsten gibts an dem system nichts auszusetzen
ich würds bis auf die graka genauso bestellen (mehr als 200 € sind für MICH zu viel)
naja hab auch en ziemlich ähnliches system^^
jedenfalls die grundlegenden komponenten
 
Wenn das preislich für dich so in Ordnung geht, würde ich das so machen.

Naja, wenn du Angst vor Preisverfall hast, ist Hardware so ziemlich eins der letzten Dinge die du kaufen solltest, nach Autos ;) Im Ernst, es stehen noch einige Karten aus: GTX 560, 6950/70 mit 1GB und je eine Dual GPU von AMD und NV. In den nächsten Monaten wird sich das Preisgefüge sicher noch verändern.

Aber das kann ohnehin niemand vorhersagen wie der Markt darauf reagiert und welche Ereignisse die Preise beeinflussen.
 
Ja ich weiss, aber ich habe noch einen 4 Jahre alten DVD Brenner. Der sollte es doch auch tun oder?
Ergänzung ()

Bzw ich habe jetzt ja eine "dickere" Grafikkarte. Reicht da trotzdem ein 450W NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben