GameFee007
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 9
Hallo an alle,
ich würde mir gerne selber einen Gamer-PC konfigurieren!
Der PC sollte die neusten Spiele wie z.b Assassin´s Creed Unity, Call of Duty Advanced Warfare, Crysis 3 und Wacht Dogs usw. in voller Auflösung ohne ruckeln und zuckeln wiedergeben und Stabil laufen. Er sollte auch für die nächsten Jahre gewappnet sein!
Habe nun sehr viele Beiträge und Testberichte gelesen und jetzt hab ich aber immer noch fragen da mich dass ganze etwas verwirrt hat um so mehr ich mich rein gelesen habe.
Nach langer suche bin ich nun auf folgende Komponenten gekommen:
- Mainboard: MSI Z97-G45 Gaming (127€)
- CPU: Intel® Core™ i7-4790K (314€)
- CPU-Kühler: Noctua NH-D14 (73€)
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 780 Ti Gaming (649€)
- Netzteil: be quiet! Power Zone 650W ATX 2.4 (95€)
- Arbeitsspeicher: 16GB-Kit Corsair Vengeance Pro Rot PC3-17066U CL 11-11-11-27 (DDR3- 2133) (150€)
- SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s (110€) Weitere HDD Festplatten werden aus dem alten PC übernommen
- Blu-ray-Brenner: LG BH16NS40 (75€)
- WLAN-Adapter: TP-LINK TL-WDN4800 (35€)
- Gehäuse: Sharkoon BD28 green edition (50€)
(Das System sollte auf Intel und Nvidia basieren)
- Monitor: Eizo Foris FG2421-BK (429€) oder wisst ihr einen besseren Monitor?
Würdet ihr lieber ein anderes Mainbord wählen z.b eins von Asus, ASRock oder Gigabyte? Die selber frage stell ich mir schon die ganze zeit beim Kühler wie auch beim Netzteil und Arbeitsspeicher.
Was haltet ihr von dem ganzen?
Ist dass ganze auch überhaupt kompatibel bzw. sind Bauteile über oder unter dimensioniert?
Was würdet ihr noch ändern?
Da das mein erster selbst konfiguriertet Gamer-PC wird möchte ich ihn gerne auch zusammen bauen, fehlen mir dazu noch teile? (andere Wärmeleitpaste?)
Gibt es noch irgendwelche dinge zu beachten bei der Inbetriebnahme?
Fals das hier totaler quatsch ist lasse ich mich auch gerne des besseren belehren und bin um jede Hilfe und Meinung dankbar!
Danke schon mal an alle
LG
GameFee007
ich würde mir gerne selber einen Gamer-PC konfigurieren!
Der PC sollte die neusten Spiele wie z.b Assassin´s Creed Unity, Call of Duty Advanced Warfare, Crysis 3 und Wacht Dogs usw. in voller Auflösung ohne ruckeln und zuckeln wiedergeben und Stabil laufen. Er sollte auch für die nächsten Jahre gewappnet sein!
Habe nun sehr viele Beiträge und Testberichte gelesen und jetzt hab ich aber immer noch fragen da mich dass ganze etwas verwirrt hat um so mehr ich mich rein gelesen habe.
Nach langer suche bin ich nun auf folgende Komponenten gekommen:
- Mainboard: MSI Z97-G45 Gaming (127€)
- CPU: Intel® Core™ i7-4790K (314€)
- CPU-Kühler: Noctua NH-D14 (73€)
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 780 Ti Gaming (649€)
- Netzteil: be quiet! Power Zone 650W ATX 2.4 (95€)
- Arbeitsspeicher: 16GB-Kit Corsair Vengeance Pro Rot PC3-17066U CL 11-11-11-27 (DDR3- 2133) (150€)
- SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s (110€) Weitere HDD Festplatten werden aus dem alten PC übernommen
- Blu-ray-Brenner: LG BH16NS40 (75€)
- WLAN-Adapter: TP-LINK TL-WDN4800 (35€)
- Gehäuse: Sharkoon BD28 green edition (50€)
(Das System sollte auf Intel und Nvidia basieren)
- Monitor: Eizo Foris FG2421-BK (429€) oder wisst ihr einen besseren Monitor?
Würdet ihr lieber ein anderes Mainbord wählen z.b eins von Asus, ASRock oder Gigabyte? Die selber frage stell ich mir schon die ganze zeit beim Kühler wie auch beim Netzteil und Arbeitsspeicher.
Was haltet ihr von dem ganzen?
Ist dass ganze auch überhaupt kompatibel bzw. sind Bauteile über oder unter dimensioniert?
Was würdet ihr noch ändern?
Da das mein erster selbst konfiguriertet Gamer-PC wird möchte ich ihn gerne auch zusammen bauen, fehlen mir dazu noch teile? (andere Wärmeleitpaste?)
Gibt es noch irgendwelche dinge zu beachten bei der Inbetriebnahme?
Fals das hier totaler quatsch ist lasse ich mich auch gerne des besseren belehren und bin um jede Hilfe und Meinung dankbar!
Danke schon mal an alle
LG
GameFee007