Gamer PC für 500-550€

Python

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
37
Kurz im vorraus:

Ich habe vorher noch nie einen PC zusammengebaut, weil ich bis jetzt immer einen Laptop verwendet habe. Wäre freundlich, wenn ihr mir etwas Hilfestellung geben würdet. ^^

Bis jetzt sieht es so aus:

AMD Phenom II X4 965 Black Edition Prozessor 92€
MSI ATI Radeon HD 7770 Grafikkarte 105€
Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM inkl. Service Pack 1 70€
Seagate Barracuda ST500DM002 Interne Festplatte 500GB 50€
Sharkoon Vaya PC Gehäuse 25€
Alternativ Corsair XMS3 PC-1333 Arbeitsspeicher 8GB (CL9) DDR3-RAM Kit 52€
Samsung SH-118AB/BEBE 15€
Asrock 970 Extreme3 Mainboard 70€
be quiet BN105 Pure Power 430W Netzteil 51€
Scythe KATANA 3 SCKTN-3000A - Prozessorkühler 24€


Sind ungefähr 550€. Das wäre meine absolute Schmerzgrenze. Etwas weniger wär mir lieber. ^^

Aber ist das so überhaupt möglich? Was würdet ihr anders machen?
 
Gut wäre zu wissen, welche Games du spielst und welche Auflösung sowie Details. Denn die 7770 ist m.M.n. etwas schwach für Gaming.
Ram zu teuer.
 
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC)
1 x Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-07-20G)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) (100700559)
1 x AeroCool QS-200 Advance
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

ca 570€ mit Intel Quadcore.

Ein OS fehlt hier freilich. Die Teile, die du dort neu kaufen willst, tauschen andere bereits schon wieder aus. Nimm lieber einige Euro mehr in die Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme Zwirbelkatz zu.

Hol den kleinsten Intel Quad i5-3330.

Ist wieder etwas preiswerter.
 
Erstmal vielen dank für die Vorschläge. ^^

ELQuark schrieb:
Gut wäre zu wissen, welche Games du spielst und welche Auflösung sowie Details. Denn die 7770 ist m.M.n. etwas schwach für Gaming.
Ram zu teuer.

Das anspruchvollste wäre momentan Guild Wars 2. Ansonsten vielleicht Starcraft 2, League of Legends etc. . Mit einer Auflösung von 1680 x 1060 wär ich zufrieden. Es müssen ja nicht Spiele wie Far Cry 3 auf Ultra laufen. ^^

Zwirbelkatz schrieb:
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC)
1 x Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-07-20G)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright True Spirit 120 M (BW) (100700559)
1 x AeroCool QS-200 Advance
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)

ca 570€ mit Intel Quadcore.

Ein OS fehlt hier freilich. Die Teile, die du dort neu kaufen willst, tauschen andere bereits schon wieder aus. Nimm lieber einige Euro mehr in die Hand.

Danke für die Mühe! Höher als 550€ geht es bei mir aber momentan wirklich nicht. Ist der Phenom II X4 965 überhaupt nicht zum Spielen tauglich?
 
Sicherlich ist der Phenom nicht übel und einige werden mit noch älteren Teilen rum gurken. Aber gegen Intel ist derzeit "leider" einfach kein Kraut gewachsen. Sie sind sowohl in Leistung als auch im Verbrauch einfach ziemlich weit vorne.

Abgesehen davon sollte der Gebrauchtwarenmarkt voll sein von x4 965ern. Alte Prozessoren kann man recht risikofrei gebraucht kaufen, wenn es dieser denn sein muss.
Sparpotenzial ist bei der HD7850 vorhanden, wenn man nur 1GB Speicher kauft. Das würde ich jedoch ebenfalls zu vermeiden versuchen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Sicherlich ist der Phenom nicht übel und einige werden mit noch älteren Teilen rum gurken. Aber gegen Intel ist derzeit "leider" einfach kein Kraut gewachsen. Sie sind sowohl in Leistung als auch im Verbrauch einfach ziemlich weit vorne.

Abgesehen davon sollte der Gebrauchtwarenmarkt voll sein von x4 965ern. Alte Prozessoren kann man recht risikofrei gebraucht kaufen, wenn es dieser denn sein muss.
Sparpotenzial ist bei der HD7850 vorhanden, wenn man nur 1GB Speicher kauft. Das würde ich jedoch ebenfalls zu vermeiden versuchen.

Hab mir grad verschiedene CPU Benchmarks angeschaut. Vor allem in den höheren Preisklassen scheint Intel wirklich die Nase ziemlich weit vorne zu haben... .

Ist der Unterschied zwischen der 1GB und der 2GB Variante sehr groß? Das wär nochmal ein Aufpreis von 20-30€, aber wenn die 1GB Variante wirklich nicht so gut ist werde ich wohl nicht drumrum kommen...

Und viele Dank für die ganzen Informationen!
 
Zurück
Oben