Servus zusammen,
ich habe vor mir für die kommende Generation von Spielen einen neuen PC zusammen zu stellen. 3 Jahre sollte er schon halten (mein Alter (Core2Duo) hielt nun 4 Jahre - 1x Grafik aufgerüstet (GTX260)).
Ich spiele meist MMO´s (wie das kommende GW2) aber auch Diablo 3 und BF3 sollte der Rechenknecht in der höchsten Auflösung bewältigen können.
Ich schreibe Euch noch ein paar Anmerkungen zu den einzelnen Teilen und würde natürlich gerne Kritik und/oder Zustimmung bzw. Empfehlungen hören.
Folgende Hardware habe ich bereits:
Gehäuse:
1 x Chieftec Mesh LCX-01 silber, schallgedämmt (versch. Frontblenden)
Ist das Gehäuse noch "Zeitgemäß"? Also passt da der Macho (siehe unten) und der Rest rein?
Datenspeicher & SSD:
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Bei den Platten gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu meckern. Die SSD ist auch recht neu und soll nur Win7 + 1-2 aktuelle Spiele bearbeiten. Rest der Daten auf die F3.
Nun die neue Hardware:
CPU:
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Da der Ivy nächste Woche offiziell erscheint und es schon zig Test´s gibt, soll es auch die CPU werden. Bis auf 4,5 Ghz würde ich übertakten. Das ist wohl drin und auch noch im Grünen soweit ich das bis jetzt verfolgt habe. Ich würde auch zum I7-3770k greifen, aber der wird in Spielen nicht mehr bringen, oder!?
Speicher:
1 x G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9Q-16GBZL)
Warum 16 Gig?
1. Der unschlagbare Preis
2. In 2 Jahren brauch man ggf. mehr als 8
3. Warum nicht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Graka:
Tjaaa, das ist jetzt die Frage. Wie sieht es mit dieser aus:
1 x Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2524)
Eine Nvidia soll es schon werden und auf das neue Zugpferd würd ich schon gern aufspringen, aber ich weiß nicht ob 2 Gig in 1-2 Jahren zu wenig sein werden. Oder meint ihr, dass dann eh wieder eine neue Karte her muss? Was wäre denn Euer Vorschlag, da natürlich die Graka das Herz in meinem PC werden soll/muss. Bedenkt dabei, dass das Geld da wäre aber ich natürlich nichts aus dem Fenster werfen muss.
Board:
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Ich bin recht offen was die Hersteller angeht. Das ausgesuchte ASRock wurde bisher immer hier im Forum für Z77 empfohlen. Ich brauche kein Wifi und auch von SLI bin ich kein Fan. Es sollte das Übliche an Anschlüssen haben. Wenn es zwei Dinge haben sollte, dann sind es anständig verbaute Materialien und der Onboard-Sound sollte gut sein. Ich habe mir nämlich seit sicher 8 Jahren keine Sounkarte mehr gekauft und war bisher mit Onboard zufrieden. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
CPU-Lüfter
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Passt ins Gehäuse? Für den Ivy ausreichend? Andere Empfehlungen? Eine Wakü wäre mir persönlich auch zu aufwändig ... aber auch da bin ich offen für Neues.
Netzteil:
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580
W/BN198)
Passt ins Gehäuse? 580W sollten langen. Ich habe zwar noch ein be quiet! Dark Power 430 Watt, aber da wird es sicher eng.
Monitor:
1 x ASUS VG278H, 27"
Ich bräuchte nicht wirklich 3D, aber ich habe viel darüber gelesen und am TV gefällt es mir auch. Also warum nicht probieren ... zurücksenden kann man ja noch. Dann fand ich 27 Zoll sensationell und auch die 120 Hz in 2D locken mich zu diesem Bildschirm. Er wurde auch von CB als der beste 3D Monitor ausgezeichnet. Alternative 2D bis 600 Euro?
Wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber mir ist schon wichtig, dass ihr alle Info´s habt und entsprechende Empfehlungen geben könnt.
Bestellt werden soll nächste Woche.
Olven
ich habe vor mir für die kommende Generation von Spielen einen neuen PC zusammen zu stellen. 3 Jahre sollte er schon halten (mein Alter (Core2Duo) hielt nun 4 Jahre - 1x Grafik aufgerüstet (GTX260)).
Ich spiele meist MMO´s (wie das kommende GW2) aber auch Diablo 3 und BF3 sollte der Rechenknecht in der höchsten Auflösung bewältigen können.
Ich schreibe Euch noch ein paar Anmerkungen zu den einzelnen Teilen und würde natürlich gerne Kritik und/oder Zustimmung bzw. Empfehlungen hören.
Folgende Hardware habe ich bereits:
Gehäuse:
1 x Chieftec Mesh LCX-01 silber, schallgedämmt (versch. Frontblenden)
Ist das Gehäuse noch "Zeitgemäß"? Also passt da der Macho (siehe unten) und der Rest rein?
Datenspeicher & SSD:
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Bei den Platten gibt es aus meiner Sicht nicht viel zu meckern. Die SSD ist auch recht neu und soll nur Win7 + 1-2 aktuelle Spiele bearbeiten. Rest der Daten auf die F3.
Nun die neue Hardware:
CPU:
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Da der Ivy nächste Woche offiziell erscheint und es schon zig Test´s gibt, soll es auch die CPU werden. Bis auf 4,5 Ghz würde ich übertakten. Das ist wohl drin und auch noch im Grünen soweit ich das bis jetzt verfolgt habe. Ich würde auch zum I7-3770k greifen, aber der wird in Spielen nicht mehr bringen, oder!?
Speicher:
1 x G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9Q-16GBZL)
Warum 16 Gig?
1. Der unschlagbare Preis
2. In 2 Jahren brauch man ggf. mehr als 8
3. Warum nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Graka:
Tjaaa, das ist jetzt die Frage. Wie sieht es mit dieser aus:
1 x Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2524)
Eine Nvidia soll es schon werden und auf das neue Zugpferd würd ich schon gern aufspringen, aber ich weiß nicht ob 2 Gig in 1-2 Jahren zu wenig sein werden. Oder meint ihr, dass dann eh wieder eine neue Karte her muss? Was wäre denn Euer Vorschlag, da natürlich die Graka das Herz in meinem PC werden soll/muss. Bedenkt dabei, dass das Geld da wäre aber ich natürlich nichts aus dem Fenster werfen muss.
Board:
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
Ich bin recht offen was die Hersteller angeht. Das ausgesuchte ASRock wurde bisher immer hier im Forum für Z77 empfohlen. Ich brauche kein Wifi und auch von SLI bin ich kein Fan. Es sollte das Übliche an Anschlüssen haben. Wenn es zwei Dinge haben sollte, dann sind es anständig verbaute Materialien und der Onboard-Sound sollte gut sein. Ich habe mir nämlich seit sicher 8 Jahren keine Sounkarte mehr gekauft und war bisher mit Onboard zufrieden. Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
CPU-Lüfter
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
Passt ins Gehäuse? Für den Ivy ausreichend? Andere Empfehlungen? Eine Wakü wäre mir persönlich auch zu aufwändig ... aber auch da bin ich offen für Neues.
Netzteil:
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 580W ATX 2.3 (E9-CM-580
W/BN198)
Passt ins Gehäuse? 580W sollten langen. Ich habe zwar noch ein be quiet! Dark Power 430 Watt, aber da wird es sicher eng.
Monitor:
1 x ASUS VG278H, 27"
Ich bräuchte nicht wirklich 3D, aber ich habe viel darüber gelesen und am TV gefällt es mir auch. Also warum nicht probieren ... zurücksenden kann man ja noch. Dann fand ich 27 Zoll sensationell und auch die 120 Hz in 2D locken mich zu diesem Bildschirm. Er wurde auch von CB als der beste 3D Monitor ausgezeichnet. Alternative 2D bis 600 Euro?
Wollte eigentlich nicht so viel schreiben, aber mir ist schon wichtig, dass ihr alle Info´s habt und entsprechende Empfehlungen geben könnt.
Bestellt werden soll nächste Woche.
Olven