Gamer Pc zusammengestellt (1200€ Budget)

Sieht doch ganz gut aus, auf den ersten Blick fällt mir nichts ein das man grossartig verbessern könnte. Hast dich gut informiert. DDR4 Mainboard und Ram ist sowieso unnötig und daher nur Geldrausschmiss. Kannst du so bestellen. Ich mag auch nichts von AMD haben, daher kann ich deinen Wunsch verstehen.
 
Ich kenne die Gründe für die Auswahl deines Boards nicht, aber evtl. kannst du über das Asrock B85 Pro4 ein paar Euro sparen. Wurde glaube ich auch mittlerweile häufig hier verbaut, dürften also Erfahrungen dazu vorliegen.

Edit: Weiteres Sparpotenzial: ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5 anstatt die MSI. Kostet in etwa gleichviel, bekommst aber 35 EUR Cashback von Asus.
 
das Problem mit der GTX 970 ist dir bekannt? 3,5gb + 0,5 gb langsamer speicher?
 
Ich habe da auch keine Verbesserungsvorschläge. Sieht gut aus. Ich würde ruhig das Board mit H97-Chipsatz drin lassen. Das hat mehr Anschlüsse und der Preisunterschied ist jetzt nicht so groß.
 
Das habe ich gelesen, aber wüsste nicht was ich für den Preis holen könnte, da ich gelesen habe das die 980 genau das selbe kann wie die 970.
 
dürfte ich nur mal aus reiner Neugier wissen, warum nicht von AMD ?:p

PS:@rudi_91

die ganze speicheranbindung (256bit) ist im gegensatz zur r9 390(512bit) lahm angebunden...
 
Werde ich wahrscheinlich auch,die ist auch besser bewertet. Ich vertrau einfach mal auch der Community von Mindfactory.
Ergänzung ()

Mein vorheriges PC war AMD, jetzt hab ich ein Laptop. Ich bin einer der lange zockt, wenns mal frei ist. Und mein AMD hat das nicht immer mitgemacht. Ich weiss nicht mehr welcher das war, aber im Internet steht dazu auch nicht viel gutes.
 
Ist der Asus denn vom Leistung her genau so stark? Soweit ich herausgefunden habe, soll MSI die besten "Tuner" sein.
 
Hallo,

aufgrund des Cashbacks würde ich Board sowie CPU von Asus empfehlen:
http://geizhals.de/asus-b85-pro-gamer-90mb0ik0-m0eay0-a1087607.html oder mATX
http://geizhals.de/asus-b85m-gamer-90mb0lj0-m0eay0-a1225676.html

Sehr gut ausgestattete Boards und dem HD3 auf jeden Fall vorzuziehen.

Graka:
http://geizhals.de/asus-strix-gtx970-dc2oc-4gd5-90yv07f0-m0na00-a1167954.html

Hat die selben Taktraten wie die MSI und meine läuft out of the box sogar mit 1344 MHz und habe sie auch noch kräftig übertaktet, läuft nun fast auf 980 Nivieau.

Cashback:
https://www.asus-insider.de/aktionen/xmas-deals/#nav

Bei der SSD könnte man auch zur EVO greifen:
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html

Schneller und hat 5 Jahre Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank :D Vorab, der mainboard wird wahrscheinlich gleich bleiben . Die Grafikkarte auch da ich MSi möchte. Bei der SSD bin ich mir nicht sicher.. hmm
 
zum zocken reicht selbst ein i5 immernoch mehr als aus und xeon ist halt ein i7 ohne igpu und ohne freien multiplikator, bringt aber kaum mehr Leistung in Spielen. Auer in welchen die auf SMT optimert sind, sind aber nur sehr sehr wenige
 
NuriPasa schrieb:
Vielen dank :D Vorab, der mainboard wird wahrscheinlich gleich bleiben . Die Grafikkarte auch da ich MSi möchte. Bei der SSD bin ich mir nicht sicher.. hmm

Also willst du das schlechter ausgestattete und sehr schmale HD3? Würde ich nicht empfehlen!

Was ist an der MSI denn besser, was dem Aufpreis aufgrund des Cashbacks für die Asus rechtfertigt? Taktraten sind ident und er STRIX Kühler ist hervorragend.
 
i5 6600 <-- neueres system aber keine wirkliche mehrleistung im gegensatz zu haswell, kostet genauso viel wie der xeon

ansonsten i5 4660 + b85 board kostet zusammen ca 230€
 
Aktuell sieht es so aus. Hab mich doch für den B85 entschieden, der msi ist preislich genauso wie der asus, Hab mir intel 4690k geholt. Passt das so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das passt jetzt hinten und vorne nicht. Für eine K CPU solltest du ein Z Board verbauen um das bezahlte K auch nutzen zu können. Ich rate dir beim Xeon zu bleiben, da es eben ein i7 4770 nur ohne iGPU ist.

Ja die Grakas kosten das Selbe, aber für die Asus bekommst du wegen dem Cashback 35 € wieder zurück.
 
Zurück
Oben