DeathAngel1987
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 316
Ein Arbeitskollege von mir hat sich im November letzten Jahres den ach so hoch gelobten GameStar PC bei Saturn gekauft(zumindest von Saturn und GameStar gelobt). Er hatte seitdem nur Querelen mit dem Rechner, Soundkarte (Xfi Fatality) und Mainboard (MSI P6N SLI) wurde jeweils einmal getauscht und die Graka (MSI 8800GTX) sogar zweimal, alles mit dem gleichen Ergebnis, nämlich dass der PC weiterhin nicht richtig lief. Sporadische Fehlerbehebung von Siemens eben. Hab mir den Rechner selbst auch schon angeschaut und einfach ma XP draufgeklatscht mit dem Ergebnis, dass dann gar nichts mehr funktioniert hat. Daraufhin haben wir den Rechner zurück zu Saturn gebracht, um ihn zurückzugeben, rechtlich ist die ja nach schon nach 2 Besserungsversuchen, sprich Reparaturen möglich. Saturn hat den Rechner jetzt zu Siemens geschickt und die behauptn, dass der Rechner übertaktet wurde und wollen nur noch einen Bruchteil des Kaufpreises von 1600€ zurückerstatten. Das Problem ist nur, dass mit dem Board kein OC möglich ist, da es sich um die OEM-Version des MSI P6N SLI handelt, bei dessen BIOS die Einstellungen für die Spannungen und Taktungen nicht vorhanden sind.
Wir brauchen dringenst Lösungsvorschläge für dieses Problem, vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme. Ansonsten wird die letzte Möglichkeit sein, rechtliche Schritte einzuleiten, nur ich glaube, dass Saturn in dieser Hinsicht nen langen Atem hat.
Danke schon mal im Vorraus
Edit: Das System wurde auch nicht mit Hilfe von Software übertaktet, wie von Siemens behauptet wird.
Wir brauchen dringenst Lösungsvorschläge für dieses Problem, vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probleme. Ansonsten wird die letzte Möglichkeit sein, rechtliche Schritte einzuleiten, nur ich glaube, dass Saturn in dieser Hinsicht nen langen Atem hat.
Danke schon mal im Vorraus
Edit: Das System wurde auch nicht mit Hilfe von Software übertaktet, wie von Siemens behauptet wird.
Zuletzt bearbeitet: