Gaming & Arbeits Laptop für 2500€

Laxinus

Newbie
Registriert
Juli 2024
Beiträge
3
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privater Einsatz

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
hohe Mobilität erwünscht

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
aktuelle Spiele (zum Beispiel: CoD, Once Human)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Photoshot (Hobby), CAD (Studium), DaVinci (Hobby)

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
dachte da an 16“

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
mindestens 2 Stunden beim Arbeiten

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
kann ohne Lizenz sein, Windows kommt dann drauf

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
für alles offen

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
falls Nummernblock vorhanden, aber kein muss
SD-Slot, aber auch kein Muss
erwünscht wäre, 2 Monitore anschließen zu können (Docking Station)

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
~2.500€

Beim Suchen hatte ich den hier im Auge:
https://www.notebooksbilliger.de/hp+omen+16+wf1195ng+824329

Wäre das die beste Wahl für das Geld?
 
Kann Deine Anforderungen alle nachvollziehen und hatte eine gewisse Odyssee hinter mir. Am Ende habe ich mich für einen Laptop von XMG entschieden und der Hauptgrund war, dass das Gerät im Officebetrieb silent war. Dass rendern oder gamen die Lüfter anwerfen lässt ist zu erwarten, wenn ich arbeite und normales surfen, 0365, WebEx etc. mache, will ich Ruhe. Da musste ich länger suchen und habe auch tatsächlich ein Gerät, nachdem es mir zugesagt wurde, es ist silent, zurückgeschickt. War zufällig ein HP :) aber Dein Gerät kann da anders sein.
Lange Rede kurzer Sinn, schau, dass zumindest ein entsprechendes Profil eingestellt werden kann.
 
@Laxinus Weis nicht was DaVinci und Photoshop angeht ich würde aber tatsächlich eher auf AMD CPU statt auf Intel setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
XMG Fusion passt darauf. Aber wie alle klein und leicht laptops der Nachteil, dass die mit nem Starttriebwerk zu verwechseln sind. Wenn man spielt.

Ich habe für mich entschieden, dass ich die gaming-Anforderung bei keinen rein stationären Rechnern ausklammere und "nur" potentere Arbeitslaptops bis 100W (wegen power delivery) in Frage kommen. Die iGPU ist heute schnell genug, viele Sachen zu beschleunigen und reicht für die meisten games wie dota2, LoL, Fortnire etc. Für alles mit Grafikanspruch kommt dann geforce now oder sowas als cloud Berechnung des Spiels und mit lokalem Streaming.
 
Sahit schrieb:
@Laxinus Weis nicht was DaVinci und Photoshop angeht ich würde aber tatsächlich eher auf AMD CPU statt auf Intel setzen.
Warum?
Davon abgesehen, ss gibt keine AMD Optionen in Geräten mit 4080 mobile bis 2500€.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1129...v=e&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30

@Laxinus : was meinst du mit höher Mobilität? Großer Akku und eher geringes Gewicht bei der anvisierten 4080 + 16 Zoll Gehäuse? Falls ja, kannst du ja meine oben gesetzten Geizhals Filter mal verfeinern. Wenn du auf jeden Fall bei 16 Zoll bleiben willst, sprich die 17 Zöller aus der Liste kickst, bleiben eh nur 4 übrig:
https://geizhals.de/?cmp=3111897&cmp=3023601&cmp=3001323&cmp=3167406&active=1
Davon wäre der von dir verlinkte HP mit 2,4kg am leichtesten. Laut NBC Test darf die 4080 aber nur 145W saufen, das ist weniger als bei den anderen Modellen (bis 175W) und resultiert auch in etwas weniger Leistung. Ob das weniger für dich relevant ist, kannst du im Test nachschauen und für dich bewerten.
(ggf. diesen Graph zur Hilfe nehmen: https://jarrods.tech/gpu-power-scaling/)

Der Asus muss nicht sein, weil er nur 6 normale Kerne hat (statt 8 wie die anderen).
 
Model schrieb:
was meinst du mit höher Mobilität? Großer Akku und eher geringes Gewicht bei der anvisierten 4080 + 16 Zoll Gehäuse? Falls ja, kannst du ja meine oben gesetzten Geizhals Filter mal verfeinern. Wenn du auf jeden Fall bei 16 Zoll bleiben willst, sprich die 17 Zöller aus der Liste kickst, bleiben eh nur 4 übrig
Meinte es so, das es schon öfter an einer Position bleiben würde (zu Hause), dennoch mich auf meinen Reisen begleiten wird.
Da ich öfter mit Auto unterwegs bin, ist das Gewicht nicht das Ausschlaggebende.


Model schrieb:
Laut NBC Test darf die 4080 aber nur 145W saufen, das ist weniger als bei den anderen Modellen (bis 175W) und resultiert auch in etwas weniger Leistung.

Was sagt mir das? Das ich weniger Leistung ab 145W bekomme?
 
Dann (-> Mobilität) kannst du natürlich auch die Geräte mit 17,x Zoll mit rein nehmen. Macht die Auswahl nur nicht unbedingt leichter. :D

Ja genau, die 145W resultieren in ca. 10-15% weniger Leistung. Zumindest in dem einen künstlichen Benchmark, der in der oben verlinkten Grafik genutzt wurde.
Ein 5min Vergleich dieses Tests mit anderen 4080er Laptops zeigt ca. 15-25% weniger FPS an.
https://www.notebookcheck.com/HP-Om...-RTX-4080-fuer-3-200-Euro.802245.0.html#toc-4
https://www.notebookcheck.com/MSI-V...ung-unabhaengig-vom-Preis.800164.0.html#toc-6
(z.B: Cyperpunk (QHD) 56 vs. 79 FPS, oder GTA IV 100 vs. 129 FPS)
 
Zurück
Oben