Gaming Barebone

luk

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
80
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine schicken Gehäuse, in den halbwegs ordentliche Gaming-tuagliche Hardware passt und das zudem auch noch gut aussieht.
Ich habe momentan einen inzwischen in die Jahre gekommenen Shuttle Barebone mit einem E5200 Prozessor und einer 4670. die lauter ist als manches Flugzeug.
Ich plane mir einen guten i5-Prozessor und eine GTX 660 zuzulegen mit 8gb RAM. KAnn mir jemand eine Empfehlung für ein kleines Gehäuse aussprechen?
Ich hatte mir zum einen das Bitfenix Prodigy (http://www.bitfenix.com/global/en/products/chassis/prodigy/) angeguckt und zum anderen das Silverstone Sugo SG08 (http://www.silverstonetek.com/product.php?pid=317) ausgesucht, wobei mir da das integrierte Netzteil sehr überdimensioniert vorkommt.
Kann jemand eines der beiden Gehäuse empfehlen oder ein anderes kleines und schickles Gehäuse (Gerne auch wieder Shuttle, da war ich eigneltich sehr zufrieden mit)? Reicht in dem Bitfenix ein Lüfter vorne und hinten oder braucht die Grafikkarte zwingend eine Luftzufuhr von der Seite? Der PC sollte eigentlich wieder in ein schlankes Regal rein und das ist nur 25 cm breit.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
 
Ja 600 Watt sind viel zu viel für dein geplantes System da hast du recht ;)

Wäre warscheinlich verschwendetes Geld das du anderweitig ausgeben könntest
 
das prodigy finde ich deutlich zu groß für ein ITX.

wenn du auf ein ODD verzichten kannst dann wäre der coolcube vermutlich eine idee.

hier im forum gibts nen sammler mit einigen builds
 
sollte das Bitfenix doch die wahl sein, verweise ich auf die max. länge des Netzteils

Ein weiteres Problem mussten wir bei der Kompatibilität unseres Testnetzteils mit dem Gehäuse feststellen. Unser Netzteil passt nicht, weil die überstehenden Steckverbindungen unseres modularen Netzteils zu lang sind. Wir haben BitFenix mit dieser Problematik konfrontiert und der Hersteller plant nun in naher Zukunft eine Kompatibilitätsliste anzufertigen, in der man einsehen kann, welche Netzteile in das Prodigy passen. Als weitere Ergänzung sind mittlerweile auch die genauen Einbaumaße auf der Webseite von BitFenix einsehbar. Modulare Netzteile dürfen demnach nicht tiefer als 150 mm sein. Nicht-modulare Netzteile sollten eine Tiefe von 160 mm nicht überschreiten. Falls dennoch größere Netzteile verbaut werden sollen, möchte BitFenix in Zukunft ein kostenpflichtiges Bracket zur Platzerweiterung anbieten, wodurch die Netzteil-Limitation ganz entfällt, die Optik des Gehäuses an der Rückseite aber auch leidet.
 
puffisworld schrieb:

Ofensichtlich hast du keinen Coolcube, denn die Karte passt defintiv nicht!

Das hier sind die einzigen von nVidia:

http://geizhals.at/de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+660~2612_180~132_2048~1439_GTX+670&sort=p

Von AMD passt maximal eine HD7750.

Habe selbst eine Gainward GTX660 GS drin, das ist optimal ;)

Man muss allerdings im Vorfeld gut und genau planen, wenn man sich einen Coolcube zusammenbauen möchte, da vieles nicht passt und nur sehr wenige Kombinationen wirklich sinnvoll sind (eigens in vielen tests leidvoll erfahren :D )
 
Danke erstmal für das Feedback. Das Coolcube Gehäuse sieht ja auch sehr schick aus. Reicht denn bei meinem geplanten System grundsätzlich die Lüftung vorne und hinten oder ist ein Lüfter an der Seite unausweichlich?
ODD brauche ich eigentlich nich. Könnte man in das Gehäuse auch eine normale Festplatte und eine SSD einbauen oder wird's dann zu eng und zu warm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lüftung vorn/hinten? Da is nix mit Lüftung, sämtliche Abluft wird über das Netzteil nach außen befördert.
CPU-Kühler darf auch nur eine gewisse Höhe haben (zur Auswahl stehen eigentlich nur der Thermalright AXP-100 und der Prolimatech Samuel, wobei letzterer in Kombination mit einem NB eLoop B12-2 den Thermalright vernichtend schlägt!) und müssen zum Netzteil blasend montiert werden.

Bzgl. den Laufwerken: SSD (2,5" oder als mSATA) + Storage-HDD (auch in 2,5"!) stellen kein Problem dar. 3,5" Laufwerke würde ich generell NICHT verbauen.
 
Zurück
Oben