Gaming Desktop Ersatz für Kumpel?

MasterMaso

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
1.845
Hallo,

mein Kumpel geht bald studieren und hat nicht sonderlich viel Geld. Er hatte sich überlegt, da er noch einen alten Aldi "Gaming-PC" hat und für das Studium ein Notebook braucht, dass er das Ganze kombiniert.
Sein alter PC hat soweit ich weiß folgende Komponenten:
i5 3gen
GTX 550ti
4GB RAM DDR3
Ein neuer PC + Notebook würde sich dann wahrscheinlich nicht lohnen, aber ich muss auch zugeben, dass ich mich ewig nicht mit Gaming Notebooks beschäftigt habe.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Studium Mitschriften, Office, Netflix und Gaming

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Er weiß nicht wie viele Steckdosen die FH hat deshalb 40% mobil 60% stationär.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Das anspruchsvollste wäre Hunt: Showdown sonst eher Esport in Richtung Lol, Valorant, CS:GO

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
/

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll wäre denke ich ideal. Ein Monitor ist vorhanden.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
3 Stunden Office Nutzung realistisch?

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, als Key könnte er aber auch sonst einen alten Win 7 Key nutzen

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Egal, Tastatur sollte ok sein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Wartungsmöglichkeiten sind nie schlecht

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Um 800€ maximal, es sei denn mehr rechtfertigt den Aufpreis
 
Das erste, was bei mir im Studium passiert ist, dass der 15" weg musste und was kleineres her, zusätzlich mit Stift, weil man einfach selten nicht so schnell tippt wie man mit einem echten Digitizer schreibt... Größe ist einfach das Problem, dass in größeren Vorlesungssälen die Tische winzig sind... einfach nur mein kurzer Einwand dazu ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Berechtigter Einwand, ich gehe selber ab Winter studieren und habe ein 14 Zoll Notebook, weil der Rest zu groß ist.
Aber ich muss z.B. primär tippen und brauche weniger den Stift. Bei ihm weiß ich das nicht genau. Er studiert in Richtung Pflege. Kann natürlich sein, dass sich sowas wie ein Surface Go + Gaming PC mehr lohnt.
 
Am günstigsten zum Mitschreiben sind eigentlich iPad + Stift (2018 + Logitech Crayon < 300 €).
 
Ich werde ihm den Vorschlag unterbreiten. Die Kombination habe ich selber hier als Alternative und in meiner Ausbildung gerne genutzt.
Aber es wäre vielleicht trotzdem noch gut, wenn ihr ein paar Gaming Notebooks empfehlen könntet, dann kann ich ihm die 2 Optionen nennen und mal sehen, was er macht.
 
Mein Vorschlag:
iPad 2018 oder 2019 (Produktvergleich, das 2018er hat aber ebenfalls einen 3,5mm Klinken-Anschluss)
zzgl. Apple Pencil und dazu eine Tastatur.
Beim 2019er Modell gibt es den Dockinganschluss, das macht das 2018er nicht zu einem schlechteren Gerät. Seit dem neuesten iPadOS kann man Mäuse verwenden (Hurrah!) und Bluetooth-Unterstützung für Tastaturen gibt es schon lange. Man könnte sich somit vielleicht eine Tastatur inkl. Touchpad dazu holen. Diese ist relativ klein und handlich und kann zeitgleich auch für den Computer verwendet werden und andere Geräte, entweder über den USB-Empfänger oder über Bluetooth. Das ganze dürfte dann so ca. 500€ kosten, falls er alles benötigt (ohne stift ist man dann eher bie ~400€)
Der Rest bliebe dann für einen PC übrig. Auch da gäbe es vielleicht gute nachrichten, wenn er etwas basteln möchte (mit einem Restbudget von ca. 300€-400€)
z.B. gebrauchter HP EliteDesk 800G1 SFF für 129,-€ (Wartung dieses PC). Dazu noch gebraucht DDR3 8GB Arbeitsspeicher kaufen <40€, sodass man zumindest auf 12GB kommt, idealerweise 16GB.
Da das Netzteil und der Computer klein Dimensioniert ist, kommt nicht jede Grafikkarte rein... aber eine GTX 1650 langt für die oben erwähnten Spiele aus (~170€). Auch eine gebrauchte Low-Profile, ohne Stromstecker, GTX 1050Ti würde gehen, nur zur Info.
Um die 400€ zu komplettieren wird der Rest des Geldes in eine ~500GB SSD investiert, damit der PC schnell startet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rapsbeere und Schmeissa
Also ich schreibe derzeit meine Bachelorthesis und habe mein ganzes Studium auf einem 400€ Lenovo 17" absolviert. Für den naturwissenschaftlichen Bereich war mit damals der Num-Block sehr wichtig. Ich muss aber auch sagen, dass ich bei Komilitonen sehr viele Alternativen gesehen habe und entsprechend Erfahrung gemacht habe. Ich muss deshalb sagen, dass zum reinen Mitschreiben mein 17" das beste war. Die große Tastatur macht das Leben halt einfach. Und wer mir erzählt, er schreibt mir einem Stift schneller, als auf einer Tastatur, sollte mal einen Schreibkurs belegen :D
Dafür muss ich sagen, dass andere mit bspw. einem iPad Pro absolut entspannt dabei waren. Der Stift ist zumindest bei Zeichnungen, Grafiken, Mindmaps etc. absolut bevorteilt. Zwar gab es auch die Surface-Fraktion mit touch, oder auch Lenovo 2000€ Geräte mit touch Funktionen - aber die waren um Meilen schlechter, als die iPads. Ich hasse Apple, aber das Gerät ist einsame Spitze.
Aber da ja die Anforderung besteht, beides in einem zu haben, würde ich auf ein großes Gaming-Notebook zurückgreifen. 15", wenn kein Num-Block nötig ist, 17", wenn doch. Und Gerade von Lenovo habe ich in der letzten Zeit hier einige gute Modelle in diesem Preissegment gesehen. Unter anderem Legion Y540. Sonst einfach den Preisvergleich deines Vertrauens mit entsprechenden Filtern füttern. (in meinem Fall Idealo.de)

LG
 
Zurück
Oben