Gaming-Headset/Mikrofon

budni

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
844
Hey Leute,

aktuell besitze ich ein Creative Fatality, welches meinen Ohren aufgrund der etwas billig anmutenden Ohrmuscheln nicht sehr schmeichelt. Nach einiger Zeit tun meine Ohren weh. Nun suche ich eine neue Lösung, die allerdings nicht allzu teuer ist. Preisliches Limit ca. 100€.

Option 1 - Neues Headset

Ich habe mal ein wenig gesucht und zwei mögliche Headsets gefunden, die mich ansprechen. Beide erhalten gute wie auch schlechte Rezensionen.


  • Razer Kraken 7.1
  • Roccat Kave XTD

Welches der beiden Headsets würdet ihr empfehlen? Habe schon ein paar Videorezensionen gesehen und somit Mic-Test gehört. Da gefällt mir das Kraken wirklich gut. Das Roccat hat allerdings auch ganz interessante Features (Bluetooth, Telefonierfunktion etc.).

Option 2 - Zusätzliches Mikrofon

Die schlechten Bewertungen der Headsets haben mich aber auch zu einer weiteren Überlegung gebracht. Ich nutze für Musik mein Fidelio L1-Kopfhörer, mit dem ich sehr zufrieden bin. In Spielen gefällt es mir auch recht gut (auch wenn es von der Lautstärke nicht so "reinhaut" wie mein Fatality). Ich habe gelesen, dass man auch einfach ein zusätzliches Mikrofon nutzen könnte. Nur habe ich keine Ahnung, welche dort in Frage kommen. Ich würde mir schon erwarten, dass die Qualität auf dem Niveau des Razer Kraken ist. Habt ihr da Tipps?

Und welche Option würdet ihr grundsätzlich empfehlen?
 
Razer und Roccat sind Elektroschrott. Von Gaming Headsets und Gaming Hardware generell sollte man immer Abstand nehmen :)

Die guten Rezensionen stammen von Leuten, die keinen Vergleich zu richtigen Kopfhörern kennen...

Kauf dir ein Mikro
 
Jo, kauf dir eine Mikro zu deinem Fidelio. Möglichkeiten sind entweder ein Clip Micro wie das Zalman ZM1 oder das König Clipmicro oder ein Tischmikro, ich hab da ein Saitek Desktopmicrophone, hat nen recht guten Klang. Wenns richtig edel sein soll ein Antlion Modmic.

Wenns noch etwas lauter werden soll könntest du dir eine Asus Xonar DGX Soundkarte mit KHV holen. Die hat dann mit Dolby Headphone auch virtuellen Raumklang im Angebot (ist besser als diese "echten" 5.1 Headsets)
 
Jesterfox schrieb:
Jo, kauf dir eine Mikro zu deinem Fidelio. Möglichkeiten sind entweder ein Clip Micro wie das Zalman ZM1 oder das König Clipmicro oder ein Tischmikro, ich hab da ein Saitek Desktopmicrophone, hat nen recht guten Klang. Wenns richtig edel sein soll ein Antlion Modmic.

Wenns noch etwas lauter werden soll könntest du dir eine Asus Xonar DGX Soundkarte mit KHV holen. Die hat dann mit Dolby Headphone auch virtuellen Raumklang im Angebot (ist besser als diese "echten" 5.1 Headsets)

Ui, die Mikros sind ja wirklich günstig. Und die bringen auch eine sehr gute Qualität? Meinst du das König Clipmikro? Das Zalman sieht gut aus. Eine Empfehlung für eins der beiden? Oder egal?

Die Lautstärke kann ich schon höher stellen, aber dann knistert es halt (wie bei VLC über 100%). Es klingt dann einfach unecht. Würde das die Asus Xonar DGX besser schaffen / ohne so ein Übersteuerungseffekt?

t4ub3 schrieb:

Das finde ich leider nicht zu kaufen, bis auf deren Modmic-Seite. Wenn z.B. das Zalman ähnliche Qualität hervorbringt, nehme ich natürlich den kleinen Preis.
 
Das gibt es soweit ich weiß, auch nur auf deren Seite. Ich selbst habe es noch nicht genutzt, aber die Soundqualität soll wohl sehr gut sein und es bietet halt den Vorteil, dass man es direkt am Kopfhörer montieren kann.
Ich habe selbst ein Zalman-Mic, das ist von der Sound-Qualität auch ausreichend, aber ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, es sinnvoll zu befestigen.
 
Modmic gibt es nur direkt aus den USA, ist aber sehr zu empfehlen wenn man Kopfhörer nutzen möchte.

Das Zalman hatte ich 2-3 Monate bis das Modmic ankam. Klagen über zu schlechte Sprachqualität gab es in der Zeit nie, und da hab ich noch aktiv WOW gespielt und teilweise als Raidleiter.
 
Jepp, genau das König. Qualität ist so durchschnitt, also nichts überragendes aber für Sprachchat absolut tauglich. Ob Zalman oder König ist Geschmackssache. Das Modmic ist Qualitativ recht gut aber auch ne Ecke teurer.

VLC über 100% übersteuert, ja. Die DGX hat einen Verstärker für Kopfhörer drauf der das besser hinbekommt (der normale Line-Ausgang ist vom Pegel her begrenzt, weshalb manche Kopfhörer da etwas leise bleiben)
 
Vielen Dank Leute! Ich bestelle mir dann mal das Zalman Mikro. Da das ja nicht viel kostet, probiere ich es damit. Sollte mir die Qualität nicht reichen, dann überlege ich mir das mit dem Modmic noch einmal.

Alles klar, dann überlege ich mir das mit der Soundkarte noch einmal. So teuer ist die ja auch nicht mehr. Vielen Dank!
 
Das ModMic 4.0 soll Probleme mit zu schwachen Mikrofonverstärkern haben. Kann daher sein dass du mit dem ModMic ohne passende Soundkarte kein zufriedenstellendes Ergebnis haben wirst. Hab es selber aber noch nicht ausprobiert, ist daher nur "gefährliches" Halbwissen. ;-)
 
Zurück
Oben