Gaming-Konfiguration 700 - 1.000€

crappi

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
67
Liebe Experten,

die Weihnachtszeit (bzw. das Weihnachtsgeld) rückt an und daher hat mich meine Freundin ersucht eine gute Konfiguration für ihre Ansprüche zu finden. Zurzeit arbeitet sie mit einem Packard Bell Notebook, der mit 700€ ein gutes P/L hatte, jedoch jetzt schon langsam nicht mehr mit den aktuellen Spielen mitkommt.

Es soll ein reiner Gaming-PC werden, wobei das Hauptspiel WoW mit Ultra Details gespielt werden soll. Verwendet wird ein Full-HD 27" Bildschirm (darf man ja wegen der Auflösung auch nicht weglassen). Gespielt werden außerdem Point&Click, bzw. Sims 3 - evt. Sims 4 und zukünftige Spiele in dieser Art. Letztens haben wir z.B. bei SimCities zugegriffen.

Festplatte reicht 256GB SSD für System und Spiele, extra HDD nicht notwendig, da externe Festplatte.

1. Preisspanne?
700€ - maximal 1.000€

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 3+ Jahre
- keine Aufrüstwünsche

3. Verwendungszweck?
- reines Zocken, Wow auf max.
- Zukünftige Spiele ruckelfrei auf 1920x1080 mit mindestens guten Details

3.1. Spiele
- 1920x1080
- WoW max
- Sims, Minecraft (;)), SimCities auf max
- zukünftige Spiele auf mindestens gut

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- garnicht

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- nichts vorhanden, alles neu!

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen

Betriebssystem
- vorhanden

Zurzeit habe ich aufgrund gemischter Anrforderungen im Forum folgende Konfiguration gebastelt:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9280X-DC2-3GD5 DirectCU II, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x DisplayPort (90YV0501-M0NA00)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x AeroCool DS 200 Green Edition, schallgedämmt (EN52636)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)

Da sind wir nun bei 870 - 900 €.

Folgende Fragen stellen sich mir:

1) Passt das überhaupt so?

2) Ist die GraKa/CPU für den Rest zu überdimensioniert?

3) Normalerweise bekomme ich immer ein "LOL, das Netzteil is viel zu groß, da reicht ein XXXW Netzteil", hier habe ich aber im Forum gerade bei der R9 280X gelesen, dass in Verbindung mit der CPU ein 550W Netzteil notwendig ist. Passt das so?

4) CPU Kühler notwendig? Wenn ja, passt der Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) oder muss ein Scythe Mughen her? Macht ja wieder 20 € aus.

5) Gehäuse ist wegen Style, Erfahrungsberichten hier im Forum und Maßen fixiert. Wenn ihr aber einen Grund seht, dass es nicht passt, dann bitte schreien! :)

Also wenn ihr Einsparungspotenziale findet gebt mir bitte Bescheid. Besonders beim Mainboard hab ich sonst immer nur die Gigabytes empfohlen bekommen, in einem anderen Thread wurde aber das ASRock empfohlen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG Olli
 
Anstatt des i5er würde ich dir einen Xeon empfehlen denn kurz gesagt:

Leistung eines i7er zum Preis eines i5er. ^^
 
Danke schon einmal, welchen Xeon könnte man vergleichsweise einsetzen? :)
 
OK, super danke für eure schnellen Antworten (ihr Nachteulen ;))

Das wäre dann nun folgende Konfiguration:

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9280X-DC2-3GD5 DirectCU II, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x DisplayPort (90YV0501-M0NA00)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x AeroCool DS 200 Green Edition, schallgedämmt (EN52636)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Gibt es hier noch etwas rauszuholen? Das ASRock ist ja als Billigmarke verschrien, soll man da noch 20€ für ein Gigabyte drauflegen?
Und wenn ja, ich habe versucht zwischen den 90-120€ Gigaybte Mainboards in den Unterschieden klar zu werden, habe aber nicht verstanden warum immer das D3H empfohlen wird ;)

Danke!
 
Ich habe eins von Gigabyte, da ich auch die "Features" von denen benutze (zum Beispiel schnelleres Laden von Apple Geräten + wenn PC ausgeschaltet ist trotzdem Aufladung).
 
Beim Mainboard würde ich auch auf Gigabyte zurückgreifen. H97-D3H.

Hat ne wesentlich bessere Ausstattung bei den Slots (z.B. 2 Multilane PCIe-Slots) und ist nur 1€ teurer als das von dir gewählte ASRock.
 
Hallo,

meine Freundin würde noch gerne etwas am Budget einsparen: 800€ österreichischer Preis wäre super.

Da hätte ich jetzt mal auf folgende Konfiguration runtergeschraubt (ergibt zZ 812€):

1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11230-00-20G)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics DH18NS50 schwarz, SATA, bulk (DH18NS50.AUMA10B/DH18NS50.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
Ergänzung ()

Entschuldigt. Da waren paar unbedachte Fragen dabei.

Ist das Setting in dieser Konfig aufeinander abgestimmt oder muss man da noch etwas austauschen? Was ich so gesehen habe, kann man jetzt meistens nur so um die 10€ einsparen...
 
Zuletzt bearbeitet: (unnötige Fragen entfernt)
Also das Gehäuse ist fix, da gibt es nichts zu rütteln. Ist schwierig ein hübsches Gehäuse zu finden was dabei noch gute Anschlüsse hat und bei dem man die Standardlüfter drinnen lassen kann ohne extra welche kaufen zu müssen, hab da gestern noch 2 Stunden gesucht.

OK das System Power 500W sind 4€ Aufpreis, das machen wir.

Wenn wir den 4460 und dafür die MSI GPU nehmen sind wir dann quasi wieder beim gleichen preis. Gefällt mir!

Danke! :)
 
Shinobis sind Veraltete Gehäuse, die für das Gebotene zu teuer sind. Das Corsair ist ein cubegehäuse, muss man wieder die Sachen neu anpassen und das Silverstone: was ist das?!? :freak: Vielleicht kannst du noch ne r9 280x raushauen, hat nochmal so 10-20% (jenachdem wo) mehr Leistung :)
 
Zurück
Oben