Dies ist mein erster Leserbericht bzw. Test in diesem Forum.
Ziel/ Zweck des Artikels:
Aktueller Gaming Laptop im X-MAS Presale und Aftersale Phase.
Angebot von Amazon mit grüßzügigem Rückgaberecht von mehr als 4 Wochen
Der Preis betrug kurz vor Weihnachten 1.249,00 EUR. Stand 27. Januar ist der Preis auf fast 1.699,00 EUR gestiegen.
Die Kurzbechreibung von Amazon gibt folgendes her:
Wir finden einen recht potenten 15 Zoll Laptop mit vorinstallierten Windows 11 Home vor.
In den weiteren Details gibt AMAZON folgendes Preis:
Diese Details nehmen wir im alltäglichen Gebrauch unter die Lupe.
Das Gerät wird Amazon mäßig ordentlich verpackt. Darunter ist die "übliche Acer" Kartonage.
Die Verarbeitung und Haptik ist auf dem ersten Blick top. Beim einschalten werden wir mit einer bunt umherblinkenden RGB Tastatur begrüßt.
Dort kam für mich als ehemaliger 17 Zoll MSI User der erste Nachteil hervor, welcher langfristig zum KO-Kriterium führte.
Die Tastatur ist eher für kleine Hände geeignet und führte zu regelmäßigen Vertippern. Ist also als "Office Maschine" nicht nur preislich und leistungstechnisch ungeeignet, sondern wirklich was für Gamer.
Unboxing:
1
2
3
Das beworbene Windows 11 Home hatte im Alltag ein oder zwei Kränkeleien bzgl. Verbindung im Netzwerkk zu Windows 10 Maschinen hatten aber keinen Fokus in der weiteren Betrachtung.
Wir testeten mittels EPIC Game Store einen FPS-Knaller im Form des FarCry 6 an, um trotz kalter Jahreszeit in heißen Gefechten die Hardware ins Schwitzen zu bringen.
Die Installation von knapp 75 Gbyte ziehten sich trotz verfügbarer 50Mbit Leitung durch die Nacht und poteten FritzBox WLAN und 300 Mbit Anbindung. Ob es nun am WLAN oder DSL lag konte nicht mehr geklärt werden, warum die Downloadrate zwsciehn 3 Mbyte und 6 Mbyte pro Sekunden umhersprang und immer wieder einfror. An einem anderen Gerät war der Fehler nicht repdouzierbar.
FarCry bot ein "AutoSetup" an und stellte das Spiel auf "High". Es war durchgängig so flüßig spielbar. Keine Ruckler, kein Zucken, De Grafikkarte konnte in Verbindung mit dem flinken 165Hz Display durchweg überzeugen. Dabei zuckte jedoch der zweite Große Nachteil auf. DIE LÜFTUNG war zu einem JET in Battlefield kaum zu untrscheiden. Das Geräusch war unanagenehm hochtönig und fein. Dies Zwang uns zum Zokcen mit Headset. Die Nachbarn dankten.
Mit dem gewonnnen Mut sprangen wir zu Übermut und kamen Speichertechnisch im "VERY HIGH" Modus an die Grenzen der Hardware. Regelmäßg tauchte via Steam Popup Meldung auf "Speicherbelegung kritisch". Das Spiel forderte die 6Gbyte VRAM zu über 90 % aus. TDP der GPU konnte bisher nicht ermittel werden. Die Beschreibung schweigt sich aus. Das beigelegte Netzeil ist nicht nur üppig gebaut sondern auch mit 280W Leisungsabgabe potent.
Auswertung von FarCry 6 in HIGH mit rund 87 FPS im AVERAGE
Auswertung von FarCry 6 in VERY HIGH mit rund 70 FPS im AVERAGE
Zwischenstand:
Vorteil:
Nachteile:
Es ging weiter an die synthetischen Benchmarks.
Dort konnte der Laptop durch die Reihe Punkte.
CINEBENCH Single Core
CINEBENCH Multi Core
FurMark 3D
3DMark
3D Mark tmit 8.833 Punkten im gehobenen Bereich
Auch die SSD / Motherboard Benchmarkt überzeugten im Hardisk Sentinel
Im Normalbetrieb, also Office, Internet, Streaming, sowie als HD-Bildlieferant an Samsung 42 Zoll TV arbeitet der Laptop still vor sich hin.
Fazit:
Insgesamt solides Gaming-Modell, Preis Leistung passt, jedoch nur für Gamer mit unempfindlichen Ohren und kleinen Händen zu empfehlen.
Für stationäre Gamer wäre in 17 Zoll Gerät besser, für mobiles zocken aufgrund der Geräuschkulisse bedingt geeignet.
GPU ist leistungsstark, die neue Generation steht aber im Q1/2023 vor der Tür. Wer zugreifen möchte der sollte die oben erwähnten Nachteile berücksichtigen und sich fragen, ob er Speicher intensive Spiele spielt.
Ziel/ Zweck des Artikels:
Aktueller Gaming Laptop im X-MAS Presale und Aftersale Phase.
Angebot von Amazon mit grüßzügigem Rückgaberecht von mehr als 4 Wochen
Der Preis betrug kurz vor Weihnachten 1.249,00 EUR. Stand 27. Januar ist der Preis auf fast 1.699,00 EUR gestiegen.
Die Kurzbechreibung von Amazon gibt folgendes her:
Acer Predator Helios 300 (PH315-55-78YC) Gaming Laptop | 15,6 FHD 165Hz Display | Intel Core i7-12700H | 16 GB RAM | 512 GB SSD | NVIDIA GeForce RTX 3060 | Windows 11 | QWERTZ Tastatur | schwarz
Wir finden einen recht potenten 15 Zoll Laptop mit vorinstallierten Windows 11 Home vor.
In den weiteren Details gibt AMAZON folgendes Preis:
Info zu diesem Artikel
- PROZESSOR: Intel Core i7-12700H (2,30 GHz mit bis zu 4,70 GHz Intel Turbo Boost Max Technology 3.0) DISPLAY: Dank dem FHD Bildschirm erleben Sie gestochen scharfe Bilder. Mit der IPS Technologie genießen Sie kräftige Farben und einen stabilen Blickwinkel. Genießen Sie flüssiges Gameplay ohne Unschärfen, mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz. TASTATUR: beleuchtet(RGB), QWERTZ Layout
- GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce RTX 3060 - 6 GB GDDR6 VRAM Diese GPUs bieten ultimative Leistung für Gamer und Kreative. Sie basieren auf NVIDIAs RTX Ampere-Architektur der 2. Generation und verfügen über e Raytracing-Cores, Tensor-Cores und Streaming-Multiprozessoren, die einen enormen Leistungsboost eren. Das Notebook verwendet außerdem NVIDIA Max-Q-Technologien für maximale Leistung und Effizienz
- AKKU: Bis zu 6 Stunden (basierend auf MobileMark 2018 Test) / 4 Zellen ANSCHLÜSSE: 1xHDMI, DisplayPort über USB-C, Thunderbolt 4 über USB Type-C, 4xUSB 3.2 (1x USB Type -C Gen 2, 1x USB Type-A Gen 1, 2x USB Type-A Gen2 (1x mit Power-Off USB Charging)), Killer LAN E2600, 1xAudio Anschluss, KABELLOS: Bluetooth 5.2, WLAN
- ANWENDUNGSBEREICH: Ideal für jede Art von Gaming dank variabler Speicher- und Grafikkartenkombinationen - egal ob Casual, Pro oder Hardcore Segment. Seine leichte und flache Bauweise machen es perfekt für den mobilen Einsatz.
- HERSTELLER : 24 Monate bei Verkauf und Versand durch . Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers. LIEFERUMFANG: Acer Predator Helios 300, Netzteil
- Modelljahr: 2022
Diese Details nehmen wir im alltäglichen Gebrauch unter die Lupe.
Das Gerät wird Amazon mäßig ordentlich verpackt. Darunter ist die "übliche Acer" Kartonage.
Die Verarbeitung und Haptik ist auf dem ersten Blick top. Beim einschalten werden wir mit einer bunt umherblinkenden RGB Tastatur begrüßt.
Dort kam für mich als ehemaliger 17 Zoll MSI User der erste Nachteil hervor, welcher langfristig zum KO-Kriterium führte.
Die Tastatur ist eher für kleine Hände geeignet und führte zu regelmäßigen Vertippern. Ist also als "Office Maschine" nicht nur preislich und leistungstechnisch ungeeignet, sondern wirklich was für Gamer.
Unboxing:
1
2
3
Das beworbene Windows 11 Home hatte im Alltag ein oder zwei Kränkeleien bzgl. Verbindung im Netzwerkk zu Windows 10 Maschinen hatten aber keinen Fokus in der weiteren Betrachtung.
Wir testeten mittels EPIC Game Store einen FPS-Knaller im Form des FarCry 6 an, um trotz kalter Jahreszeit in heißen Gefechten die Hardware ins Schwitzen zu bringen.
Die Installation von knapp 75 Gbyte ziehten sich trotz verfügbarer 50Mbit Leitung durch die Nacht und poteten FritzBox WLAN und 300 Mbit Anbindung. Ob es nun am WLAN oder DSL lag konte nicht mehr geklärt werden, warum die Downloadrate zwsciehn 3 Mbyte und 6 Mbyte pro Sekunden umhersprang und immer wieder einfror. An einem anderen Gerät war der Fehler nicht repdouzierbar.
FarCry bot ein "AutoSetup" an und stellte das Spiel auf "High". Es war durchgängig so flüßig spielbar. Keine Ruckler, kein Zucken, De Grafikkarte konnte in Verbindung mit dem flinken 165Hz Display durchweg überzeugen. Dabei zuckte jedoch der zweite Große Nachteil auf. DIE LÜFTUNG war zu einem JET in Battlefield kaum zu untrscheiden. Das Geräusch war unanagenehm hochtönig und fein. Dies Zwang uns zum Zokcen mit Headset. Die Nachbarn dankten.
Mit dem gewonnnen Mut sprangen wir zu Übermut und kamen Speichertechnisch im "VERY HIGH" Modus an die Grenzen der Hardware. Regelmäßg tauchte via Steam Popup Meldung auf "Speicherbelegung kritisch". Das Spiel forderte die 6Gbyte VRAM zu über 90 % aus. TDP der GPU konnte bisher nicht ermittel werden. Die Beschreibung schweigt sich aus. Das beigelegte Netzeil ist nicht nur üppig gebaut sondern auch mit 280W Leisungsabgabe potent.
Auswertung von FarCry 6 in HIGH mit rund 87 FPS im AVERAGE
Auswertung von FarCry 6 in VERY HIGH mit rund 70 FPS im AVERAGE
Zwischenstand:
Vorteil:
- Potent
- Schick
- Saubere Verarbeitung
Nachteile:
- Sperrige Tastur im FPS Shooter Bereich
- Laute Lüftung
- GPU RAM zu gering bemessen
Es ging weiter an die synthetischen Benchmarks.
Dort konnte der Laptop durch die Reihe Punkte.
CINEBENCH Single Core
CINEBENCH Multi Core
FurMark 3D
3DMark
3D Mark tmit 8.833 Punkten im gehobenen Bereich
Auch die SSD / Motherboard Benchmarkt überzeugten im Hardisk Sentinel
Im Normalbetrieb, also Office, Internet, Streaming, sowie als HD-Bildlieferant an Samsung 42 Zoll TV arbeitet der Laptop still vor sich hin.
Fazit:
Insgesamt solides Gaming-Modell, Preis Leistung passt, jedoch nur für Gamer mit unempfindlichen Ohren und kleinen Händen zu empfehlen.
Für stationäre Gamer wäre in 17 Zoll Gerät besser, für mobiles zocken aufgrund der Geräuschkulisse bedingt geeignet.
GPU ist leistungsstark, die neue Generation steht aber im Q1/2023 vor der Tür. Wer zugreifen möchte der sollte die oben erwähnten Nachteile berücksichtigen und sich fragen, ob er Speicher intensive Spiele spielt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: