Gaming Laptop - HL Alyx als Referenz

ImperatorF

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
37
Hallo Miteinander,

ich bin nach langen Jahre mit meinem alten Model auf der Suche nach einem neuen Laptop. Der Hauptnutzen ist zur Arbeit und zum Gaming, wobei ich für die Arbeit keine besonderen Anforderungen benötige. Beim Gaming brauche ich nicht unbedingt überall Ultra-Settings mit 60 FPS, aber ich hätte schon gerne ein Modell mit dem ich auch in ein paar Jahren noch neue Spiele spielen kann.

Als Kriterium für das neue Model habe ich mir Half Life - Alyx gesetzt. Da ich sowieso mit dem neuen Laptop ins VR-Gaming einsteigen wollte und Alyx mir als guter Zeitpunkt erscheint. Mein derzeitiger Favorit ist der HP Pavilion 17-cd0112ng.
https://www.notebooksbilliger.de/gaming/hp+pavilion+17+cd0112ng+620879

Hiermal die Daten:
Prozessor: Intel Core i7-9750H, 6x 2,60 GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1660Ti - 6GB, Kerntakt: 1140 MHz, Speichertakt: 1500 MHz
Hauptspeicher: 16384 MB, DDR4-2666 MHz, SODIMM
Bildschirm: 17.3 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 127 PPI, BOE0825, IPS, spiegelnd: nein
Mainboard: Intel HM370
Massenspeicher: 1 TB SSD, PCI Express 3.0 (x4)
Preis: ca. 1300€

Ich denke, dass ich mit diesem Modell ganz gut unterwegs bin und auch Half Life - Alyx in guter Qualität laufen sollte. Jedoch bin ich nicht der größte Kenner auf dem Gebiet und wollte deshalb mal ein paar Meinung von Experten einholen, da 1300€ ja auch nicht gerade wenig ist.
Deshalb wären meine Fragen: Ist der HP Pavilion 17-cd0112ng in der Lage Alyx und andere moderne VR-Titel in guter Qualität abzuspielen? Oder habe ich etwas übersehen? Gibt es andere Modelle in der Preisklasse die besser sind? Und gibt es einen Unterschied bei VR-Brillen und diese auf bestimmten Laptops/Grafikkarten laufen, was man beachten sollte? (Auch wenn ich vermute, dass letztere Frage wohl eher in den VR-Bereich gehört.)

Schonmal Danke an jeden der Bereit ist zu antworten.
Mit den besten Grüßen








1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Gaming, private Video und Bildbearbeitung

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Eher stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Half Life ALyx und andere VR-Titel sollen möglich sein

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Hobby

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17"

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nope

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SSD wäre nice.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Weniger als 1500€
 
Moin,
das bekommst du für 1500€ mit einem Desktop PC hin.
Ob mit einem Laptop wage ich zu bezweifeln.

HL Alyx nennt folgendes als MINIMUM

ProzessorIntel Core i5 7500 / AMD Ryzen 5 1600
GrafikkarteNvidia Geforce GTX 1060 / AMD Radeon RX 580
Arbeitsspeicher12,0 GByte

Dann nur mit einer 1660 unf 6GB VRAM wird echt knackig. Zudem kannst du am Laptop CPU und Graka nicht so auf maximum bringen, weil die Temperaturen doch schon dazu beisteuern und der Pavillion ist mir nicht als Kühlwunder bekannt.

Die Gaming Laptops kosten nicht umsonst 2000€ aufwärts bis hin zu 4000€. Da kannst du dir zwei sehr potente Desktop PCs hinstellen.

Ich denke für HL Alyx in guten Settings und guter Grafik solltest du auf minimum 2000€ Budget gehen.

Du schreibst ja eher stationär. Kannst du das Gaming nicht auf einen Desktop PC reduzieren? Wenn kein Schreibtisch und wenig Platz ggf. in ein kleineres Gehäuse?
Da bekommst du mit 1500€ was gutes zusammen.
Deinen jetzigen Laptop kannst du für Office etc. und Arbeit gut weiter verwenden.

Hier mal aus dem ITX Gaming PC Thread aus dem Forum für 1500€ ist das eine GTX 2080
Shaav schrieb:
.

1500€
Anhang anzeigen 748798


Empfehlung:
Gehäuse:Fractal Design Node 30419,6 Liter
Prozessor:AMD Ryzen 5 36006C/12T mit bis zu 4,2 Ghz - 65W
Kühler:Alpenföhn Ben Nevis
Mainboard:ASUS ROG Strix B450-I Gaming6x USB-A -2x NVME - 3x Lüfter
Arbeitsspeicher:Crucial Ballistix Sport LT2x 16GB
Grafikkarte:Zotac Gaming GeForce RTX 2080 SUPER Twin Fan8GB GDDR6 - 250W
Netzteil:Corsair SF450 Platinum
Festplatte:Corsair Force Series MP5100,96 TB - M.2 - NVME
Gehäuselüfter:wird nicht zwinged benötigt
ZusammenstellungMini-ITX 1500€
_
 
Sehe ich auch so. Zum Zocken einen Desktop (z.B. Ryzen 5 3600 und RTX 2070 Ti), zum Arbeiten unterwegs irgendeinen alten Gebrauchtlaptop für um die 200€.

Hat noch dazu den Vorteil, dass einfache Laptops in der Regel leiser und leichter sind, als solche mit Gaming-Grafikchips.
 
VR Brillen sind auch nur besondere "Bildschirme", die sind nicht per se anders als normale Monitore oder so. Sie brauchen nur dank hohen Auflösungen und einer höheren Anfälligkeit für FPS/Frametime-Einbrüche tendenziell mehr Leistung als Spielen auf einem WQHD/4K Monitor. Mit 1500€ für einen Laptop wird das nicht schön und aktuelle VR-Games in der Zukunft (sofern aktuell = AAA-Grafik-Qualität heißt) sind schon gar nicht drin.
Wenn wirklich ein Laptop sein muss, dann nimm einfach den mit der besten GPU für 1500€, RTX 2070 dürfte da knapp drin sein. Andere Ansprüche kannst du da kaum stellen.
 
Ahh verdammt, erstmal vielen Dank euch allen. Da das preislich schon das härteste der Gefühle ist, ist das natürlich ein Problem, wobei ich wie gesagt grafisch kein Max-Setting-Typ bin. Solange es flüssig läuft reicht mir das.
Tja, aber dann werde ich mich wohl doch nochmal umsehen müssen und vielleicht nochmal einen Post bei der Desktop-Computer: Kaufberatung erstellen. Wobei dann natürlich auch noch wieder andere Kosten (Bildschirm, Tastatur) anfallen.
 
Zurück
Oben