Gaming Laptop Inspiration

Leon1909

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
1.521
Hallöchen. Ich muss von stationär auf Laptop wechseln und hätte da gerne was mit Dampf unter der Haube, soll 5-6 Jahre up to date sein, zumindest für meine unten genannten Belange. RTX 3070 oder besser, am liebsten min. 32 GB RAM.


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
…Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
…Stationär, kein Convertible

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
…GTA V (bald VI), Sims 4 (bald 5), diverse Simulationen wie zB Cities Skylines, Sims (99% Baumodus), Car Mechanic Simulator, Beam NG, etc...alles jeweils mit max. möglichen Details

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
…Nix. Nur Games, Video Streaming (Prime Video, YouTube, Netflix) und ab und zu mal Textverarbeitung

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
…mindestens 16 Zoll, gerne 17 Zoll in WQHD, lieber 4K.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
…egal, 99% stationär.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
…Windows 11, Lizenz wäre notwendig, da die aktuelle mit dem Verkauf des stationären PCs über'n Jordan geht.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
...schwarz oder silber, unauffällig, kein typisches Gaming-Laptop. Kein Plastik-Bomber.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
…Tastaturbeleuchtung, M.2 SSD mindestens 1TB und schnelle Transferraten, Nummernblock, USB 3.1 mindestens, gerne USB C, WLAN 6, Bluetooth, WQHD mindestens, gerne 4K, mindestens RTX 3070, 32GB RAM und kein Chinakracher.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
…2500 bis max 3000 Euro, Neuware.

Lieben Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

bald kommen die neuen raptor lake und die 4000er rtx karten, ich wuerde noch warten.
oder ein gutes 3080 rtx angebot fuer 1800 euro nehmen, das grade im abverkauf ist von asus.
evtl. lenovo, weniger acer. dell oder hp wuerde ich garnicht nehmen.
neue amd cpu und gpus kommen auch dieses jahr.
wie lange kann man noch warten mit dem kauf? alter laptop vorhadnen?

lg

slashchat
 
Hi,
das Asus G15 oder das Lenovo Legion 5 (Pro) (das oder das) könnten etwas für dich sein. Es gibt auch das nicht Pro Modell, mit 16:9 statt 16:10 Bildschirm. Die Intel Modelle sind (vermutlich) etwas schneller, verbrauchen dafür viel mehr Strom und werden dementsprechend heißer. Achte auf jeden Fall die neuste Generation (Intel 12000 oder AMD 6000) zu kaufen.
 
Slashchat schrieb:
wie lange kann man noch warten mit dem kauf? alter laptop vorhadnen?
Eilt nicht. Dezember, Januar, spätestens Februar. Deswegen wollt ich mich früh genug schlau machen.

"Alter Laptop" ist ein 2013er MacBook Pro. Reicht zum schreiben und surfen. Stationärer PC wird bis zum Kauf des neuen Laptops vorhanden sein.
Ergänzung ()

Slashchat schrieb:
dell oder hp wuerde ich garnicht nehmen.
Bin ich ganz bei dir. Mit HP bisher nur miese Erfahrungen gemacht.
 
@Leon1909

da wurde ich auf die neue generation warten bei dem budget, die 13000er intel serie wird deutlich besser und schneller, ebenso die 4000er rtx mit neuem dsll und raytracing und gutem performancesprung bis zu 70% gegenueber 3000er rtx :D :daumen: :heilig:
bei notebooks denke ich q1 sollten schon eine 13000er 4000 rtx combo erscheinen
und wenn nicht,
da gibts dann noch bessere rabatte als aktuell fuer die 3000er serie, die ist aktuell nur knapp unter uvp
lg
slashchat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
So, ich greife das Thema noch mal auf. Ich habe mich mal etwas umgesehen, mir erst mal drei Geräte in die engere Auswahl gelegt. Meinen persönlichen Favoriten nenne ich hier noch nicht, würde gerne erst von Euch eine objektive Meinung haben.

Alle haben eine 3070ti. Bei Acer gabs eins mit einer 3080 in dem Preissegment. Aber Acer....ich weiss nicht.

Mir persönlich stellt sich die Frage, ob Full HD meinen Ansprüchen genügen wird. Ich habe aktuell ein 28" 4K Display, weil mir das Full HD auf meinem vorherigen 27" zu unscharf war (im Office-Betrieb). Nun weiß ich aber nicht, wie scharf Full HD auf 17" beim Katana ausfallen.
4K beim Aero sind eine Ansage, allerdings muss dann die GraKa mehr buckeln. Im Gegenzug braucht man so gut wie keine Kantenglättung.
Beim Asus bin ich mir ob des Ryzen unsicher. Ich hörte, die werden ziemlich schnell sehr warm. Jedoch haben wir hier mit WQHD ein gesundes Mittelmaß zwischen Full HD und 4K.

Was wäre da so euer Favorit?



gigabyte aero.jpg


msi katana.jpg


strix g17.jpg
 
Was die Auflösung betrifft musst du das schon selbst mal anschauen, Empfindungen sind da unterschiedlich.
Aber fast 2023 und 2000€, da würde ich nicht mehr auf 1080p gehen bei großen 17,3".
Wenn man genauer hinschaut (bei Office, Text, Symbolen etc) sieht man schon dass 1080p auf 14" etwas zu wenig sind, und grobpixelig aussehen.

Hängt von vielen Faktoren ab.
Ist dir lieber maximale fps wichtig, oder maximale Grafikqualität, bzw wie "clean" Kanten/Texturen etc sind?

4k+ (16:10 Format) auf 16" ist halt schon extrem scharf. So sehr, dass man auch hier locker in einer 1920x1200 Auflösung rendern lassen kann.
Oder mit DLSS kann man hier SEHR viel anstellen, da eben upscaling.

16" und 16:10 und 17,3" und 16:9 sind halt etwas unterschiedlich. Höhe ist identisch, Breite hat 17,3" etwas mehr, siehe: http://www.displaywars.com/17,3-inch-16x9-vs-16-inch-16x10

Beim Asus ist außerdem ein Ryzen 6800H verbaut, damit sollte die Akkulaufzeit/Effizienz außerhalb vom gaming deutlich besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
Ich werfe nochmal die GP76 Reihe von MSI in den Ring. Du erhältst bei MSIs GP-Reihe in der Regel immer mit die meiste Power mit guter Verarbeitung und ich lese bislang relativ wenig von Problemen, zumal ich selbst eines habe und auch die Community relativ groß ist. Nachteil bei meinem aktuellen ist die spartanische Anschluss-Ausstattung (kein USB c etc), was sie evtl bei der neuen Generation gefixt haben. Die Erweiterung auf 32GB Ram ist auch innerhalb der Garantie abgedeckt, sofern man nichts kaputt macht 😁.

Beim Katana war damals meines Wissens das Problem, dass die Grafikkarte nur wenig Leistung hatte, da nur mit weniger Watt angebunden, und auch sonst eher zum unteren Mittelklasse Segment zählte.

Bei deiner Nutzungsdauer gebe ich bei höheren Auflösungen zu bedenken, dass eine höhere Auflösung auch automatisch den Nutzungszeitraum begrenzt. Bei FullHd hat du einfach sehr lange keine Probleme und bei 17 Zoll habe ich jetzt auf der Couch noch nichts vermisst, hatte aber auch kein WQHD/4K bisher (qhd ist in bestimmten Ausführungen verfügbar afaik). Auf der anderen Seite wird die Hardware auch immer schneller und besser.

Meistens dauert es sehr lange, bis die mobilen Ableger der RTX Reihe kommen. Auf die 4000er Reihe würde ich daher nicht warten, habe dazu aber auch die News nicht verfolgt. Aber selbst wenn sie in Q1/2023 veröffentlich werden, wird es nicht zu einer sofortigen Verfügbarkeit kommen. Zwischen 3070ti und 3080 liegen nur wenig FPS, weshalb ich mir das Geld für die 3080 mobile sparen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leon1909
Rayzor schrieb:
Ich werfe nochmal die GP76 Reihe von MSI in den Ring.

Schaue ich mir heute Abend in Ruhe Mal an.

Rayzor schrieb:
Beim Katana war damals meines Wissens das Problem, dass die Grafikkarte nur wenig Leistung hatte, da nur mit weniger Watt angebunden,
Dafür hat nVidia aber mehr Cores verschraubt, damit sie an die Leistung der Desktopkarte herankommt, bei weniger Leistungsaufnahme.

Rayzor schrieb:
Bei deiner Nutzungsdauer gebe ich bei höheren Auflösungen zu bedenken, dass eine höhere Auflösung auch automatisch den Nutzungszeitraum begrenzt.
Wie meinst du das? Akkulaufzeit?

Rayzor schrieb:
Aber selbst wenn sie in Q1/2023 veröffentlich werden, wird es nicht zu einer sofortigen Verfügbarkeit kommen.
Ja, und dann erst mal unbezahlbar.

Ich tendiere aktuell stark zum Aero, schaue aber heute Abend noch mal.
 
Guter Preis. Inkl MwSt und Versand. Schau ich mir heute Abend auf jeden Fall in Ruhe mal an.
 
Leon1909 schrieb:
Wie meinst du das? Akkulaufzeit?
Nein, damit war gemeint, dass du bei einem 1080p Notebook nicht früher aufrüsten musst, nur weil es 1080p ist und 4k länger halten würde, bis ein Upgrade fällig wird.
1080p = niedrigere Auflösung = grafikkarte schafft mehr fps. Bis du "zu wenig FPS" hast, dauert es bei 1080p also länger.

Ich denke aber: Bei 4k kann man die Auflösung auch einfach vierteln. Aus 3840x2400 wird einfach 1920x1200, aus 4 Pixeln wird 1 Pixel. Dabei wird nicht "skaliert", und Games sollten nahezu gleich aussehen.

Aber man würde sowieso in der Regel DLSS nutzen. Auch bei einem 4k Display würdest du evtl DLSS so einstellen, dass nur 1080p oder 1440p ausgegeben wird, und das dann auf 4k hoch skaliert wird von der Grafikkarte.

Wenn man gerne ein scharfes, hochauflösendes Bild mag, wird man aber mit Full HD nicht wirklich glücklich. Unabhängig wie viele fps man hat.
2560x1440 bzw 2560x1600 finde ich da einen sehr guten Sweet Spot.
Aber auch 4k wird sehr viel ermöglichen bei der hohen Bildschärfe beim Scaling und DLSS.
Würde mir bei FPS keine Gedanken machen, wenn du auch nur bisschen mit Grafiksettings umgehen kannst.

Und außerhalb von Games kann man auch beachten. Bei Word/Office etc wirst du "nur Full HD" definitiv merken. oder beim Surfen.
Bei Filmen/Videos nicht so sehr.
Akkulaufzeit wird aber bei 4k Displays ne gute Ecke weniger sein

Von den 3 da oben würde ich persönlich den Asus nehmen.
 
Darkseth88 schrieb:
Von den 3 da oben würde ich persönlich den Asus nehmen.
Das ist leider raus. Das ist gerade 300 Euro teurer geworden, bzw. die Rabattaktion ist vorbei.

Darkseth88 schrieb:
Würde mir bei FPS keine Gedanken machen, wenn du auch nur bisschen mit Grafiksettings umgehen kannst.
Das 4K Display des Aero gibt eh nur 60Hz aus.
Das habe ich ja jetzt auch bei meinem 4K Monitor. Muss man halt mit VSync arbeiten, aber 60Hz sind andererseits auch nicht mehr so 2023....

Full HD ist definitiv raus. Nun muss ich mich entscheiden zwischen 4K mit 60Hz oder WQHD mit 144 oder mehr.

Die Basics sind ja eigentlich klar. i7 zwölfte Generation bzw äquivalent AMD, min. 16 GB RAM (aufrüstbar auf 32) und 3070ti. Cool wäre, wenn es einen zweiten M.2 Slot mit PCI-E 4.0 Anbindung gäbe, dann könnte ich meine WD SN850 da rein drücken und die vermutlich langsamere bereits vorhandene NVME als zweites Laufwerk nutzen. Das ist jetzt aber kein Muss.

Schwierig. Muss da noch mal in mich gehen und mir das ansehen, wie 1440p bei 17" aussehen.
 
Dann würde ich definitiv WQHD mit 144~ Hz nehmen, wenn es sonst keine anderen nennenswerten Kompromisse gibt.
 
Das Lenovo hat genau das was du suchst 1600p bei 165Hz mit g-sync. 32gb ram und 2x m.2 mit pci-e 4.0. GPU bis 150w und CPU 135/115w
 
Ja, das Angebot ist irgendwie zu gut um wahr zu sein. Ich suche die ganze Zeit den Haken. Bei NBB sind ähnliche Legion mit der Ausstattung nicht unter 2300 Euro gelistet.

Ich schaue mir gerade YT Videos zum Aero und dem Legion an.
 
So. Das Katana ist raus, weil nur 1080p.
Das Aero ist raus, weil a) nur 60Hz und b) die 3070ti in der TDP zu extrem beschnitten ist.
Das Asus kostet nun 300 Euro mehr als gestern.

Das Lenovo scheint da aktuell der beste Kompromiss zu sein, allerdings macht mich dieser Shop etwas stutzig.
 
Ja, die habe ich auch schon durch. Fand es etwas komisch, dass ein Gerät mit über 3000 Euro UVP, was sonst überall zwischen 2400 und 2700 Euro gelistet ist, dort unter 2000 kosten soll. Scheint ein Lockangebot sein.
 
Bei Lenovo selbst kostet sie gerade 2200€ aber ausverkauft. Die 16GB version 2100€ -15% (Rabatt Code: EXCL15) 1800€ (Summe aufgerundet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben