Gaming Laptop zum 16. Geburtstag

jof

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
327
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil (Eltern leben getrennt, also mal beim einen, mal beim anderen)

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
noch keine Spieleerfahrung am PC vorhanden (wohl aber der ältere Bruder)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17 Zoll (17,3"?)

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
nicht wichtig. 3...4 Stunden?

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows vorinstalliert wäre am besten.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
nein

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Bruder hat ein Asus Rog Strix G17 (G712LV) aus 2020 mit i7-10750H, Geforce RTX 2060 6GB, 16 GB RAM, 512 GB SSD. Die Festplatte war schnell voll und wurde durch eine 1 TB SSD ergänzt.

Das "neue" sollte in etwa gleichwertig sein. Bei Bedarf eine 1 TB nachrüsten wäre möglich.

Gesehen habe ich ein Acer Nitro 5 AN517-52 mit i5-10300H, 16 GB RAM, 512 GB SSD, RTX 3060 (6 GB) mit Win 10 Home für rund 1.100,- €, das erschien mir ganz gut.

"Reicht" der i5-10300H, oder sollte es ein i7 sein?

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Nur Neukauf. 900...1300 € sind denkbar. Ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis halte ich für sinnvoll.


Danke für die Unterstützung und viele Grüße,

jof
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, MuffiFM und Staubgeborener
Danke.

Spiele: Ja, das weiß er wahrscheinlich selbst (noch) nicht. Bruder sagt: "orientiere dich mal an GTA 5".

Lieferzeit: Leider brauche ich das Ding schon nächste Woche, ich möchte also gerne diese Woche bestellen.

Noch (m)eine "Laienfrage": ist der Prozessor fürs Gaming sehr wichtig bzw. ausschlaggebend? Konkret: ist die Kombination i5-10300H mit 16 GB RAM und RTX 3060 (6 GB) sinnvoll, oder ist da der Prozessor der Flaschenhals und ich sollte "unbedingt" einen i7 nehmen?

Grüße, jof
 
Ich würde dir zu einem Notebook mit Intel 11th Gen raten da die meist höher getakteten Speicher haben oder eben entsprechende Ryzen Modelle mit mindestens 6 Cores. Das reicht dann völlig.

Bei den Lenovo bietet es sich an über Mydealz zu schauen, zumal es da oft auch welche mit Coupon gibt. Das oben aufgeführte Modell gab es schon für unter 1.000 Euro und habe ich hier stehen.

Das zweite Modell mit nur 8 GB RAM und 256 GB SSD würde ich nicht empfehlen, auch wenn es ein gutes Display hat (ist aber unnötig für die 3060)

Der 5600H bremst auf jeden Fall nicht die 3060, die Lenovo haben ja in der Regel bis 130 Watt. Solltest auch darauf achten, viele günstige Acer z.B. haben da nur die eingeschränkten Modelle mit weniger TDP.

Man sollte auch immer darauf hinweisen das Gaming Notebooks nicht so wirklich portabel sind mit dem riesigen Netzteil, sehr laut und heiß werden. Speziell z.B. beim Turbo Modus den viele Modelle haben. Finde das immer wichtig zu erwähnen. Wenn man stationär etwas sucht würde ich eher zu konventionellen PCs raten, wenn es ab und zu mal die Location wechseln soll ist es halt ein Kompromiss mit einem Gaming Notebook.
 
Du solltest dich (mittlerweile auch was Gaming angeht) gedanklich von der Intel Welt lösen und auch mal einen Blick zu AMD zulassen.

Was die aktuelle Generation kann, lässt sich über Testberichte schnell herausfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMDHippster
jof schrieb:
Noch (m)eine "Laienfrage": ist der Prozessor fürs Gaming sehr wichtig bzw. ausschlaggebend? Konkret: ist die Kombination i5-10300H mit 16 GB RAM und RTX 3060 (6 GB) sinnvoll, oder ist da der Prozessor der Flaschenhals und ich sollte "unbedingt" einen i7 nehmen?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten denn es gibt sowohl Spiele die enorm die Grafikkarte belasten (z.B. Topaktuelle 3D Ego-, oder Thirdperson Shooter und Rollenspiele), als auch Spiele die primär eher die CPU enorm auslasten (z.B. viele Strategiespiele und MMOs).

Grundsätzlich würde ich mittlerweile eher zu einer CPU greifen die mindestens 6 Kerne hat. Aktuelle Titel können viele Kerne immer besser nutzen und man hat so auch einen "Puffer" für Anwendungen die zusätzlich zum Spiel im Hintergrund laufen. (z.B. Windows-Updates, ein Musikplayer usw.)
 
Ich denke der Thread ersteller weiss selber was er haben will. Besteht den schon irgendwo eine Gamingerfahrung?
 
Also der Junge hat es in sechzehn Jahren geschafft, kein Interesse an PC-Gaming zu haben/finden - selbst mit spielendem Bruder nicht. Der Ausschluss ("keine Spieleerfahrung am PC", im Gegensatz zu "generell") heißt, er spielt wenn lieber auf Handy oder Konsole.

Vielleicht interessiert ihn das ja grundsätzlich nicht und er will vielleicht keinen 17" Klotz? Mal "extrem": vielleicht hätte er lieber ein MacBook oder ein ThinkPad oder ne neue Konsole?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Nein, tatsächlich wünscht er sich genau das.

Bisher "zockt" er mit einem Tablet und einer Nintendo Switch.

Ich bin tatsächlich absoluter Laie, obwohl als "Computerkid" groß geworden. Aber das war mit Commodore Pet, VC20 und C64. Ich kann/konnte sogar in Maschinensprache programmieren, aber das hilft mir heute nicht mehr...

Der Geburtstag ist halt nächste Woche.

Gibt es denn noch eine konkrete Empfehlung, die "sofort" verfügbar ist?

Grüße, jof
 
jof schrieb:
Danke.

Spiele: Ja, das weiß er wahrscheinlich selbst (noch) nicht. Bruder sagt: "orientiere dich mal an GTA 5".
Jetzt kommt der böse Onkel und sagt das er noch 2 Jahre warten. Da das Spiel erst ab 18 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Deshalb sagte der Bruder wohl auch "orientiere Dich an..." ;-)

Und nein, Rechner selbst zusammenbauen ist keine Option. Es soll ein Laptop sein.

Da keine wirklichen Einwände gegen das Acer Nitro 5 AN517-52 mit i5-10300H, 16 GB RAM, 512 GB SSD, RTX 3060 (6 GB) geäußert wurden, werde ich das wohl bestellen.

Es sei denn es hat doch noch einer einen besseren Vorschlag in Bezug auf Leistung/Preis. Und es muss"jetzt" verfügbar sein.

Grüße, jof
 
17" mit den genannten Specs und direkt lieferbar ist aktuell schwer.
Ich würde an deiner Stelle trotzdem schauen ob du bei der CPU nicht eine Nummer höher (mindestens 6 oder 8 Kerne) findest.
Ob nun AMD Ryzen oder Intel i7 gibt sich nicht soviel, wobei die AMD CPUs aktuell glaube ich auch im Notebook eine Ecke effizienter arbeiten.)

Vier Kerne könnten zukünftig schnell knapp werden. Im Desktop Bereich sind wir nun seit vier Jahren bei 6-Kernern im Mainstream und auch die Konsolen verfügen (sowohl die aktuelle, als auch die Generation davor) über 8 Kerne.
 
jof schrieb:
Da keine wirklichen Einwände gegen das Acer Nitro 5 AN517-52 mit i5-10300H, 16 GB RAM, 512 GB SSD, RTX 3060 (6 GB) geäußert wurden, werde ich das wohl bestellen.
Der Einwand kam doch schon in Post #2.

Was spricht denn gegen das bessere Legion 5? Dort ist ein deutlich besserer Prozessor verbaut, und die RTX 3060 darf auch mehr Strom ziehen ^^ Da bekommst du zum selben Preis locker 20-50% mehr Leistung.


Grundsätzlkich aber zur Intel frage: OB i5 oder i7 ist an sich egal, weil Intel die Dinger so dumm benennt.
Es geht um die anzahl der Kerne. Wenn der i7 genau so 4 Kerne hat wie der i5, sind beide Prozessoren identisch und gleich gut.
Wenn der i7 aber 6-8 Kerne hat, der i5 aberr nur 4 Kerne, ist der i7 besser.

Aber AMD Ryzen, vor allem Zen3 Kerne, sind aktuell die besten CPU Kerne, die du in einem Gaming PC haben kannst.
 
Zurück
Oben