Gaming Maus für 30-40€

MonkeyD.Alex

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
22
Hallo,

ich möchte meine billige Officemaus gegen eine Gaming Maus tauschen.

Ich möchte 30, maximal 40€ ausgeben.
Die Maus sollte einen Optischen Sensor haben (ich habe gehört, der soll besser als ein Laser Sensor sein).
Ich benutze den Claw Griff.
Ich spiele viel Egoshooter und MMORPG´s. Allerdings sind die MMORPG´s eher nebenbei und ich brauche keine Maus wie die Razer Naga Hex Gaming Maus um Makros auf die Maus zu legen und co. 2-3 Extratasten wie eine Snipertaste wären aber schon cool.
Ich benutze zurzeit ein Werbegeschenk Mousepad. Einfaches Hartplastik. Ich würde es gegen ein neues austauschen. Ich denke ich werde zu einem Aluminium Mousepad greifen. 15€ würde ich dafür ausgeben.
Weil ich nicht weis mit wie viel DPI ich momentan spiele, würde ich gerne eine Maus mit Treibern haben. So könnte ich viel ausprobieren und wäre nicht an feste Einstellungen gebunden.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, durch diese riesige Auswahl durchzusteigen.

Gruß

Alex
 
nebukadnezar.ll schrieb:
Schau Dir mal die Abyssus an. Und diese Mousepad.

Mir gefällt die Maus relativ gut.
Einzig die Tatsache das kein Optischer Sensor verbaut ist stört mich etwas.
Ich weis zwar nicht in wie fern sich Optische Sensoren und Laser Sensoren in der Praxis unterscheiden, aber es werden meist Optische Sensoren empfohlen.

http://geizhals.de/geil-epicgear-cy...al-gaming-mouse-egmcy1-oboc-amsg-a998907.html
Ich habe gerade diese Maus gefunden. Schaut von den Daten her doch ganz gut aus, oder?
Allerdings hätte ich hier keine Software.
 
geheimtipp: CM Storm Xornet (die Spwawn gibts ja leider nicht mehr)
oder: GEil Epicgear Cyclops
Ergänzung ()

ich bin zwar eher ein stoffpad fan (schont die mausfüße) aber jeder wie ers mag
 
Ich persönlich habe mir erst letztens eine Sharkoon Drakonia geholt und bin damit sehr sehr zufrieden.
Und für einen Preis von ~25€ auch echt ein Schnäppchen
 
obiwhite schrieb:
geheimtipp: CM Storm Xornet
Kann ich ebenfalls empfehlen - hat kürzlich meine (vier mal teurere!) Zowie AM verjagt. Allerdings hast du nur die Wahl zwischen 500, 1000 und 2000 CPI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xornet hat aber den Avago 3060. Da gibt es schon bessere Sensoren.
Schaue dir mal diese an. Ist eine Liste meiner Erfahrungen aus einem anderen Forum. Alles Optische Sensoren. Welcher steht in der Klammer:

Perixx MX-1800R ( 3090 ). War mir zu groß. Bekam Handgelenkschmerzen. Verarbeitung sehr gut. LOD war Ok.
Steelseries Rival, ist etwas größer aber passte gut in meine kleine Hand. Außerdem einen sehr guten optischen Sensor ( PAW3310 ). LOD sehr niedrig. Verarbeitung gut.
CM Storm Spawn ( 3090 ), gibt es leider nicht mehr in D. Das war ne gute Maus. Hatte ich über 2 Jahre in Gebrauch.
Mionix Avior ( PAW3310 ), Etwas kleiner als die Naos 7000. Geeignet für Claw/Palm-Grip.
Mionix Naos 7000 ( PAW3310 ), Ergonomischer geformt,liegt gut in meiner kleinen Hand.Habe diese zur Zeit.
Mad Catz Rat 3 ( 3090 ). Kann ich nicht viel Sagen. Wollte diese mir immer mal holen,kam aber nie dazu. Soll eine recht hohe LOD haben.
Logitech G400S ( 3095 ), Guter Sensor,schlechte Verarbeitung. Habe ich wieder zurück gebracht.
Roccat Savu ( 3090 ), Verarbeitung gut,sehr kleine Maus. LOD war mir aber viel zu hoch da ich die Maus immer umsetze beim Spielen. Und mir kam es so vor als ob der Sensor ein Tracking Problem hatte. Der 3090 in der CM Storm Spawn war Präziser.
CM Storm Alcor ( 3090 ) Selber nicht getestet,soll aber gut sein.

Zu den Mäusen von Mionix. Diese sind etwas teurer dafür ist die Verarbeitung erste Sahne. Ich wollte nie wieder über 50€ für eine Maus ausgeben. Hatte mir dann doch am Montag die Naos 7000 bestellt und bin echt Happy :)

Und hier noch eine List mit Mäusen und deren Sensoren. Sortiert nach Optisch und Laser.

http://www.overclock.net/t/854100/gaming-mouse-sensor-list
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Liste kann ich dann mal in den nächsten Elektro-Fachmarkt rennen und mal gucken, was gut in der Hand liegt.
Danke auch für alle anderen Antworten:)
Werde mir auch mal die CM Storm Xornet anschauen.
 
Kann denn jemand was zu der Speedlink Ledos sagen (Testbericht) kostet auch nur 20 Euro.
Mich würde vor allem interessieren wie sicher die Abtastrate bei schnellen Bewegungen ist (in Bezug auf Gleichmäßigkeit). Ich werde aus den ganzen Listen mit den Sensortypen kaum schlau.
 
Zurück
Oben