Gaming NB vs. Desktop?

  • Ersteller Ersteller DeeJay85
  • Erstellt am Erstellt am
D

DeeJay85

Gast
Hallo Zusammen,

mal eine Frage, mich würde interessieren, in wie fern man mit dem Gaming Desktop (i7 8700K GTX1080) im Vergleich zu einem Gaming NB mit I7 7700HQ/GTX1080 an FPS in Spielen dazu gewinnen würde?

Hab aktuell ein MSI GT73EVR Titan Pro (war eig. fürs "Reisen" gedacht) und bin auch sehr zufrieden mit der Leistung. Da ich nun aber doch nicht auf "Reisen" gehe überlege ich aber, ob es sich lohnen würde (FPS mäßig) doch auf einen Desktop umzusteigen. (da das Gerät nur auf dem Schreibtisch steht ist der "Vorteil" der Mobilität nichtig)

Aktuell ist das MSI an einen Acer Predator xb271hu (2560x1440 165Hz) angeschlossen und hier mal Beispiele wie aktuelle Spiele so laufen:


Forza 7 Ultra Settings 2560x1440 = im Schnitt 90-130 fps


Witcher 3 2560x1440 High Settings (ohne HairWorks) = im Schnitt um die 100-120 fps


GTA 5 Online 2560x1440 Mischung aus High / Ultra = im Schnitt um die 100 fps


Destiny 2 Ultra 2560x1440 == Pendelst zwischen 65-120fps (hier wären 165fps genial aber die erreiche ich nicht) egal ob ich Minimum oder auf Ultra stelle, die FPS ändern sich nicht (CPU Limit?)



Wenn ich das jetzt mit einem Desktop PC vergleiche, wie würden sich die FPS da ca. erhöhen? ( Forza 7 läuft ja nur auf einem Kern, im Single Core soll der I7 8700K ca. 40% schneller sein, heißt das dann, dass ich ca. 40% mehr FPS hätte?)

Mir geht es eig. nur darum, dass ich (auch eventuell anstatt der 1080 direkt die 1080 TI im Desktop verbauen würde) die 165hz vom Monitor mehr ausnutzen könnte. Ist halt nur die Frage, wieviel FPS mir der Wechsel vom NB zum Desktop bringen würde


Besten Dank



VG
 
Wenn der Rechner eh nie mobil sein wird, halte ich grundsätzlich einen Desktop immer für sinnvoller. Allein wegen Aufrüst- und Umrüstmöglichkeiten.
Ich habe daheim einen Gaming-Laptop von Obsidian (Clevo Basis), der aber ab und zu auch unterwegs ist. Hängt daheim an einer Dockingstation und funktioniert wunderbar.
 
Desktop Grafikkarten sind ihren mobilen Pendants nicht mehr so weit voraus wie das früher mal der Fall war, trotzdem sind sie nach wie vor schneller. Wenn der Rechner also eh nie bewegt wird bekommst du mit dem Desktop das schnellere und/oder günstigere System.
 
Ich würde auf einen Desktop-PC wechseln. Jetzt eine GTX1070/1080 und du hast die Option evt schon ende des jahres auf eine 1180 aufzurüsten.
 
Für Grafikkarten ist der Unterschied eher gering (~20%), bei CPUs regen wir hier aber von Welten. Gerade unter Dauerlast brechen mobile CPUs gerne mal ein, weil diese einfach thermisch und energetisch in Limits laufen, die auf einem Desktop nicht existieren. Zudem kannst du auf einem Desktop mit entsprechend schnellem RAM das CPU-Limit weiter verzögern.

Der i7-8700K wird dem i7-7700HQ meist so 40% an Leistung voraus sein. Je Nach Titel und Auslastung schwankt das, in keinem Fall ist ein 8700K aber unterlegen, sofern der RAM nicht ein totaler Krüppel ist.
 
Die Grafikkarte ist generell etwa gleichstark. Nur der Takt ist etwas geringer am Ende wird der Unterschied wohl 10-20% betragen.
Der CPU fehlen natürlich 2 Kerne sowie enorm viel Takt. Ich schätze mal der 4-Kern Turbo wird nicht großartig über 3GHz liegen.
 
Also meine 1080 im MSI läuft mit 2050/5400 (stabil die ganze Zeit), der I7 7700HQ läuft mit 4x 3,4Ghz (stabil) da der nicht über 55° warm wird.

Denke die Desktop 1080 vs. MSI GT73 1080 wird kaum bis keinen Unterschied machen - wäre nur interessant, in wie weit mich ein I7 8700K in Spielen FPS mäßig noch nach "vorne" bringen würde
 
Wenn bereits ein GT73EVR Titan Pro vorhanden ist, dann macht eine Beschaffung nur dann Sinn, wenn der Laptop verkauft werden soll oder das Geld sehr locker sitzt.

Generell wäre ein 1080 mit aktueller Desktop CPU je nach Spiel nochmal etwas schneller, aber das wäre nicht weltbewegend gegenüber dem Beschaffungspreis. Wie schon geschrieben sind die mobilen GPUs inzwischen fast genauso schnell wie die Desktop Versionen. Einzig die Kühlung macht hier noch einen größeren Unterschied aus (und daher auch weniger Leistungspotential im Laptop).

Wenn das System stationär bleibt, wäre ein Desktop immer vorzuziehen. Aber ohne zwingenden Grund würde ich ein GT73EVR Titan Pro vorerst nicht ablösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog
Ich hab ein MSI Omen mit 7700 HQ und GTX 1070. Ich denke aber dass eine 1080er oft ein Overkill in Kombination mit einem 7700HQ darstellt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der CPU trotz (in meinem Fall) niemals existentem throttling oft (nicht immer) bottelneckt. Bei einer 1080er dürfte das klarerweise noch schlimmer sein. Ich spiele abwechselnd Auflösungen von 2560x1080 bis 2560x1440 @165-200Hz und sogar da passiert es sehr oft. Nicht das ich unzufrieden bin, es ist gewaltig was für eine CPU bzw GPU Leistung in so einem kleinen Gehäuse untergebracht ist, aber ich würde einen Desktop PC jederzeit dem Laptop vorziehen. Da passiert es eher seltener dass man mit einer starken CPU bei zb. 1440p ins Limit rennt.
 
Ja Idee wäre das MSI zu verkaufen und dann auf Desktop um zu steigen (aber auch nur, wenn ich deutlich mehr FPS dadurch am Ende erziele)
 
Wenn du den alten Laptop nicht noch für richtig gutes Geld losbekommst halte ich das für Geldverbrennung.

Eine Desktop GTX 1080 ist nicht viel schneller als eine Notebook GTX 1080. Etwas mehr Takt und vorallem leiser ist möglich aber nichts weltbewegendes. Die Grafikkarte ist nach wie vor in den meisten Spielen die wichtigste Komponente. Der Wechsel von einem System mit 1080 auf ein anderes mit 1080 macht daher nur in wenigen Fällen Sinn.

CPU-Seitig kann ein i7-8700K durch die zwei Kerne mehr und den am Desktop höher möglichen Takt etwas bringen. Aber solange du mit den bisher erreichten FPS nicht unzufrieden bist (und die Spiele mit denen du unzufrieden bist nicht sehr gut multicore optimiert sind um einen Vorteil aus 12 Threads zu ziehen) wird dir ein Wechsel auch hier nichts weltbewegendes bringen.

Mein Tipp:
Füße stillhalten und mit dem Notebook weiterspielen.
Warte mal bis Ende des Jahres / Frühjahr ab und schau dir dann mal an was an aktueller Hardware verfügbar ist. Eventuell lohnt sich ja bis dahin der Umstieg. (Bis dahin hat Nvidia wohl ihre nächsten Oberklassegrafikkarten auf den Markt gebracht, Intel ihre 8-Kern Desktop CPU und AMD eventuell auch einen CPU refresh.)
 
Das kommt dann wohl auf das Spiel und deine Auflösung an. Wenn du im GPU Limit bist wirst du vermutlich nicht deutlich mehr FPS haben, da die 1080 im Laptop sehr nahe an der Desktop Lösung liegt.
 
Das ist auch das wohin ich tendiere... der Wechsel würde sich halt nur lohnen wenn ich deutlich mehr FPS hätte.

Das MSI könnte ich für 1850€ verkaufen und ein PC mit i7 8700k / 1080TI würde mich bei Alternate ca. 1650€ kosten.

Aber das würde ich halt nur machen, wenn ich durch den I7 8700K deutlich mehr FPS erhalten würde.


----

Spiele momentan eig. nur Forza 7 (nutzt nur 1 Kern^^), dass läuft je nach Strecke zwischen 80-150fps, Destiny 2 (hab ich in WQHD Ultra Settings zwischen 70-120fps <- da wären natürlich 165fps geil ^^) und ab und an FarCry 5 (läuft mit um die 100fps)
 
Also der Unterschied von Mobile 1080 zu Desktop 1080Ti ist in Kombination mit dem 8700K sicher kein kleiner Unterschied nur so am Rande...
 
Das sicherlich nicht, die GTX 1080 Ti wäre dann die logische Konsequenz, wenn man schon neu kauft. Wobei ich natürlich in jeden Falle die 1180 abwarten würde. Entweder ist diese schneller oder die 1080 Ti in Kürze günstiger.
 
Zurück
Oben