Nein, das war nur ein Beispiel, das es einfach nur keinen Sinn macht, ein dünnes Gerät zu nehmen. Dickere Geräte lassen sich deutlich besser kühlen und kosten auch nicht die Welt. Und ob man nun 3 oder 4Kg transportiert macht den Kohl auch nicht mehr fett.
Das von mir rausgesuchte GT72S 6QE z.B. kostet 666Euro und ist leistungstechnisch auf dem gleichen Niveau wie ein GTX1060 Gerät, nur halt in nem anständigen Gehäuse samt Subwoofer und 3 freien M.2 Slots (2 davon NVMe).
Und wenn du schon bei ner GTX1050 (ca. 45W TDP) und nem Quad-Core nen Zusatzlüfter benötigst, scheint am Kühlsystem vom Acer wohl irgendwas nicht zu stimmen.
Aber keine Angst, bei der Kombi Intel + Nvidia bin ich ganz bei dir
Dem TE geht es um ein Gerät, welches so lange wie möglich hält... da nun noch ein Gerät zu nehmen, welches langsamer wie ein altes Gerät mit einer GTX970M ist, ist sicher nicht in seinem Sinne...
Und ja, Qualität kostet nunmal Geld. Ich habe gerade nen Test Sample hier, ein MSI GS65. Da steckt ein i7-8750H, 16GB DDR4, 512GB NVMe SSD samt GTX1070 8GB MaxQ drin und es kostet sage und schreibe 2200Euro... aber die Kühlung funktioniert und das bei 1.8Kg Gewicht... Und der Zwerg ist fast genauso schnell wie mein altes GT73VR