Gaming-Notebook gesucht, 17", bis 2.500€

Der Lord

Lt. Commander Pro
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
1.838
Hallo zusammen,

ich suche für einen Freund ein Notebook zum Zocken. Ich selbst kenne nur das eine oder andere Businessgerät für den Officebetrieb, da ich selbst nur am Desktop zocke und daher auch nur Desktop-Hardware kenne. Meine Empfehlung war auch dort einen PC hinzustellen, aber es ist schlicht kein Platz dafür vorhanden sodass ein Notebook herhalten muss.

Bunte Lichter (RGB), verschnörkeltes Design und der ganze "Gamer"Firlefanz werden nicht benötigt, es zählt nur die Spieletauglichkeit.

Ich hoffe ihr könnt uns daher mit eurem Schwarmwissen weiterhelfen. :)

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
ausschließlich privater Einsatz

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Klassisches Notebook zur stationären Nutzung mit Steckdose in Reichweite

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
z.B. Smalland, State of Decay 2, diverse (Echtzeit-)Strategiespiele, ggf. auch das aktuelle ARK (optional)
WQHD oder vergleichbar, was halt bei 17" Notebookscreens nativ und gängig ist.
Hoher Detailgrad bei 60 FPS

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Einfachste(!) Videobearbeitung als Hobby. Videos einer bereits vorhandenen 360° Kamera sollen bearbeitet / konvertiert werden können (Vuze VR Studio). Wenn's hier etwas dauert, ist das auch kein Problem, Hauptsache es funktioniert.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Möglichst 17", da kein Platz für einen separaten Monitor vorhanden. Kein Touch erforderlich.
Ob IPS oder VA Panel weiß ich nicht. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Seine Ansprüche sind nicht riesig, da reicht sicher ein gutes VA Panel. Wenn's nachher was besseres wird, auch gut.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Völlig egal.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Egal. Wenn ein Windows 11 enthalten ist, ist's gut. Ansonsten besorge ich die Lizenz über einen anderen Shop und installiere den Kram selbst, kein Problem.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Je nach aufgerufenen Preis sollte die Verarbeitung halt stimmig sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Keine besonderen Ansprüche. Beleuchtete Tastatur wäre vorteilhaft, aber nicht notwendig. RGB sowieso unnötig.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
maximal 2.500€, Neukauf.
Wenn's weniger ist, auch gut. Da aber genug Leistung und Reserven die die nächsten Titel vorhanden sein soll, ist der verfügbare finanzielle Rahmen etwas größer.

Sollten sich Nachfragen ergeben, immer her damit.

Vielen Dank im Voraus. :)
 
Ich rate dir, sollte es wirklich nur ein Notebook werden, auch 16 Zoll in die Auswahl zu packen.
Bessere Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Wenn mangelnder Platz das einzige Argument gegen einen PC ist, würde ich einen All-in-One mit ITX-Wandhalterung hinter einem Monitor bauen. Mindestens 24" auf vernünftiger Blickhöhe und leise Lüfter wären mir das wert. Evtl. @k0n fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n
Die heutigen Rechner können schon sehr klein werden ... Mein damaliges Setup mit meinem ersten und letzten Gaming-Notebook war insgesamt sperriger als das, was ich heute nutze.

Preis-Leistung, Lautstärke sowie Ergonomie wären für mich Argumente gegen ein Notebook.

Screenshot_20240819_195240_Photos.jpg Screenshot_20240819_195253_Photos.jpg

Das wäre jetzt z.B. bis zu 4070Ti Super (Ventus 2X) und 9800X3D... AM5 mini-ITX Board, 18,5 cm Dual-Reverse Riserkabel, zwei DDR5 Riegel und M.2 SSD. Alles ganz normale Desktop Komponenten bis auf mein Gehäuse (Signatur) und das Netzteil von HDPLEX.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Marflowah
Danke für die ersten Einschätzungen, aber ich möchte euch bitten keine Empfehlungen abseits von Notebooks zu geben. Sonst hätte ich den Thread in einem anderen Unterforum gestartet.

Es steht lediglich ein quasi mitten im Raum stehender kleiner Tisch zur Verfügung, also auch keine Wandhalterung, ITX+Monitor, o.ä. möglich.

Danke für euer Verständnis. :)

--

@AlanK Guter Hinweis, gerne auch maximal 16", wenn dadurch eine bessere Auswahl möglich ist.

Ich kann zwar auch selbst Geizhalz durchklicken und die Filter bedienen, hoffe hier aber einfach auf eure Erfahrungswerte. Wird ja den einen oder anderen geben, der auch auf einem Notebook zockt und so eine Empfehlung geben kann. Z.B. ob sich bestimmte Hersteller besser eignen als andere, usw. :)
 
Danke @alf420. Schau ich mir mal näher an. Sind die Asus Rog Teile generell zu empfehlen, also Verarbeitung der Preisklasse angemessen? :)
Schau mich in der Reihe mal um, ggf. reicht ja auch ein kleineres Modell, das sollte sich mit Benchmarks dann rausfinden lassen.
 
Noch ein Tipp: Guck dir in einem größeren Mediamarkt / Saturn etc. die Gaming Notebooks, die Verarbeitung und die Tastaturen dort an.
Für mich gehen zum Beispiel die billigen MSI und Gigabyte Geräte gar nicht, viele Gaming Notebooks haben auch keine Standard Tastaturm zu kleine Entertasten etc.
Hat das Notebook einen Nummernblock ist die Tastatur logisch nicht mehr mittig und schreiben ggf. schwierig.

Panels und Gehäuse und Lautstärke erhebliche Unterschiede.
Ich habe für meinen Neffen letztes Jahr 3 verschiedene Gaming Notebooks gekauft und alle zurück geschickt, keines hat mir gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Ja, gute Idee dort zumindest mal Haptik etc zu prüfen, danke @AlanK

Wurde noch ein vierter und dann erfolgreicher Versuch unternommen oder hatte sich das Thema dann für dich erledigt? Falls ja: bei welchem Hersteller/Modell seid ihr gelandet? :)
 
Für mich hat sich das Thema erledigt, ich habe kein Gerät gefunden was mir gefallen hat.
War von der Haptik teilweise sowas von negativ beeindruckt.

XMG, HP Victus, Razer 14 hatte ich da.
HP Omen habe ich noch testen wollen, aber dann wurde mir das alles zu spät in Bezug auf next Gen.
Ist somit ein Stand PC für mich geworden, meinem Neffen habe ich den alten PC übergeben.
 
Alles klar, danke für deine Eindrücke. Ich hoffe wir werden mehr Erfolg haben.

Aber war mir fast schon klar, dass das nicht so einfach wird. Ich selbst mache auch nicht ohne Grund einen großen Bogen um diese Hardwarerubrik. ;)
 
Zurück
Oben