Hallo,
ich suche ein Notebook, mit dem man aktuelle Spiele gut spielen kann. Des Weiteren sollten Filme gut wiedergegeben werden können und der Akku sollte gut sein. Gegebenenfalls sollte er auch ab und zu in der Uni eingesetzt werden, weshalb er nicht allzu schwer sein sollte. Aber die Priorität ist auf Multimedia und Zocken gelegt. Des Weiteren sollte er Full HD haben und ein Blu-Ray-Player wäre nicht schlecht. Spiele, die ich spielen will sind beispielsweise: Far Cry 3, Crysis 2 und so aktuelle anspruchsvollere Games. Ich habe mir bereits etwas ausgesucht und wäre euch verbunden, diese miteinander zu vergleichen und meine Entscheidung zu erleichtern.
Zum einen eine Konfiguration von mir bei Deviltech:
Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Betriebssystem: kein
Sprache Betriebssystem ( Language for Operating-System ): Deutsch ( Falls Betriebssystem ausgewählt )
Garantie ( EU wide Warranty with Pick up and Return Service ): DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 3630QM / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus [+129€]
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 660M mit 2 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11
Speicher: 8 GB - 1 x 8192 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz (Gratis Speicherverdopplung. Nur für kurze Zeit)
Festplatte: 750 GB 7.200 U/Min SATA [+19€]
Festplatte 2: kein
CD DVD Blu-Ray: Blu-Ray-Laufwerk: 2x Blu-Ray Lesen 4x Dual Layer DVD+/-RW / 16x CD-R [+25€]
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Wireless Netzwerkkarte: Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth
Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
Maus: keine
Headset: kein
Office-Software: kein
Anti-Viren-Software: kein
USB-Stick: kein
Ersatz-Akku: kein
Notebook-Tasche: kein
Für diesen spricht der BluRay-Player und die "Marke" Deviltech. Ich habe jetz mal 17`` ausgewählt. Ist das zu groß oder braucht man das sogar?
2. Das Lenovo Ideapad y580 in der Variante: http://www.saturn.de/mcs/product/LE...357166,494178.html?catalogId=11101#infoTabNav
Für dieses spricht Win8, auch das Full HD Display und dass ich es nicht bestellen muss sondern direkt bei Saturn holen könnte. Welche Variante des Ideapads Y580 würdet ihr empfehlen? Es gibt ja auch noch z.b eine ohne Full HD, ist diese sogar empfehlenswerter? Dann spare ich mir die weiteren Kosten für ein Full HD Notebook..
3. Das MSI GE 60. Dieses gibt es auch in verschiedenen Varianten. Ich habe dieses hier im Auge:
http://www.notebooksbilliger.de/msi...k?eqsqid=e2124c1a-33bd-4eee-8924-62b23c79d225
Für dieses spricht, dass es einen guten Sound haben soll und die Gaming Tastatur. Des Weiteren spricht mich dort auch das Full HD Display an und das Design ist auch recht schick. Was hat es mit der "KIllerNetzwerkkarte auf sich? Was für Vorteile bringt mir diese? In einem Test habe ich gelesen, dass es aber sehr laut sein soll und es nach einer Zeit bei weitem heißer wird als das Lenovo und das Lenovo auch den besseren Akku besitzt und aus diesem Grund das Lenovo zu favorisieren sei. Würdet ihr mir da Recht geben?
Das wär´s mal. Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß Flo
ich suche ein Notebook, mit dem man aktuelle Spiele gut spielen kann. Des Weiteren sollten Filme gut wiedergegeben werden können und der Akku sollte gut sein. Gegebenenfalls sollte er auch ab und zu in der Uni eingesetzt werden, weshalb er nicht allzu schwer sein sollte. Aber die Priorität ist auf Multimedia und Zocken gelegt. Des Weiteren sollte er Full HD haben und ein Blu-Ray-Player wäre nicht schlecht. Spiele, die ich spielen will sind beispielsweise: Far Cry 3, Crysis 2 und so aktuelle anspruchsvollere Games. Ich habe mir bereits etwas ausgesucht und wäre euch verbunden, diese miteinander zu vergleichen und meine Entscheidung zu erleichtern.
Zum einen eine Konfiguration von mir bei Deviltech:
Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit neuer Non-Glare Technologie
Betriebssystem: kein
Sprache Betriebssystem ( Language for Operating-System ): Deutsch ( Falls Betriebssystem ausgewählt )
Garantie ( EU wide Warranty with Pick up and Return Service ): DevilCare: 2 Jahre DevilCare und 2 Jahre Garantie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 3630QM / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus [+129€]
Grafikkarte: NVidia GeForce GTX 660M mit 2 GB GDDR5 Speicher und DirectX 11
Speicher: 8 GB - 1 x 8192 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz (Gratis Speicherverdopplung. Nur für kurze Zeit)
Festplatte: 750 GB 7.200 U/Min SATA [+19€]
Festplatte 2: kein
CD DVD Blu-Ray: Blu-Ray-Laufwerk: 2x Blu-Ray Lesen 4x Dual Layer DVD+/-RW / 16x CD-R [+25€]
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Wireless Netzwerkkarte: Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth
Keyboard: Notebook-Tastatur - Deutsch
WebCam: Integrierte 2.0 Megapixel Kamera
Maus: keine
Headset: kein
Office-Software: kein
Anti-Viren-Software: kein
USB-Stick: kein
Ersatz-Akku: kein
Notebook-Tasche: kein
Für diesen spricht der BluRay-Player und die "Marke" Deviltech. Ich habe jetz mal 17`` ausgewählt. Ist das zu groß oder braucht man das sogar?
2. Das Lenovo Ideapad y580 in der Variante: http://www.saturn.de/mcs/product/LE...357166,494178.html?catalogId=11101#infoTabNav
Für dieses spricht Win8, auch das Full HD Display und dass ich es nicht bestellen muss sondern direkt bei Saturn holen könnte. Welche Variante des Ideapads Y580 würdet ihr empfehlen? Es gibt ja auch noch z.b eine ohne Full HD, ist diese sogar empfehlenswerter? Dann spare ich mir die weiteren Kosten für ein Full HD Notebook..
3. Das MSI GE 60. Dieses gibt es auch in verschiedenen Varianten. Ich habe dieses hier im Auge:
http://www.notebooksbilliger.de/msi...k?eqsqid=e2124c1a-33bd-4eee-8924-62b23c79d225
Für dieses spricht, dass es einen guten Sound haben soll und die Gaming Tastatur. Des Weiteren spricht mich dort auch das Full HD Display an und das Design ist auch recht schick. Was hat es mit der "KIllerNetzwerkkarte auf sich? Was für Vorteile bringt mir diese? In einem Test habe ich gelesen, dass es aber sehr laut sein soll und es nach einer Zeit bei weitem heißer wird als das Lenovo und das Lenovo auch den besseren Akku besitzt und aus diesem Grund das Lenovo zu favorisieren sei. Würdet ihr mir da Recht geben?
Das wär´s mal. Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen. Gruß Flo