Gaming-Notebook mit HDMI IN für ca. 2000€

m4xk3rn

Newbie
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich habe evtl eine nicht so leichte Aufgabe für euch. Kurze Vorgeschichte..

Ich werde mich eine Weile im Ausland aufhalten und suche dafür ein passendes Gaming-Notebook, welches ich auch mit meiner PS4 verbinden kann.

Streaming von PS4 auf Notebook ist hierbei nicht möglich, weil ich kein Internet haben werde. Darum kommt wahrscheinlich nur ein Notebook mit HDMI IN Anschluss in Frage.

Einen zusätzlichen Monitor kann ich aus Platzgründen nicht mitnehmen, maximal ein wirklich großes Tablet, wenn es so etwas gibt oder überhaupt möglich ist.

Falls ihr noch andere Möglichkeiten seht, dann teilt sie bitte mit mir.

Über die Suchfunktion im Forum bin ich leider nicht fündig geworden.

Nun zu den Fragen:

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?

Filme schauen, zocken auf dem Notebook, Display mit PS4 zum Zocken verbinden

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

tw. mobil, pendle zw. zwei festen orten mit dauerhafter stromversorgung

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

irrelevant, wahrscheinich nur Rollenspiele wie Skyrim, The Witcher

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

nicht notwendig

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

Displaygröße so groß wie möglich, Touchscreen ist nicht nötig

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

irrelevant

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Windows, Lizenz benötigt

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

irrelevant

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

wichtig: Tastaturbeleuchtung, HDMI IN

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

ca. um die 2000€, kein Gebrauchtkauf, bestenfalls über AmazonDE
 
Da wirst du mit einem externen Gerät auf Basis von USB arbeiten müssen.
Denn sowas was du möchtest gibt es einfach nicht.
 
nicK-- schrieb:
Da wirst du mit einem externen Gerät auf Basis von USB arbeiten müssen.
Denn sowas was du möchtest gibt es einfach nicht.

Was wäre dann die Alternative/Lösung?
Ich weiß das es Notebooks mit HDMI IN gibt, sie sind nur sehr rar..
 
Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und sage:

Es gibt keine Gaming Notebooks mit HDMI IN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk, M4ttX und Lawnmower
BastianDeLarge schrieb:
Ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und sage:

Es gibt keine Gaming Notebooks mit HDMI IN.

Dann verzichte ich eben auf das Gaming, große Anforderungen an die Leistung habe ich sowieso nicht.
 
Es gibt ziemlich kompakte Monitore, welche nicht viel größer als ein Tablet sind. Stromversorgung erfolgt dann meistens über USB.

Auf Amazon gibt es einige zwischen 100€ und 200€ und über Geizhals habe ich einen echt dünnen von ASUS gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Ich habe vor Ewigkeiten mal Notebooks von Schenker gesehen da war ne PS4 angeschlossen...

Jetzt wo ich bisschen recherchiert habe finde ich gar keins mehr mit HDI IN.

Nur Workarounds mit USB 3.0.
 
@despo1602 770 Gramm, nicht schlecht. Vll wäre das eine Alternative, gibt da bestimmt noch Auswahl. Da man mit ner PS4 nicht spazieren geht klingt das doch ganz vernünftig.
 
Verstehe nicht, wieso Du ein Gaming-Notebook brauchst, wenn Du PS4 Spiele darüber spielen willst? Ich meine Skyrim, Witcher 3 gibt es auch für PC in schönerer Grafik. Kauf/Miete doch einfach ein Display Vorort und verkaufe es bei der Abreise. Ansonsten kann ich Dir den hier empfehlen: https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+aorus+15+gaming?nbb=45c48c
 
BastianDeLarge schrieb:
Ich habe vor Ewigkeiten mal Notebooks von Schenker gesehen da war ne PS4 angeschlossen...

Jetzt wo ich bisschen recherchiert habe finde ich gar keins mehr mit HDI IN.

Nur Workarounds mit USB 3.0.

So erging es mir auch. Maximal welche von Alienware, aber entweder kommen diese aus den USA mit ewig langen Lieferzeiten und hohem Versand oder sind einfach zu teuer.
Ergänzung ()

Christian1297 schrieb:
Es gibt ziemlich kompakte Monitore, welche nicht viel größer als ein Tablet sind. Stromversorgung erfolgt dann meistens über USB.

Auf Amazon gibt es einige zwischen 100€ und 200€ und über Geizhals habe ich einen echt dünnen von ASUS gefunden.

Das ist schonmal eine gute Alternative 👍🏼
 
Es gibt auf jeden Fall ältere Modelle von Alienware mit HDMI IN (z.B.:M17X R1). Da müsstest aber wahrscheinlich sehr lange suchen um ein neues irgendwo zu finden.
Es könnte eventuell auch über Remoteplay funktionieren wenn du ei Smartphone als Hotspot verwendest.
Du solltest es vorher mal testen.
 
nichtNico schrieb:
Es gibt auf jeden Fall ältere Modelle von Alienware mit HDMI IN (z.B.:M17X R1). Da müsstest aber wahrscheinlich sehr lange suchen um ein neues irgendwo zu finden.
Es könnte eventuell auch über Remoteplay funktionieren wenn du ei Smartphone als Hotspot verwendest.
Du solltest es vorher mal testen.

Also über Internet-Hotspot ist es nicht möglich. Wenn es aber auch andere Lösungen gibt, quasi das Smartphone als Brücke zu benutzen, wäre das auch eine gute Alternative. Kann mir aber auch nicht vorstellen wie genau.
 
PvtConker schrieb:
bist du dir sicher, dass sowas nicht doch Platz in deinem Gepäck findet:
https://www.amazon.de/Portable-Gaming-Monitor-Standard-PlayStation/dp/B0772S1Y6V

Es gibt sogar solche Displays die sind auif der PS4 draufgeschnallt wie bei einem Notebook zum aufklappen, finde es auf die schnelle nur nicht

edit: gefunden , sind aber nur 11,x Zoll:
https://www.amazon.de/augenschonend...ENT1EWK4R5J&psc=1&refRID=WG80FK2YEENT1EWK4R5J

Ja für die Displays ist genug Platz, nur nicht für so feste mit Fuß und dickem Rahmen. Deine 2. Option schließe ich aber schon aus, weil die Displaygröße zu klein ist und ich ihn auch nicht unbedingt direkt auf die PS4 "schnallen" muss.
 
Zurück
Oben