Gaming/Office PC - Neue SSD und Grafikkarte später, Build so ok?

PeterSee

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
307
Guten Tag,

habe mir über Tage hinweg versucht ein neues Setup zusammenzustellen.
Leider plagen mich noch Zweifel, ob das Setup so gut ausgewählt ist und ob es zu einander passt.
Ich würde den PC wie angegeben von Mindfactory bauen lassen wollen und dann nur noch eine vorhandene
SSD einbauen und Windows installieren. Für 1-2 Monate würde ich dann die Onboard Grafik nutzen bis ich alle Nudeln mit Ketchup und Ketchup mit Nudeln aufgegessen habe,
bevor ich dann im 2. Step eine neue Grafikkarte und eine neue SSD mit PCIe 5.0
verbauen möchte.
Gibt es Verbesserungsvorschläge zum Warenkorb insbesondere das Mainboard wäre mir wichtig, dass es ein ordentliches mit einem
guten Bios ist. Wichtig wäre mir die Mögliuchkeit die RGB Lüfter in der Front dimmen zu können und eine insgesamt gute Lüftersteuerung.
Aktuell habe ich ein Aorus Elite V2 B550, was mir z.b recht gut gefällt.

Hier mein Build, so ok?


https://www.mindfactory.de/shopping...221a9026884fff0860a56798f2f59493b84d441f7899c
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
F1 24, F1 25, F1 26, F1 27 .....
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD, 4k
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
No
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Leise, steuerbare RGB Lüfter Front gerne mit Möglichkeit diese zu dimmen, eine insgesamt gute Lüftersteuerung für Kurve anpassen etc - gutes (Bios)? 1x Slot für eine SSD PCIe 5.0
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
LG Oled 55 Zoll 4k 120hz. Aoc WQHD 180Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
no
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1150 Euro ohne Grafikkarte und ohne SSD aber inkl. Zusammenbau
Wann möchtest du den PC kaufen?
Jetzt und sofort, innerhalb der nächsten 30 - 45 Sekunden.
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
PeterSee schrieb:
Aktuell habe ich ein Aorus Elite V2 B550
Du hast also ein gutes AM4-Board mit PCIe Gen4. Warum kein 5700X3D darauf installieren? Würde evtl etwas Geld sparen und du musst nicht nur von Nudeln mit Ketchup leben.

Zu deiner Zusammenstellung: Ein 7700 hat auch eine integrierte Grafik die für Office reicht und ist später besser in Verbindung mit einer GPU für Games geeignet. Aber nicht deutlich schneller als der schon erwähnte 5700X3D in Games.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, Brian Boitano, PeterSee und eine weitere Person
Na dann.
Als Hinweis noch: Selbst zusammenbauen ist keine Option?

Abseits von MF kann man zb. auf ein paar sehr attraktive Boards von Asus zurückgreifen. Und auch wenn PCIe bei der SSD und GPU toll und neu und schnell klingt, in der Realität hat man davon aktuell nichts außer weniger Geld auf dem Konto.
 
PeterSee schrieb:
bevor ich dann im 2. Step eine neue Grafikkarte und eine neue SSD mit PCIe 5.0 verbauen möchte.
der 8700G beherrscht kein PCIe5.0. nen 7700 (oder auch 7600X3D) halte ich hier, unabhängig davon, für deutlich sinnvoller.

850W-NT -> was für ne graka soll das dann werden?

warum alle RGB-komponenten von anderen marken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, PeterSee und ghecko
Dann passt der Prozessor also schon mal nicht rein.
Ich wollte diese CPU um eben für besagte zeit einfach die Onboard Grafik zu nutzen.
Welche Grafikkarte es werden soll entscheide ich dann in Ruhe wenn der PC steht.
Warum alle RGB Komponenten von anderen Marken, ich war nicht festgelegt und bin hier offen für Vorschläge.
Es soll auf jeden Fall in 2-3 Monaten eine SSD mit PCIe 5.0 verbaut werden und demnach auch von der CPU verarbeitet werden können. Welche CPU könnte ich dann am besten nehmen?
 
PeterSee schrieb:
Welche CPU könnte ich dann am besten nehmen?
Wie erwähnt, ein 7700 passt preislich als Ersatz für den 8700G und kann PCIe Gen5. Alternativ der 7600X3D für mehr Gamingleistung, hat halt nur 6 Kerne und ist teurer. Aber evtl. besser für High FPS.
Beide haben eine integrierte Grafik und ermöglichen dir ein Arbeiten am Rechner solange bis die GPU da ist.
Screenshot 2025-01-26 at 18-10-40 CPU-Benchmark Prozessor-Vergleich - ComputerBase.png

Ein 7700 dürfte so beim 9600X liegen. Leider hier nicht mit getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee
PeterSee schrieb:
Ich wollte diese CPU um eben für besagte zeit einfach die Onboard Grafik zu nutzen.
so richtig toll zocken kann man auch mit der iGPU des 8700G nicht.

Welche CPU könnte ich dann am besten nehmen?
ghecko schrieb:
Deathangel008 schrieb:
nen 7700 (oder auch 7600X3D)
haben beide ne iGPU, taugt halt nicht für mehr als office. RAM dann eher 6000 CL3x; 6800 ist hier schon sehr sportlich.

Welche Grafikkarte es werden soll entscheide ich dann in Ruhe wenn der PC steht.
dann mal anders gefragt: gibt es da für dich ein limit bei preis und/oder verbrauch?

bei 850W würde ich tendenziell noch die ~15€ für das bessere RM850x drauflegen.

Warum alle RGB Komponenten von anderen Marken, ich war nicht festgelegt und bin hier offen für Vorschläge.
die Corsair-lüfter lassen sich mWn nur über iCue steuern, keine ahnung ob der NZXT-lüfter zwingend CAM braucht.

grundsätzlich ganz schön happiger preis für das iCue 4000D Airflow, und für hinten sollte auch noch mindestens ein zusätzlicher lüfter angeschafft werden.

wie wäre es denn z.b. mit nem Pure Base 501 Airflow (oder natürlich, wenn es dir besser gefällt, 4000D Airflow) und dazu ein paar Arctic P12/14 PWM A-RGB? beim kühler werfe ich mal, wenn es MF sein muss, den Fera 5 Black ARGB und Fortis 5 Black ARGB in den raum. man könnte dann natürlich auch dazu passend bei den lüftern die Fluctus 120/140 PWM ARGB nehmen.

Es soll auf jeden Fall in 2-3 Monaten eine SSD mit PCIe 5.0 verbaut werden
was erhoffst du dir davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee
Ich habe die CPU dann durch den 7700 ersetzt. - Danke!
Wird der Rest dann wirklich zusammen passen und laufen auch in Bezug auf SSD Pcie 5.0?
 
M.M. sind die Komponenten viel zu teuer und passen nicht zusammen. Der RAM wird vermutlich so gar nicht laufen und hat kein EXPO Profil. PCIe 5.0 bringt in de Praxis keinen Nutzen.
Für das Geld bekommt man mehr Leistung oder einen kompletten Rechner mit GPU.

Warum soll es denn unbedingt eine PCIe 5.0 SSD sein? Was bringt das?
 
PeterSee schrieb:
Wird der Rest dann wirklich zusammen passen und laufen auch in Bezug auf SSD Pcie 5.0?
Wenn du beim RAM auf 6000 zurück gehst, ja.
Hinweise bezüglich PCIe Gen5 wurden ja gegeben.

Bei mir würde das halt so aussehen:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7700-100-000000592-a2872864.html
(PCIe Gen5) https://geizhals.de/asus-rog-strix-b650e-f-gaming-wifi-a2824307.html (Bei NBB 30€ Cashback)
(PCIe Gen4) https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-e-wifi-90mb1gt0-m0eay0-a3120786.html
https://geizhals.de/crucial-pro-overclocking-dimm-kit-32gb-cp2k16g60c36u5b-a3138650.html
https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee
@PeterSee:
Deathangel008 schrieb:
dann mal anders gefragt: gibt es da [bei der graka] für dich ein limit bei preis und/oder verbrauch?
also nicht?

wenn es beim iCue 4000D Airflow bleibt wie gesagt noch mindestens einen lüfter für hinten. den AF120 RGB Elite scheint es in schwarz aktuell aber nicht mehr zu geben, bzw nur noch als 3er-pack für schlappe 83€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee
@ Ghecko, Das Mainboard hatte ich auch schon auf dem Schirm.
Leider hat MF das nicht.

Die Grafikkarte kommt wie gesagt, später. Aber könnte vielleicht bei ca. und bis zu max. 800,- landen.

Also fehlt bei dem Gehäuse hinten noch ein Lüfter. Hmm..
Ich dachte die wäre alle dabei. Vielleicht muss ich mich doch an ein anderes Gehäuse wagen.
Wollte es aber verhindern direkt Lüfter zu tauschen und direkt zu basteln.
Leider gefällt mir das Corsair optisch so gut.
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
so richtig toll zocken kann man auch mit der iGPU des 8700G nicht.




haben beide ne iGPU, taugt halt nicht für mehr als office. RAM dann eher 6000 CL3x; 6800 ist hier schon sehr sportlich.


dann mal anders gefragt: gibt es da für dich ein limit bei preis und/oder verbrauch?

bei 850W würde ich tendenziell noch die ~15€ für das bessere RM850x drauflegen.


die Corsair-lüfter lassen sich mWn nur über iCue steuern, keine ahnung ob der NZXT-lüfter zwingend CAM braucht.

grundsätzlich ganz schön happiger preis für das iCue 4000D Airflow, und für hinten sollte auch noch mindestens ein zusätzlicher lüfter angeschafft werden.

wie wäre es denn z.b. mit nem Pure Base 501 Airflow (oder natürlich, wenn es dir besser gefällt, 4000D Airflow) und dazu ein paar Arctic P12/14 PWM A-RGB? beim kühler werfe ich mal, wenn es MF sein muss, den Fera 5 Black ARGB und Fortis 5 Black ARGB in den raum. man könnte dann natürlich auch dazu passend bei den lüftern die Fluctus 120/140 PWM ARGB nehmen.


was erhoffst du dir davon?
Ich ersetze das 4000D dann durch die non RGB Variante und schaue jetzt mal nach den Lüftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
PeterSee schrieb:
Aber könnte vielleicht bei ca. und bis zu max. 800,- landen.
die UVP der 5070ti liegt schon bei 879€ und auch dafür wären 750W locker ausreichend. für die 9070(XT) auch. tut sich beim RMx 2024 aktuell aber preislich nichts zur 850W-version, von daher in dem fall auch egal; nennenswerte nachteile ergeben sich durch 100W mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee
@PeterSee:
kann man so machen. perfekt passend zum Fera 5 Black ARGB wären, wie gesagt, die Fluctus 120 PWM ARGB.


du willst ne SSD ohne kühler. also entweder die version ohne kühler kaufen oder den kühler demontieren.

an der stelle nochmal die frage was du dir von ner 5.0-SSD erhoffst. die T705 1TB kostet mehr als richtig gute 2TB-4.0-SSDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSee
@PeterSee:
das wirst du MF fragen müssen.

bringt aktuell halt nix. und wenn es irgendwann mal was bringt hat man nur 1TB. wie du meinst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben