Gaming-PC 1100 bis 1200 Euro

Dyna1900

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2020
Beiträge
51
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Fortnite, WarZone, GuildWars2 etc......
  • Welche Auflösung? Mein Gaming-Monitor: https://www.asus.com/de/Monitors/VG278Q/ dieser ist soweit ich weiß nur für Full-HD ausgelegt.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? ultra/hohe Einstellungen
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? So viel FPS wie möglich

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Hauptsächlich zum Zocken.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Da ich kein plan von Overclocking habe, möchte ich dies auch nicht tun. RGB ist nicht nötig.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Ich möchte 2 nutzen. Den oben makierten zum spielen und diesen https://www.amazon.de/gp/product/B078S36XWV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 . Dieser soll nur nebenbei für einen browser teamspeak etc. verwendet werden.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5-4690K 3500
  • CPU-Kühler: Scythe Mugen 4 PCGH
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard: Asus MAXIMUS VII RANGER Gaming MB Z97
  • Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 630W ATX23
  • Gehäuse: Fractal Design Define R5
  • Grafikkarte: MSI GTX970
  • HDD / SSD: SSD 256GB 850Pro Basic SA3 SAM / WD WD10EZEX 1 TB
Von dem Setup würde ich das Gehäuse sowie die SSD und HDD weiterverwenden.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1100-1200

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
April

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst zusammen bauen oder mit Helfer aus der Region


Ich habe mich schonmal etwas beraten lassen hier. Das wäre meine Konifuration: https://www.mindfactory.de/shopping...2213f9dba82d9ba559797cd5ec9d939c8c138fa21a700

Die einzige Frage die ich mir eigentlich stelle ist: Soll ich auf 16 oder 32 GB RAM gehen und welchen Ram soll ich verwenden.
Ich würde von mir aus auf keinen Fall übertackten da ich wie gesagt kein Plan habe.

Dieser Ram wurde mir empfohlen: https://geizhals.de/crucial-ballist...ls2k8g4d32aesbk-a1971755.html?hloc=at&hloc=de

Dabei stelle ich mir jetzt die Frage: wenn ich nicht übertakte brauch ich den dann ? oder dann doch auf den etwas günstigeren gehen.

Schonmal Danke, dass ihr mir meine letzten Zweifel nehmt.
 
Ich würde alleine aufgrund von Qualitätsgründen trotzdem den Ballistix Sport kaufen, am besten gleich in 32GB, damit du für die Zukunft gewappnet bist. Mit Warzone bekommst du 16GB easy voll.
 
Mit meinem aktuellen Rechner DDR3 16 GB stürzt Warzone ab und zu ab. CPU und GPU sind voll ausgelastet.
Fornite spiele ich mit 60 FPS und mittlerer bis niedrigen Einstellungen und die CPU sowie GPU kommen an ihre Grenzen.

OK, bei dem Ballistix Sport dann welche Version die 3200 oder 3000 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Also ich empfehle dir direkt auf 32 GB zu setzen. Derzeit ist es sinnvoll, da es immer mehr Spiele gibt, die mehr als 16 GB nutzen. Dann sparst du dir eine spätere Aufrüstung.
Der hier z.B.
https://geizhals.de/corsair-vengean...4m2b3200c16-a1339849.html?hloc=at&hloc=de&v=e

Oder der hier:
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...0c16d-32gvk-a1337341.html?hloc=at&hloc=de&v=e

Bei beiden machste nichts falsch.
Der hier ist ein paar Euro billiger, aber sollte genau so laufen. Ohne OC Ambitionen auf jeden Fall eine Überlegung wert:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html?hloc=at&hloc=de&v=e

Bei dem CPU Kühler kannst du doch evtl den alten Mugen 4 mit einem AM 4 Umrüstkit verwenden. Spart in jedem Fall Geld. Und da du Gehäuse und Massenspeicher ohnehin weiter verwenden willst, kannst du auch den Kühler nehmen.

An ein neues Netzteil solltest du auch noch denken. Das L8 hat sicher schon einige Tage auf dem Buckel, oder? Ein neues Pure Power mit 500-600 Watt sollte drin sein.
Ansonsten ist es eine gute Konfiguration. Der R5 3600 ist ein Brett und das Mainboard ist auch ziemlich gut. Die RTX2070 ist auch pfeilschnell. Für Film HD etwas krass, Aber viele FPS kriegste damit zum Monitor geliefert. ;)
 
Alternativ würde ich auch bei Alternate bestellen oder ich mach 2 Bestellungen. Amazon hätte ich auch noch Gutschein, davon könnte ich es auch finanzieren :)
 
Schau halt wie sich das von den Versandkosten her lohnt. Amazon ist bei Hardware in der Regel nicht sonderlich günstig, dann lieber Alternate, Mindfactory, Caseking, Hardwarerat oder so. Gibt genügend deutsche Händler. ;)
 
Der 3000er mit CL16 hat wohl keine E-Dies. Entweder der Crucial 3000CL15 oder 3200CL16
 
Zurück
Oben