Gaming PC (500-600€) passt das alles gut zusammen?

feuerwasser

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
5
hi könnt ihr mir bitte sagen ob alles gut zusammen passt? Und wäre es schlimm wenn man die lüfter im gehäuse (Aviator M) nur an und ausschalten kann oder wäre automatisch besser? Festplatte vorhanden.
https://geizhals.de/?cat=WL-994307

RAM
https://www.heise.de/preisvergleich...lt-weiss-dimm-8gb-bls8g4d26bfsc-a1572635.html


1. Was ist der Verwendungszweck?
spielen

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Meistens World of Warcraft und Overwatch ... wenn es möglich wäre auf mittlere Stufe.
Neue Spiele (mittlere Stufe) wären auch ziemlich toll, aber wird wahrscheinlich nur für niedrige Stufe ausreichen.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Der Pc sollte nicht zu laut sein ... wenn man etwas hört wäres nicht so schlimm.
Darf auch nicht zu groß sein (länge maximal 410mm)

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
nein

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
500-600

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
3-5 jahre

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
möchte heute alles kaufen

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
baue selber zusammen
 
Tu dir bitte selbst einen Gefallen und kaufe einen (gebrauchten) Ryzen 5 1600. Da ist dann sogar ein Kühler mit dabei. Wenn das Budget klein ist, startest du halt erst einmal mit nur einem 8GiB Riegel Ram. Das kostet zwar etwas Leistung, aber macht noch lange nichts unspielbar. (Zumal man nicht weiß, auf welcher Kartoffel du vorher gespielt hast, da ist es vermutlich ohnehin eine Steigerung)
 
Zwirbelkatz schrieb:
Tu dir bitte selbst einen Gefallen und kaufe einen (gebrauchten) Ryzen 5 1600. Da ist dann sogar ein Kühler mit dabei. Wenn das Budget klein ist, startest du halt erst einmal mit nur einem 8GiB Riegel Ram. Das kostet zwar etwas Leistung, aber macht noch lange nichts unspielbar. (Zumal man nicht weiß, auf welcher Kartoffel du vorher gespielt hast, da ist es vermutlich ohnehin eine Steigerung)


*Kopfkratz* also soooo verkehrt finde ich den i3 jetzt nicht als Sparlösung, in Spielen wirds ein 1600 jetzt auch nicht reißen. Dann lieber ein 8400 und Ruhe ist. Oder eben den 2600....
 
Der R5 1600 hat 2 Kerne und 8 Threads mehr. Jedes vernünftig programmierte, moderne Spiele läuft damit deutlich besser. Von Anwendungen ganz zu schweigen.
Darüber hinaus kann man Sockel 1151 (oder wie die mittlerweile heißen) kaum nennenswert aufrüsten.

Der i5 8400 ist noch weiter außerhalb des Budgets.

Wenn ich einen simplen Quad-Core kaufen möchte, dann bekomme ich den in Form eines i5 2400 für 25€.
Ergänzung ()

feuerwasser schrieb:
oder findet ihr dieses gehäuse besser?
Geschmackssache
 
Zwirbelkatz schrieb:
Der R5 1600 hat 2 Kerne und 8 Threads mehr. Jedes vernünftig programmierte, moderne Spiele läuft damit deutlich besser. Von Anwendungen ganz zu schweigen.
Darüber hinaus kann man Sockel 1151 (oder wie die mittlerweile heißen) kaum nennenswert aufrüsten.

Der i5 8400 ist noch weiter außerhalb des Budgets.

Wenn ich einen simplen Quad-Core kaufen möchte, dann bekomme ich den in Form eines i5 2400 für 25€.
Ergänzung ()


Geschmackssache

ich bin mir etwas unsicher ... bei diesem gehäuse
https://geizhals.de/kolink-aviator-m-schwarz-aviator-m-a1475099.html?hloc=at&hloc=de

muss ich die lüfter selber an und ausschalten ... wann soll ich die lüfter an machen?? hatte sowas noch nie ... sorry für die frage.
 
bensel32 schrieb:
1 Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed (BX80684I58400)
1 G.Skill Aegis DIMM 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16S-8GISB)
1 KFA² GeForce GTX 1050 Ti OC, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (50IQH8DSN8OK)
1 MSI B360M Pro-VDH (7B24-003R)
1 Kolink Aviator M schwarz, Acrylfenster (Aviator-M)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Das sollte doch dein Budget treffen und den 6 Kerner ala i5 8400 ist auch drin. Kostenpunkt aktuell ca. 565€. Das restliche Geld kannst du zb. für ein anderes Gehäuse verwenden oder sparen und dir in naher Zukunft einen weiteren 8GB Riegel dazustecken ;)

vergessen zu erwähnen ... sorry
hm verdammt ... ich habe mir schon das hier gekauft
https://geizhals.de/intel-core-i3-8100-bx80684i38100-a1699931.html?hloc=at&hloc=de

und das hier
https://www.heise.de/preisvergleich...lt-weiss-dimm-8gb-bls8g4d26bfsc-a1572635.html

ich schaue mal ... vielleicht kann ich die cpu ja noch zurücksenden :D

könnte ich dann die sachen von dir einfach so einkaufen oder geht das nicht, weil ich ne andere cpu und ram besitze?
 
feuerwasser schrieb:
könnte ich dann die sachen von dir einfach so einkaufen oder geht das nicht, weil ich ne andere cpu und ram besitze?

Oh, wenn der i3 und der Speicher schon da sind.........naja. Natürlich kannst du die anderen Sachen so kaufen. Der i3 passt ja auch auf das Board. Grafikkarte und Gehäuse ist das Gleiche was du ausgewählt hattest. ;)
 
bensel32 schrieb:
Oh, wenn der i3 und der Speicher schon da sind.........naja. Natürlich kannst du die anderen Sachen so kaufen. Der i3 passt ja auch auf das Board. Grafikkarte und Gehäuse ist das Gleiche was du ausgewählt hattest. ;)

wäre auch dieses netzteil gut?
https://geizhals.de/corsair-vengeance-400-400w-atx-2-4-cp-9020106-de-a1405270.html?hloc=at&hloc=de

oder ist das hier besser?
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html
 
MMn ist das "Sharkoon S1000 Window" das bessere dieser beiden Gehäuse.
 
Zurück
Oben