Gaming PC 550-650 €

andinym

Newbie
Registriert
Mai 2015
Beiträge
3
Hallo zusammen,

da mein mittlerweile 5 Jahre alter PC so langsam seinen Geist aufgibt, habe ich mich entschieden mir einen Neuen zuzulegen.

Mein Budget für den PC liegt bei etwa 550 €-650 €. Dazu muss ich dann noch in ein teures Windows 7 (?) und open office investieren.
Ich schau sehr gerne Lets plays oder live streams, wobei ich natürlich am liebsten in 1080 und 60 fps gucke. Darüberhinaus sollte der PC in der Lage sein auch aktuelle Games (Witcher 3 z.Bsp.) in annehmbarer Grafik und ruckelfrei darzustellen. Die höchste Grafikeinstellung ist dabei nicht notwendig. Wichtig wäre mir zudem, dass der PC nicht allzu laut ist.

Nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe und nach langem Überlegen zwischen AMD und Intel für einen Intel System entschieden habe, bitte ich euch einmal über folgende Aufstellungen drüberzuschauen und eure Meinung abzugeben:

1.)
CPU: Intel Core i3-4150, 2x 3.50GHz
http://geizhals.de/intel-core-i3-4150-bx80646i34150-a1101440.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: MSI H81M-E34
http://geizhals.de/msi-h81m-e34-7817-058r-a1054254.html
Festplatte: Seagate Barracuda 7200, 1TB
http://geizhals.de/seagate-barracuda-7200-14-1tb-st1000dm003-a686480.html
Arbeitsspeicher: Crucial ballistix DDR3-1600
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9-280-dual-x
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
http://www.hardwareversand.de/S-ATA...chwarz.article?pvid=4oh01v5px_iacf0qo0&ref=13
Gehäuse: Aerocool qs-200
http://geizhals.de/aerocool-qs-200-advance-a838295.html
Netzteil: Be quiet I8-400 W
http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-400w-atx-2-4-bn222-a960674.html

2.)
CPU: Intel Core i5-4460, 4 x 3.20 GHz
http://geizhals.de/intel-core-i5-4460-bx80646i54460-a1050218.html
Mainboard: Asrock B85M
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-90-mxgq20-a0uayz-a940329.html

Die anderen Komponenten wären dann wie in 1.)
Bin mir noch etwas unsicher ob sich die Anschaffung des i5 gegenüber dem i3 lohnt (knapp 100 € Preisunterschied).

Meine weiteren Fragen:
Ist der Aufpreis von 40 € für eine Radeon R9-280 Tri lohnenswert?
Benötige ich noch einen extra Kühler/ Lüfter o.ä.?
Eine weitere Frage ist, welches Betriebssystem ich nehmen soll (wollte das bei Hardwareversand vorinstallieren lassen). Windows 7 oder 8?

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe. ;)
 
wenn es ein i3 werden soll, dann würde ich eher den Intel Core i3-4170 nehmen, der ist zwar nur minimal schneller, der preis ist aber auch fast der gleiche.
eine weitere alternative wäre vielleicht ein amd system mit AMD FX-8320E, das wäre dann alleridings nicht ganz so leise wie ein intel system. (insbesondere mit dem boxed kühler ist der amd unter last recht laut.)
 
Erst mal danke für deine Antwort, AMD kommt für mich allerdings nicht mehr in Frage.

Ist eher die Frage, ob i3 oder i5. Passen denn die aufgelisteten Komponenten zusammen?
 
sollte alles problemlos zusammenpassen. beim netzteil könntest du noch über ein be quiet! System Power 7 450W nachdenken um ein wenig reserven zu haben, aber das von dir gewählte müsste auch noch reichen.
 
Habe mich nun für folgende Zusammenstellung entschieden:

CPU: Intel Core i5-4460, 4 x 3.20 GHz
http://geizhals.de/intel-core-i5-446...-a1050218.html
Mainboard: Asrock B85M
http://geizhals.de/asrock-b85m-pro4-...z-a940329.html
Festplatte: Seagate Barracuda 7200, 1TB
http://geizhals.de/seagate-barracuda...3-a686480.html
Arbeitsspeicher: Crucial ballistix DDR3-1600
http://geizhals.de/crucial-ballistix...0-a723497.html
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9-280-dual-x
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r...-a1079879.html
Laufwerk: Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
http://www.hardwareversand.de/S-ATA/...acf0qo0&ref=13
Gehäuse: Aerocool qs-200
http://geizhals.de/aerocool-qs-200-advance-a838295.html
Netzteil: be quiet! System Power 7 450W
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html

Gesamtpreis ca. 635 €

Benötige ich noch einen extra Kühler?
Welches Betriebssystem macht am meisten Sinn? Vorinstallieren lassen oder selber besorgen? :)
 
Zurück
Oben