Gaming PC 650,- // bitte drübergucken

U

unsichtbar4388

Gast
EDIT: Rückmeldung

Moin,

ich wurde um eine Rückmeldung gebeten, sobald der PC da ist. Hier ist sie. :-)
Zur Übersicht: So isses:

Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s
Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
ASUS R9 270X Gaming 2G, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5
AsRock B85 Pro4
Samsung SH-224DB silber, SATA, bulk
BitFenix Shinobi weiß
be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4

bezahlt 657,- inkl Versand und Zusammenbau bei hardwareversand
geliefert am 22.12.2014

Bin sehr zufrieden,
- Grafikleistung sehr viel besser als mein alter PC von 2009, aber das war zu erwarten.
- Lautstärke ist - verglichen natürlich wieder mit dem alten PC - fast nicht vorhanden. Beim ersten Anschalten musste ich nach dem Licht am Tower gucken, ob er überhaupt läuft. Leichtes Summen ist natürlich da, aber sehr dezent.
- Der Tower ist sehr cool. Etwas größer als der alte. Matte Oberfläche und Knöpfe und USB oben drauf statt im unteren Drittel. Gefällt.

Was ich nicht ahnte war, dass die GraKa nicht mehr mit VGA-Anschluss daherkommt, deshalb konnte ich am Weihnachtsabend noch nicht starten, aber da gab's auch genug andere schöne Dinge zu tun... :-) Hab dann am 27.12. nen VGA-DVI-Adapter für 5,- Euro geholt und dann ging's los. Jetzt muss ich mich nur noch an Win 7 gewöhnen (vorher XP) und dann ist alles fein.
Ach und der Drucker halt, aber das ist ein anderer Thread und hat vermutlich auchnichts mit der neuen Hardware zu tun.

Bin also sehr zufrieden mit der Zusammenstellung, danke nochmal an alle Ratgeber.

unsichtbar4388
 
Zuletzt bearbeitet: (Rückmeldung)
Proz 4570 (hier die beim Boardkauf eingesparten Teuronen investieren)

1600er Ram, wenn nur unwesentlich teurer

günstiges Board mit H81- oder B85-Chipsatz

Corsair-Gehäuse ist ok

und ab zur Kasse !
 
1600er Ram ist schwachsinn wie diverse tests ergaben die 1333er reichen vollkommen würde windows 8.1 nutzen und keinesfalls auf eine 270er von amd setzen wenn dann eine die das neue mantle unterstützt bzw bei NV umsehn da bei gleicher leistung meist weniger verbrauch oider lautstärke
 
Die Konfig ist im Prinzip super, aber je nach deinen Anforderungen kannst du hier und da ein bisschen umbauen. Zum Beispiel wie frainer sagt, günstigeres Board. Falls micro-ATX und nur 4 SATA-Ports kein Problem sind, dann wäre http://geizhals.de/gigabyte-ga-h81m-hd3-a991516.html was für dich. Da sparst du schon 30 Euro.

Edit: Wenn der 1600er RAM quasi genauso viel kostet, dann nehme den.
 
Ich frage mich wieso alle von 1600 abraten und sagen 1333 ist genauso schnell. Wieso ist dann nicht 1066er auch genauso schnell, und wenn ja, warum dann nicht 800er, warum nicht 667er, warum nicht 400er, warum kein Edo-Ram, warum keine SIMM-Module?

Nimm 1600er mit niedrigen Clocks. LinusTechTips (YouTube) hat das mal getestet. Niederigere Clocks bringen am meisten.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Ich frage mich wieso alle von 1600 abraten und sagen 1333 ist genauso schnell. Wieso ist dann nicht 1066er auch genauso schnell, und wenn ja, warum dann nicht 800er, warum nicht 667er, warum nicht 400er, warum kein Edo-Ram, warum keine SIMM-Module?

Nimm 1600er mit niedrigen Clocks. LinusTechTips (YouTube) hat das mal getestet. Niederigere Clocks bringen am meisten.

Frag ich mich auch... Sicher bringt es was, die Geschwindigkeit muss darf dann aber auch irgendwo anders nicht ausgebremst werden.
Außerdem darf man den Preis/Nutzen nicht außer acht lassen. 1600 halt ich für okay, schnellerer wird preislich steil nach oben gehen und vom Vorteil eher gering ausfallen.
 
Ne generelle Frage zur R9 270x, empfiehlt sich die ASUS oder die Gigabyte Windforce bei 650 euro? Oder ist das Latte
 
Ich selber würde die Asus nehmen die soll etwas leiser sein und ist sogar noch billiger.
 
Wie gesagt sind beide leise und die Asus ist billiger von daher rate ich zur Asus.
 
Danke, dass ihr mich an eurem Fachwissen teilhaben lasst! :)

Folgende Änderungen hab ich mir rausgesucht:

- CPU auf i5-4570 --> ja
- SSHD --> nein, werde später SSD nachrüsten, solange halte ich es aus.
- GraKa hätte ich ASUS genommen (leise, billig), die gibt's aber scheinbar momentan nicht, deshalb MSI (10,- € teurer, leise, bessere Leistung)
- Mainoard jetzt Gigabyte GA-H81M-HD3 --> ja, weil billiger
- Netzteil von 430 auf 400 --> ja, hab mal gegoogelt und überschlagen und bleibe unter 300W.
- RAM 1600 --> ja


- Win 7 oder 8.1 muss ich nochmal schauen.

So bin ich bei 607,- € + 10,- € Porto. Sehr schön. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSI R9 270X ist durch das Werks OC maximal 1-2% besser.

Das H81 Board würde ich nicht nehmen da sollte man schon ein größeres nehmen wie das B85 Pro4 da es eine bessere Ausstattung hat.
 
Ja, so wird's gemacht. Danke und gern *closen*. Oder einfach runterrutschen lassen... :)
 
Ein Feedback zu dem Rechner wenn er da ist wäre auch nicht schlecht.
 
Kann ich gern machen, aber in anbetracht meines alten PCs werd ich wohl nur "wow, schnell" sagen können bzw. Spiele sehen besser aus. Ich hab keine Vergleichsmöglichkeiten.

Wenn du konrete Fragen hast, gerne. Dauert aber auch noch n bisschen, bis das Teil bestellt ist und dann läuft.
 
Es geht nur darum ob du mit dem PC dann zufrieden bist auch in Sachen Lautstärke usw.

Wann soll der PC denn bestellt werden?
 
Zurück
Oben