1. Vorabinformationen!
Hallo,
nach 9 Jahren benutzung einer Aldi-Medion-Komplettkiste möchte ich mir jetzt einen
neuen Computer kaufen. Ist bitter nötig.
Ich möchte den so schnell wie möglich kaufen, da mein alter wie es aussieht den Geist aufgibt und ich
aufgrund mangelnden Ersatzgerätes dann wohl ein Problem bekomme.
Im Moment bin ich mir jedoch unsicher:
Meinen letzten Computer habe ich vor vielleicht 10 Jahren zusammen gebaut und das auch nur
mit Hilfe. Diese steht jetzt nichtmehr zu Verfügung, was bedeutet dass ich das selbst machen muss.
Im Hinterkopf habe ich hier dass ich mir ungerne etliche Wochen Stress machen möchte bis das System läuft.
Die Frage ist also: Lieber doch einen Komplettpc bei MediaMarkt kaufen?
Diese Frage muss ich mir natürlich selbst beantworten, aber was meine Frage ist:
Ist ein Komplettsystem von z. B. MediaMarkt zu gleichem Preis viel schlechter? Also
wie viel Aufpreis zahlt man denn meistens wenn man den PC fertig kauft im Gegensatz zu dem
Eigenbau? Ist der Eigenbau hier für mich zu empfehlen?
2. Preisspanne?
600 - 900 Euro. 900 ist die maximale Obergrenze.
Ich brauch noch einen Bildschirm, für diesen Informiere ich mich aber noch extra, und geht in die 900 Euro auch NICHT mit ein.
3. Verwendungszweck?
- Programmieren
Ich möchte endlich mit zwei Bildschirmen programmieren können. Zurzeit kann ich
nicht mal zwei anschließen.
Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio und ähnliches sollte flüssig laufen.
- Virtuelle Maschine
Ich würde gerne eine Virtuelle Windows XP Maschine ab und an für alte Spiele laufen lassen, die aber
kaum Ressourcen brauchen und das sollte der PC wahrscheinlich auf jeden fall packen.
- Gaming
Ich spiele eigentlich kaum sehr Grafiklastige Spiele. Was aber eventuell daran liegt das ich bisher nicht die Leistung dafür hatte. Aber so wirklich vermisst habe ich es nie. Was mich aber ärgert ist das ich bei Spielen wie Diablo 3 oder Path of Exile immer unter 30 FPS habe, was wirklich unschön ist. Was mich auch mal interessieren würde wäre das neue DOOM. Wobei mich es hier auch nicht stören würde wenn ich die Grafik nicht auf High stellen kann. Es soll halt Spielbar sein, ob ich die Grafikeinstellungen jetzt ein wenig runterdrehen muss oder nicht ist mir egal. (Wenn das in diesem Budged nicht möglich ist kann ich auch drauf verzichten)
Was ich auch gerne hätte ist wenn ich ein Spiel mal zur gleichen Zeit mit Fraps oder ähnliches aufnehmen könnte. Ist aber wirklich kein must-have.
Edit:
Ich möchte nicht auf zwei Bildschirmen gleichzeitig auf Full-HD zocken oder sowas.
Der zweite Bildschirm ist rein für Surfen/Programmieren und ähnliches.
4. Was ist bereits vorhanden?
Den jetzigen PC möchte ich so als Ersatzpc behalten. Ich hätte hier eine 1.5 TB-Festplatte:
Seagate Barracuda ST1500DM003 welche ich benutzen könnte.
Maus und Tastatur ist bereits vorhanden.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Aufrüsten: Eventuell, aber kein must-have.
Nutzungszeit: Er sollte Mindestens 4 Jahre halten ohne abzurauchen. Klar kann man das nicht 100% garantieren, aber das wäre auf jeden Fall meine Vorstellung.
Zukunftssicher für Spiele in 4 Jahren muss er nicht sein. Solang ich die meisten Spiele mindestens auf low-Settings spielen kann die neu rauskommen passt das.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Wenn er unter Voll-Last lauter wird kein Problem.
Beim Surfen oder YouTube Videos schauen sollte er einigermaßen leise sein. D. h. nicht störend laut.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Am besten sofort und zwecks Erfahrung siehe Punkt 1.
===================================
Was ich bisher gemacht habe:
Ich hab mir diesen Thread angesehen: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
und frage mich nun folgendes:
- Lieber 700€ mit SSD, oder 900€ ohne SSD?
- Kann ich diese zusammenstellungen blind kaufen und dann mit Tutorials zusammen bauen,
oder muss ich mich vorher noch über spezielle Themen informieren?
- Kann ich mit meiner Festplatte (wie oben beschrieben) die in den Zusammenstellungen ersetzen?
Vielen Dank
Hallo,
nach 9 Jahren benutzung einer Aldi-Medion-Komplettkiste möchte ich mir jetzt einen
neuen Computer kaufen. Ist bitter nötig.
Ich möchte den so schnell wie möglich kaufen, da mein alter wie es aussieht den Geist aufgibt und ich
aufgrund mangelnden Ersatzgerätes dann wohl ein Problem bekomme.
Im Moment bin ich mir jedoch unsicher:
Meinen letzten Computer habe ich vor vielleicht 10 Jahren zusammen gebaut und das auch nur
mit Hilfe. Diese steht jetzt nichtmehr zu Verfügung, was bedeutet dass ich das selbst machen muss.
Im Hinterkopf habe ich hier dass ich mir ungerne etliche Wochen Stress machen möchte bis das System läuft.
Die Frage ist also: Lieber doch einen Komplettpc bei MediaMarkt kaufen?
Diese Frage muss ich mir natürlich selbst beantworten, aber was meine Frage ist:
Ist ein Komplettsystem von z. B. MediaMarkt zu gleichem Preis viel schlechter? Also
wie viel Aufpreis zahlt man denn meistens wenn man den PC fertig kauft im Gegensatz zu dem
Eigenbau? Ist der Eigenbau hier für mich zu empfehlen?
2. Preisspanne?
600 - 900 Euro. 900 ist die maximale Obergrenze.
Ich brauch noch einen Bildschirm, für diesen Informiere ich mich aber noch extra, und geht in die 900 Euro auch NICHT mit ein.
3. Verwendungszweck?
- Programmieren
Ich möchte endlich mit zwei Bildschirmen programmieren können. Zurzeit kann ich
nicht mal zwei anschließen.
Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio und ähnliches sollte flüssig laufen.
- Virtuelle Maschine
Ich würde gerne eine Virtuelle Windows XP Maschine ab und an für alte Spiele laufen lassen, die aber
kaum Ressourcen brauchen und das sollte der PC wahrscheinlich auf jeden fall packen.
- Gaming
Ich spiele eigentlich kaum sehr Grafiklastige Spiele. Was aber eventuell daran liegt das ich bisher nicht die Leistung dafür hatte. Aber so wirklich vermisst habe ich es nie. Was mich aber ärgert ist das ich bei Spielen wie Diablo 3 oder Path of Exile immer unter 30 FPS habe, was wirklich unschön ist. Was mich auch mal interessieren würde wäre das neue DOOM. Wobei mich es hier auch nicht stören würde wenn ich die Grafik nicht auf High stellen kann. Es soll halt Spielbar sein, ob ich die Grafikeinstellungen jetzt ein wenig runterdrehen muss oder nicht ist mir egal. (Wenn das in diesem Budged nicht möglich ist kann ich auch drauf verzichten)
Was ich auch gerne hätte ist wenn ich ein Spiel mal zur gleichen Zeit mit Fraps oder ähnliches aufnehmen könnte. Ist aber wirklich kein must-have.
Edit:
Ich möchte nicht auf zwei Bildschirmen gleichzeitig auf Full-HD zocken oder sowas.
Der zweite Bildschirm ist rein für Surfen/Programmieren und ähnliches.
4. Was ist bereits vorhanden?
Den jetzigen PC möchte ich so als Ersatzpc behalten. Ich hätte hier eine 1.5 TB-Festplatte:
Seagate Barracuda ST1500DM003 welche ich benutzen könnte.
Maus und Tastatur ist bereits vorhanden.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Aufrüsten: Eventuell, aber kein must-have.
Nutzungszeit: Er sollte Mindestens 4 Jahre halten ohne abzurauchen. Klar kann man das nicht 100% garantieren, aber das wäre auf jeden Fall meine Vorstellung.
Zukunftssicher für Spiele in 4 Jahren muss er nicht sein. Solang ich die meisten Spiele mindestens auf low-Settings spielen kann die neu rauskommen passt das.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Wenn er unter Voll-Last lauter wird kein Problem.
Beim Surfen oder YouTube Videos schauen sollte er einigermaßen leise sein. D. h. nicht störend laut.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Am besten sofort und zwecks Erfahrung siehe Punkt 1.
===================================
Was ich bisher gemacht habe:
Ich hab mir diesen Thread angesehen: https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
und frage mich nun folgendes:
- Lieber 700€ mit SSD, oder 900€ ohne SSD?
- Kann ich diese zusammenstellungen blind kaufen und dann mit Tutorials zusammen bauen,
oder muss ich mich vorher noch über spezielle Themen informieren?
- Kann ich mit meiner Festplatte (wie oben beschrieben) die in den Zusammenstellungen ersetzen?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: