Gaming-PC 800 € mit Amazon Warehousedeals

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Marterius

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
101
Ich habe mich dazu entschlossen, selbst ein Gaming-PC zu basteln und auf den Kauf eines Komplett-PC
zu verzichten.

Folgende Komponenten habe ich bereits:

Festplatten:

Crucial BX200 SSD 240GB, SATA

https://geizhals.de/crucial-bx200-240gb-ct240bx200ssd1-a1348109.html

Western WD HDD 1 TB

https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-1tb-wd10ezex-a795106.html

Netzteil:

Arctic Fusion 550rf

https://geizhals.de/arctic-fusion-550rf-550w-atx-2-2-ps-550-05a01-ps-550-07a01-a696231.html



Bei Amazon soeben per Warehousedeals erworben (20 Prozent Rabatt Aktion):


Gehäuse:

Sharkoon dg7000

https://geizhals.de/sharkoon-dg7000-gruen-mit-sichtfenster-a1383351.html

45,69 €

Arbeitsspeicher:

Kingston valuream Intel Kit 16 GB DDR4 2133

https://geizhals.de/kingston-valueram-intel-dimm-kit-16gb-kvr21e15d8k2-16i-a1453130.html

62,42 €

Mainboard:

MSI B150m

https://geizhals.de/msi-b150m-mortar-7972-002r-a1325705.html

62,69 €


BluRay-Brenner:

LG BH16ns55

https://geizhals.de/lg-electronics-bh16ns55-schwarz-bh16ns55-auau10b-bh16ns55-auaa10b-a1347339.html

50,96 €

Monitor:

ASUS VX24ah-90ln

https://geizhals.de/asus-vx24ah-90lm0110-b01370-a1206083.html

203,46 €

Folgen soll noch:

Prozessor (neu, nicht WHD):

Intel Corie I5 6500 boxed

https://geizhals.de/intel-core-i5-6500-bx80662i56500-a1290386.html

circa 200,00 €

Grafikkarte (neu, auch anderes Modell möglich):

Nividia Geforce gtx 1070

https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1070-ex-70nsh6dhl4xk-a1491976.html

circa 380,00 €

Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Irgendwelche gravierenden Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst ganz schön viele threads für den rechner.

da ja eh praktisch alles schon vorhanden ist: CPU und graka kann man so nehmen. das NT ist uralt und sollte ersetzt werden. die BX200 ist alles andere als gut. warum hast du ECC-RAM gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider passen die andern Überschriften nicht mehr wirklich zum Thema.

Was bedeudet ECC Speicher?

Ich habe mich lediglich an dem Preis von circa 80 € orientiert und auf 16 GB 4DDR und 2133 mhz fokusiert.

Und da war das Angebot von ca. 60,00 € als Warehousedeal.
Ergänzung ()

Um eventuell doch nochmal ordentlich zu sparen, überlege ich mir diese Grafikkarte erstmal zu holen:

https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html

Mit der 1070 kann sie verständlicherweise nicht mithalten, aber würde nur 60 Prozent davon kosten.

Kann diese mit einer 1060 mithalten? Sie soll sehr gute Leistung bringen, trotz der geringen 3GB.
 
warum sollte man sich auch darüber informieren was man kauft. immerhin ist es UDIMM, sollte also laufen, wenn auch ohne die ECC-funktion.

keine 970 mehr kaufen, erst recht nicht für ~230€. gebraucht für maximal ~160€ kann man drüber nachdenken. wie kommst du auf 3GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 970 ist maximal 150€ wert ! Desweiteren würde ich sie selbst dann nicht kaufen (Speicherproblematik, ältere Generation, etc.)

Alternativ wäre nur eine 1060 mit 6 GB oder eine AMD 470/480 mit 8 GB empfehlenswert.
 
4 GB meinte ich.

die 970 für 220 € ist Preis-Leistung nicht mehr lohnenswert?

Also mein gekaufter Arbeitsspeicher hat einen ECC-Speicherschutz? Aber mein Mainboard unterstützt es nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben